Leserkommentar zum Artikel

eBay-Privatverkauf - Ausschluss der Gewährleistung und trotzdem eine Beschaffenheitsgarantie? Nein!

Wenn bei eBay ein Privatverkäufer Gewährleistung, Garantie und Rücktritt wirksam ausschließt, besteht für die Annahme einer stillschweigenden Beschaffenheitsgarantie durch den Angebotstext wenig Raum. Zwischen Privaten ist ein Haftungsausschluss üblich und auch bei Vertragsschluss über das Internet ebenso möglich.

» Artikel lesen


EBay

Beitrag von Stuart
06.01.2011, 23:58 Uhr

Hallo, Sehr interessanter Artikel. Wie sieht es denn aus wenn ein Artikel , der funktioniert, von privat an privat verkauft wird? Es wurde nicht auf einen Gewahrleistungausschluss hingewiesen. Nun soll der verkaufte Artikel einen defekt haben und der Käufer will ihn zurück geben. Mit freundlichen Grüßen.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen

  • Nicht ohne Zweifel von RA Christian Franz, LL.M., 26.05.2009, 14:49 Uhr

    Ein interessantes Urteil, m.E. aber nicht korrekt. Es wird zwar das Urteil des BGH vom 29. 11. 2006 (VIII ZR 92/06, NJW 2007, 1346) zitiert, aber nicht konsequent berücksichtigt. Danach führt eine Angebotsbeschreibung zu einer "Beschaffenheitsvereinbarung", die gleichberechtigt neben einem... » Weiterlesen

  • Ebay: Ausschluss der Gewährleistung beim Privatverkauf von Freischwimmer, 26.05.2009, 13:59 Uhr

    Ist ja alles gut und schön was das OLG Celle hier meint, doch geht man bei einem Bootskauf nicht automatisch davon aus, das dieses auch funktionstüchtig ist? Warum sonst kauft man denn ein Boot? Die Tatsache, dass der Motor in einer Wassertonne getestet wurde, könnte beim Laien doch den Eindruck... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei