Leserkommentar zum Artikel

Widerrufsrecht bei kostenpflichtiger Verlängerung von kostenlosen Abo-Verträgen?

Der EuGH hat darüber entschieden, ob Verbraucher nicht nur beim Abschluss des kostenlosen Abo-Vertrags, sondern auch bei der kostenpflichtigen Verlängerung des Abos ein Widerrufsrecht haben.

» Artikel lesen


Kulanz mit erneutem Widerrufsrecht?

Beitrag von Christian
10.12.2024, 11:09 Uhr

Angenommen, der beschriebene Sachverhalt ist eingetreten und das Unternehmen bietet dem Kunden aus Kulanz Rabatt auf den ursprünglichen Preis an. Ergibt sich dadurch ein neues komplettes Widerrufsrecht? Bzw. wenn das Unternehmen die Widerrufsunterlagen dabei mit sendet, bedingt dies dann die Möglichkeit des Ausstiegs aus dem gesamten Vertrag oder nur der neuen kulanten Vertragssumme. Bzw. müsste das Unternehmen dann nicht spezielle Widerrufsregeln mit senden für genau diesen Fall, dass der Verbraucher nur die kulantere Summe widerrufen kann, nicht aber den gesamten Vertrag?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • Herr von Dirk Lange, 20.07.2025, 16:31 Uhr

    Guten Tag, mir stellt sich die Frage, ob bei einem z. B. 7-tägigen kostenlosen Testabo, das danach in ein kostenpflichtiges Abonnement wechselt, auch die Tageszeit der Buchung beachtet werden muss. Schließe ich solch ein Abo erst am Abend ab, zählt dann dieser Tag schon ab 0.00 Uhr oder kann ich... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei