Keine Anwendung der GPSR auf B2B-Geschäfte?
Bei der EU-Produktsicherheitsverordnung steht die Sicherheit von Verbraucherprodukten im Fokus. Allerdings bedeutet dies nicht, dass die GPSR auf B2B-Geschäfte keine Anwendung findet - im Gegenteil.
In Artikle 4 der Verordnung steht
Beitrag von Martin
02.12.2024, 09:20 Uhr
Fernabsatz
Wird ein Produkt online oder über eine andere Form des Fernabsatzes zum Verkauf angeboten, so gilt das Produkt als auf dem Markt bereitgestellt, wenn sich das Angebot an Verbraucher in der Union richtet. Ein Verkaufsangebot gilt als an Verbraucher in der Union gerichtet, wenn der betreffende Wirtschaftsakteur seine Tätigkeiten in irgendeiner Weise auf einen oder mehr als einen Mitgliedstaat ausrichtet.
Verbraucher=Endkunde
Der Artikel ist doch widersprüchlich zu betrifft auch B2B?
Frage zur Transportverpackung
Beitrag von DF
02.12.2024, 08:23 Uhr
Mich würde interessieren wie es mit der reinen Transportverpackung z.B. einem Versandkarton worin das eigentliche Produkt mit einem Paketdienst versendet wird aussieht. Dies regelt doch unter das Verpackungsgesetz.
Interessante Frage
Beitrag von ET
22.11.2024, 10:26 Uhr
Mich würde auch interessieren wie es sich bei C-Teilen verhält, die für den Maschinenbau/Wartung/Reparatur verwendet werden.
Müller
Beitrag von Stefan
08.11.2024, 13:18 Uhr
Wie ist es mit Ersatzteilen, die zum Beispiel in eine defekte Waschmaschine oder in einen defekten Fernseher eingebaut werden, um das Gerät wieder instand zu setzen?
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben