Telefonnummer im Impressum erforderlich?
Ein vollständiges Impressum ist für die Rechtskonformität jedes geschäftsmäßigen Internetauftritts elementar. Doch setzt die Vollständigkeit zwingend die Angabe einer Telefonnummer voraus?
Reaktions-Frist
Beitrag von Sven
25.03.2025, 09:01 Uhr
Könnte man diese als Privatperson nicht soweit umgehen, indem man einfach Zeiten der Erreichbarkeit angibt? Angabe: Email: email@adresse.tld Kontaktformular: <link>
Erreichbarkeit: Mo - Fr 08:00 - 22:00 Uhr Anfragen werden in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden beantwortet.
Denn selbst als Unternehmen kann ich doch keine 24/7 Erreichbarkeit gewährleisten. Durch die "Eingrenzung" gebe ich ja dem "Nutzer" der "privaten" Seite ja eine Art Rückversicherung im Vorfeld wann Er/Sie/Es mit einer Antwort rechnen kann? Ich meine nicht ein E-Commerce auftritt, da bin ich konform das da etwas andere Regelungen zutreffen sollten. Aber für reine "Hobby" Seiten wo evtl. ein Affiliate-link vorhanden ist. Es wäre ja nicht mal,in meinen Augen, gewerblich. Das ein Webshop natürlich anders erreichbar sein sollte und muss, dürfte einleuchtend sein. Aber jemand der eine Website mit Urlaubs Fotos präsentiert? steht doch in keiner Relation? Nur weil Er/Sie/Es ein AMZN link zu einer Speicherkarte hat?
Nebenberuf 30 bis 60 Minuten?
Beitrag von Michael
20.02.2025, 18:11 Uhr
Wie soll das gehen, mit einer schnellen Kommunikation? Als Nebenberufler kann ich ja nicht während meiner Hauptarbeit irgendwelche Gespräche innerhalb von 60 Minuten annehmen oder auf Emails antworten. Ob dies berücksichtigt wurde beim ausknobeln der Gesetzte? Ich konnte nichts lesen aber es ist doch klar, wenn man nur nebenberuflich etwas auf die Beine stellen möchte, sei es ein Online-Shop oder etwas anderes... während seiner Hauptarbeitszeit kann man schlecht bis gar nicht auf sein Nebenberuf eingehen. Die Betreiber der Webseite wissen wohl genaueres? Da muss es eine Regelung geben. Wäre nett, wenn das im Beitrag dann behandelt wird. Vielen Dank im Voraus.
Frau
Beitrag von Van der Linden
11.10.2023, 23:23 Uhr
Hallo , ich hätte wegen der fehlenden Telefonnummer fast den Widerruf zu spät eingereicht. Denn der Onlinegeschäftsbetreiber hat auf meinen Widerruf per Mail nicht reagiert, ich hatte bei Abschluss des Vertrages keinerlei Infos über die Art , wie der Widerruf auszusehen hatte. Glücklicherweise habe ich nach längerem forschen eine Adresse der Firma in der Nähe Münchens gefunden und konnte dir agbs einsehen, worin stand, nur per Post verschicke Widerrufe werden akzeptiert. Natürlich eine Vorgabe, die heutzutage völlig unüblich ist, aber dazu dient, dass Widerrufe zu spät oder gar nicht per Post ankommen. Zumal ich im Vertrag diese Adresse nicht hatte. Also, keine Telefonnummer dient auch meist dazu, den Kunden abzuzocken. Das war sowieso schon der Grund meines Widerrufs.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben