Handlungsanleitung: Rechtstexte zu PrestaShop übertragen und Aktualisierungs-Automatik starten
Mit dem AGB-Service inklusive AGB-Schnittstelle für PrestaShop der IT-Recht Kanzlei können die Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung & Co) über eine Schnittstelle eingebunden und genutzt werden. Dadurch entfällt bei einer Aktualisierung der Texte jeglicher Aufwand für den Händler. Die Schnittstelle übernimmt nach der einmaligen Einbindung der Rechtstexte bei Bedarf auch die automatische Überwachung und Aktualisierung der Rechtstexte. Wie die Rechtstexte dafür ganz einfach zu PrestaShop übertragen werden und gleichzeitig die Aktualisierungsautomatik gestartet wird, wird in dieser Handlungsanleitung aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Vorbereitungen im PrestaShop
- 2. Individualisierung der Rechtstexte für PrestaShop im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei
- 3. Der PrestaShop API-Token für die Datenschnittstelle
- 4. Die Widerrufsbelehrung zu PrestaShop übertragen und Starten der Aktualisierungs-Automatik
- 5. Die AGB zu PrestaShop übertragen und Starten der Automatik
- 6. Die Datenschutzerklärung zu PrestaShop übertragen und Starten der Automatik
- 7. Das Impressum bei PrestaShop einbinden
1. Vorbereitungen im PrestaShop
Loggen Sie sich in Ihren PrestaShop-Account ein:

Wählen Sie anschließend links in der Navigation den Menüpunkt "Module":

Wählen Sie dann das Schnittstellenmodul der IT-Recht Kanzlei und installieren Sie dieses:

Nach erfolgter Installation weisen Sie beim Schnittstellenmodul die CMS-Seiten für die Rechtstexte zu.
Auf dieser Seite sehen Sie auch oben den API-Token und die Shop-URL.
Diese Informationen benötigen Sie dann für die Übertragung der Rechtstexte und Einrichtung der AGB-Schnittstelle:

2. Individualisierung der Rechtstexte für PrestaShop im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei an.

Sie sehen danach eine Übersicht der von Ihnen gebuchten Rechtstexte. Wählen Sie Onlineshop aus.
Es wird Ihnen dann angezeigt, ob die Rechtstexte vollständig konfiguriert sind oder Sie dies noch zu erledigen haben.

Sind die Rechtstexte noch zu konfigurieren, erhalten Sie nach einem Klick auf den entsprechenden Rechtstext folgende Ansicht:

Mit einem Klick auf den Button "Jetzt konfigurieren" starten Sie den Rechtstexte-Konfigurator.
Sie können nun die Rechtstexte mit einer einfachen Ja/Nein-Auswahl Ihren Bedürfnissen anpassen.
Nach erfolgter Konfiguration sehen Sie folgende Statusmeldung bei Ihren PrestaShop-Rechtstexten:

Hinweis: Ihr Impressum im Mandantenportal ist bereits mit den bei der Bestellung angegebenen Unternehmensinformationen versorgt. Prüfen Sie diese vor der Verwendung auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
3. Der PrestaShop API-Token für die Datenschnittstelle
Loggen Sie sich anschließend wieder in Ihren PrestaShop Händler-Account ein.
Über die Menüpunkte "Module" und der Auswahl des Schnittstellenmoduls der IT-Recht Kanzlei gelangen Sie wieder zum API-Token und Ihrer Shop-URL:

4. Die Widerrufsbelehrung zu PrestaShop übertragen und Starten der Aktualisierungs-Automatik
Wählen Sie im Mandantenportal die Widerrufsbelehrung für PrestaShop aus und starten Sie die Datenübertragung (siehe roter Pfeil im Bild).

In dem sich dann öffnenden Fenster wählen Sie PrestaShop für die Übertragung aus und klicken dann auf den Button "Weiter"

Im nächsten Fenster kopieren Sie den Shopschlüssel (API-Token) und die Shop-URL von PrestaShop in die dafür vorgesehenen Eingabefelder:

Die Übertragung der Rechtstete starten Sie danach durch einen Klick auf den Button "Jetzt Übermitteln".
Nach erfolgter Übertragung erhalten Sie die folgende Ansicht:

Tragen Sie nun die URL der Zielseite Ihrer Widerrufsbelehrung in Ihrem PrestaShop ein:
Klicken Sie dann auf "Speichern".
Danach erhalten Sie folgende Ansicht:

Fertig. Die Widerrufsbelehrung ist in Ihren PrestaShop-Shop übertragen und die Aktualisierungs-Automatik ist eingerichtet.
5. Die AGB zu PrestaShop übertragen und Starten der Automatik
Die AGB werden analog zu den bei der Widerrufsbelehrung beschriebenen Schritten übermittelt und auch die Automatik gestartet.
6. Die Datenschutzerklärung zu PrestaShop übertragen und Starten der Automatik
Die Datenschutzerklärung wird analog zu den bei der Widerrufsbelehrung beschriebenen Schritten übermittelt und auch die Automatik gestartet.
7. Das Impressum bei PrestaShop einbinden
Kopieren Sie Ihr Impressum, gegebenenfalls inklusive dem Logo der Initiative "Fairness-im-Handel", aus dem Mandantenportal in das dafür vorgesehene Feld bei PrestaShop.
Die Zeile "Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr" können Sie anschließend löschen und im PrestaShop-Account oben den anklickbaren OS-Link aktivieren.
Der OS-Link wird nach dem Speichern unter den Rechtstexten angezeigt und ist direkt anklickbar.

Fertig. Die Rechtstexte für PrestaShop sind nun versorgt.
Interessierte Online-Händler können sich hier über unseren AGB-Service für PrestaShop informieren.
Besucherkommentare
Bisher existieren keine Kommentare.
Vielleicht möchten Sie der Erste sein?