Leserkommentar zum Artikel

Kaufbestätigungsmail unzustellbar: was tun?

Bei Fernabsatzverträgen müssen dem Verbraucher AGB und Widerrufsbelehrung nach Vertragsschluss bereitgestellt werden - etwa als PDF-Anhang in der Bestellbestätigung. Was ist, wenn diese E-Mail nicht zugestellt werden kann?

» Artikel lesen


genialer Hack oder Lücke im Gesetz

Beitrag von Timo
06.12.2024, 08:35 Uhr

Einfach ab sofort immer mit einer Tippfehler-E-Mail-Adresse bestellen und lebenslanges Widerrufsruf genießen, weil sich keiner die Arbeit macht, die Widerrufsbedingungen ausgedruckt beizulegen.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei