Leserkommentar zum Artikel
Haftung bei Rückversand teurer Ware – wer trägt Risiko & Kosten?
Die gesetzliche Risikoverteilung beim Widerruf schützt Verbraucher vor dem Versandrisiko. Für hochwertige Güter kann eine Abholpflicht des Unternehmers per AGB vereinbart werden – eine Option mit Vorteilen für beide Seiten.
+4915788979823
Beitrag von Daniela Langer
04.09.2025, 19:44 Uhr
Wie kann der Käufer beweisen, dass er die Sendung unversichert losgeschickt hat, wenn er keine Sendungsverfolgung hat? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Verkäufer sich darauf einlassen muss, den Kaufpreis dann zurück erstatten, wenn das Paket nie angekommen ist.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben