Artikel zum Thema „Vergabe“
Ihre Suchanfrage ergab 225 Treffer
BGH: Zur Zulässigkeit der Bewertungsdarstellungen von Unternehmen
Der BGH hat entschieden, dass die Anzeige des Bewertungsdurchschnitts im Rahmen eines Internet-Bewertungsportals durch die Berufs- sowie Meinungsfreiheit des Portalbetreibers geschützt ist.
4 minBGH: Bewertungsportal „Yelp“ auf dem Prüfstand
Ob bei der Suche nach dem besten Restaurant oder nach dem hochwertigsten Fernseher: Geteilte Erfahrungen anderer Nutzer auf Bewertungsportalen helfen dabei, (Kauf-)Entscheidungen zu treffen. Eines dieser Bewertungsportale muss sich nun vor dem BGH behaupten.
4 minWas tun bei abweichenden AGB trotz Abwehrklausel?
Ist es unzulässig, ein Angebot auszuschließen, wenn es entgegen den Vergabeunterlagen und einer AGB-Abwehrklausel abweichende Zahlungsbedingungen des Bieters enthält?
7 minAusschreibung unbefristeter Verträge: verboten oder erlaubt?
In vielen Vergabestellen besteht große Unsicherheit, ob es generell zulässig ist, unbefristete Verträge abzuschließen. Dies ist auch mangels gesetzlicher Laufzeitbeschränkung für Einzelverträge vergaberechtlich umstritten.
8 minÜber 170 hilfreiche Leitfäden und praxisrelevante Muster für Mandanten
Unsere Mandanten können im Mandantenportal auf eine Vielzahl an Leitfäden und Handlungsanleitungen rund um den eCommerce zurückgreifen. Dieser exklusive Service wird ständig ausgebaut und erweitert.
16 minBranchbob: AGB-Schnittstelle rechtssicher einrichten
In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie branchbob-Händler die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei abmahnsicher in ihren branchbob-Shop einbinden und anschließend die Aktualisierungs-Automatik einrichten können.
4 minHandlungsanleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Lightspeed-Shop aktivieren
Wie die Rechtstexte ganz einfach in den Lightspeed-Shop übertragen werden und danach die Aktualisierungsautomatik gestartet wird, zeigen wir in dieser Handlungsanleitung.
4 minTeilnahmewettbewerb: Welcher Umfang der Vergabeunterlagen ist erforderlich?
Ein zweistufiges Vergabeverfahren erfordert keine vorsorgliche Bereitstellung aller Angebotsunterlagen. Dies spart Zeit für den Beschaffer und trennt klar zwischen Bewerbung und Angebot. Entscheidend bleibt, dass die Unterlagen für eine fundierte Teilnahmeentscheidung ausreichen. Doch wie praxisnah ist diese Regelung für IT-Beschaffungen?
5 minAnleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Host Europe einrichten
Mit dem AGB-Service inklusive AGB-Schnittstelle für Host Europe-Shops der IT-Recht Kanzlei können Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung & Co) über eine Schnittstelle eingebunden und genutzt werden.
5 minAnleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Sage-Shops einrichten
Mit dem AGB-Service inklusive AGB-Schnittstelle für Sage-Shops der IT-Recht Kanzlei können Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung & Co) über eine Schnittstelle eingebunden und genutzt werden.
5 minAnleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für PrestaShop einrichten
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren PrestaShop integrieren und stets aktuell halten.
4 min 1Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für productswithlove einrichten
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren productswithlove-Shop integrieren und stets aktuell halten.
4 minKasuwa: AGB-Schnittstelle rechtssicher einrichten
In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie kasuwa-Händler:innen die kasuwa-Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei abmahnsicher in ihren kasuwa-Shop einbinden und anschließend die Aktualisierungs-Automatik einrichten können.
4 minOnline-Vermietung von Ferienwohnungen: Rechtliche Fallstricke
Immer mehr Reisende wollen im Urlaub wie zu Hause wohnen und buchen Ferienwohnungen online. Für Vermieter ist das ein lukratives Geschäft, das aber rechtliche Sorgfalt erfordert, um böse Überraschungen zu vermeiden. Welche rechtlichen Fallstricke lauern?
8 minAnleitung: Rechtstexte in einen Telekom Shop automatisiert übertragen
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren Telekom-Shop integrieren und stets aktuell halten.
6 minAnleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für OXID-Shops einrichten
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren Oxid-Shop integrieren und stets aktuell halten.
4 minMuster: Datenschutzhinweise für Facebook- und Instagram-Gewinnspiele
Für Gewinnspiele auf Facebook und Instagram sind Datenschutzbestimmungen unerlässlich, um den Informationspflichten gemäß DSGVO nachzukommen. Wir stellen Musterdatenschutzhinweise bereit, welche die relevanten Datenverarbeitungen abdecken.
4 minGewinnspiele auf Facebook und Instagram rechtssicher durchführen + Muster
Wie Gewinnspiele auf Instagram und Facebook rechtssicher durchgeführt werden können, zeigt die IT-Recht Kanzlei in diesem Beitrag auf und stellt Mandanten ein hilfreiches Muster zur Verfügung.
8 min 14Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für 1&1 Shop aktivieren
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren 1&1 E-Shop integrieren und stets aktuell halten.
5 minAnleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Zen Cart einrichten
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren Zen Cart-Shop integrieren und stets aktuell halten.
5 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- BGH: Zur Zulässigkeit der Bewertungsdarstellungen von Unternehmen
- BGH: Bewertungsportal „Yelp“ auf dem Prüfstand
- Was tun bei abweichenden AGB trotz Abwehrklausel?
- Ausschreibung unbefristeter Verträge: verboten oder erlaubt?
- Über 170 hilfreiche Leitfäden und praxisrelevante Muster für Mandanten
- Branchbob: AGB-Schnittstelle rechtssicher einrichten
- Handlungsanleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Lightspeed-Shop aktivieren
- Teilnahmewettbewerb: Welcher Umfang der Vergabeunterlagen ist erforderlich?
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Host Europe einrichten
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Sage-Shops einrichten
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für PrestaShop einrichten
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für productswithlove einrichten
- Kasuwa: AGB-Schnittstelle rechtssicher einrichten
- Online-Vermietung von Ferienwohnungen: Rechtliche Fallstricke
- Anleitung: Rechtstexte in einen Telekom Shop automatisiert übertragen
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für OXID-Shops einrichten
- Muster: Datenschutzhinweise für Facebook- und Instagram-Gewinnspiele
- Gewinnspiele auf Facebook und Instagram rechtssicher durchführen + Muster
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für 1&1 Shop aktivieren
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Zen Cart einrichten