Verbot von Mikroplastik ab 17. Oktober 2023: Folgen für Händler
In Kürze soll für bestimmte Mikroplastik-Produkte ein EU-weites Vertriebsverbot gelten. Da in vielen Produkten Mikroplastik enthalten ist, stellt sich die Frage, was Händler ab sofort beachten müssen.
Tolle Sache. Vor allem, solange unser Müll in Afrika landet!
Beitrag von D.
21.02.2025, 19:08 Uhr
Und in allen nicht-EU-Ländern Plastiktüten und jede Menge anderer Dreck am Straßenrand liegt. Wer viel reist (wie ich), kennt die Bilder. Auch aus Griechenland, Spanien etc., übrigens. Südamerika ist auch gut dabei, da sind ganze Flüsse mit Plastik verseucht. Da können wir ja froh sein, dass uns das nicht betrifft. Aber gut, dass die EU MIKROPLASTIK verbietet. Nicht, dass das zusammen mit Hormonen, Düngemitteln und anderen Giften im Trinkwasser landet. Oder auf Salatfeldern. Das wollen wir ja nicht. Wir wollen mehr Gesetze, für ein mikroplastikfreies Leben in Absurdistan!
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben