Leserkommentar zum Artikel

Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 - die 25 FAQ

Die E-Rechnung (elektronische Rechnung) ist eine digitale Form der Rechnungsausstellung, die in einem bestimmten strukturierten Format erfolgt. Schon ab 1. Januar 2025 werden E-Rechnungen für Unternehmer im B2B-Bereich Pflicht.

» Artikel lesen


Artikel ist leider uneindeutig

Beitrag von Cf
18.11.2024, 08:41 Uhr

Hallo, im Artikel wird geschrieben: "Vielmehr bleibt die Ausstellung und Übersendung von u.a. Papier- und PDF-Rechnungen bis dahin weiterhin möglich." Hier muss beachtet werden, dass die Übersendung von "normalen" PDF-Rechnungen als "sonstige elektronische Rechnung" gilt und NUR MIT ZUSTIMMUNG DES EMPFÄNGERS ab dem 01.01.2025 zulässig ist. Ohne Zustimmung des Empfängers müssen pdf-Rechnungen im Zugferd-Format (also als E-Rechnung) versendet werden.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei