Leserkommentar zum Artikel

Ab 28.12.2024: Kennzeichnungspflichten zu Netzteilen für Elektrogeräte

In Kürze treten neue Kennzeichnungspflichten für diverse Elektrogeräte mit Netzteilen in Kraft. Wir zeigen, welche Produkte betroffen sind und wie die neuen Pflichten umzusetzen sind.

» Artikel lesen


Herr

Beitrag von Larsen
20.12.2024, 16:35 Uhr

Die Info ist ja sehr interessant und wichtig, höre aber zum ersten Mal davon. Die Info kommt nun für alle irgendwie sehr, sehr kurzfristig. Liebe Grüße.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 5 Kommentare vollständig anzeigen

  • refurbished Geräte von Bernd, 22.12.2024, 18:16 Uhr

    Hallo, mich interessiert, ob diese Bestimmung mit dem Etikett auch für gebrauchte/refurbished Artikel gilt. In Kennzeichnungspflicht kann ich nur "neue" lesen. Bei der Angebotsoption von mit und ohne Stecker scheint es ja grundsätzlich alle Zustände zu betreffen oben neu oder... » Weiterlesen

  • Gebrauchtware von Karin, 15.11.2024, 13:35 Uhr

    Irgendwann wird ein neues Produkt zur Gebrauchtware. Wie sieht es dann bei Gebrauchtware aus, welche üblicherweise ohne Originalverpackung und Gebrauchsanweisung zum Händler gelangt. In welcher Form muss ein Händler dann ein Piktogramm oder Ladeeigenschaften-Etikett einem Kunden vorweisen?

  • Wie genau sind die sonstigen Kategorien zu behandeln, die nicht explizit genannt sind? von Rolf W., 15.10.2024, 19:49 Uhr

    Danke sehr für die Zusammenfassung. Aus den Verordnungen ist mir nicht ganz klar was alles mit "Etikett" gemeint ist. Ja, der Icon in der Nähe des Online-Warenkorbs und Preises. Ansonsten muss es auch auf Verpackung oder zumindest als Aufkleber auf die Verpackung. Muss das beiliegende Netzteil... » Weiterlesen

  • Warum immer in der Nähe des Preises von Andreas Kremser, 27.08.2024, 21:35 Uhr

    Selbst Politikern in Berlin oder Brüssel sollte doch klar sein, dass die Anzeige einer zunehmenden Anzahl von Informationen, die in der "Nähe des Preises" stehen sollen, irgendwann aus rein geometrischen Gründen nicht mehr funktionieren kann. Der Platz dort ist nun mal begrenzt. Herr, lass Hirn... » Weiterlesen

  • Und weiter geht es mit dem „strangulieren“... von Daniel, 27.08.2024, 14:07 Uhr

    Und weiter geht es mit dem „strangulieren“ des kleinen Onlinehändlers durch Regeln...Regeln und noch mehr Regeln aus Brüssel. Hat man die neuen Regeln der GPSR gerade zur Kenntnis genommen warten schon neue Überraschungen auf den kleinen Onlinehändler. Und es werden nicht die letzten sein. Und wehe... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei