Leserkommentar zum Artikel

Es ist genug der Regelungswut!

Der Online-Handel steckt in der Krise: Wachstum stagniert, Umsätze sinken, Geschäftsaufgaben häufen sich. Ursachen sind Konsumflaute, Inflation und wachsende Regulierung – vor allem kleine Händler leiden unter dem Preisdruck internationaler Konkurrenz.

» Artikel lesen


Absolut richtig, endlich Bürokratieabbau!

Beitrag von Kim
24.10.2024, 09:15 Uhr

Die Bürokratie in Deutschland hat inzwischen ein Ausmaß erreicht, das nicht nur kleine Unternehmen, sondern die gesamte Wirtschaft belastet. Die Vielzahl an gesetzlichen Regelungen, die Online-Händler einhalten müssen, führt zu einem enormen administrativen Aufwand und hemmt die Wettbewerbsfähigkeit. Besonders im E-Commerce wird der Druck durch neue Verordnungen wie die GPSR spürbar, die zusätzliche Informationspflichten erfordern und damit den Aufwand für Händler weiter erhöhen.

Es ist höchste Zeit, dass wir den Bürokratieabbau ernsthaft angehen. Statt ständig neue Vorschriften zu erlassen, sollten wir bestehende Regelungen überdenken und vereinfachen. Ein schlanker Verwaltungsapparat würde nicht nur den Unternehmern helfen, sondern auch den Verbrauchern zugutekommen, indem er Innovation und Wettbewerb fördert. Nur so kann Deutschland als Wirtschaftsstandort gestärkt werden und im globalen Wettbewerb bestehen.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 43 Kommentare vollständig anzeigen

  • traurige Lösung von Ingo, 14.11.2024, 12:33 Uhr

    Hallo, ich habe mir lange Zeit Gedanken gemacht über alles was auf uns "kleinen" noch in nächster Zeit zukommen wird. Nach reiflicher Überlegung werde ich am 10. Dezember meinen Onlineshop auf "Offline" stellen und im Laufe des nächsten Jahres mein Gewerbe abmelden. Das ist meine persönliche... » Weiterlesen

  • Europäische Behörden von René, 09.11.2024, 08:26 Uhr

    Es ist ja schön das man hier direkt eine Anfrage an eine dieser schwachsinnigen Behörden stellen kann. Aber welche ist für die Anfrage bezüglich der GPSR zuständig? Wenn man sich diese Seiten anschaut wird einem klar warum wir in der EU verloren haben und die USA so auf uns schaut. Wir sind einfach... » Weiterlesen

  • Herr von Thomas Rettenmaier, 25.09.2024, 01:20 Uhr

    Es ist nicht viel, aber auf der Seite https://www.asktheeu.org/ kann man Fragen an die EU stellen. Diese Fragen müssen von den zuständigen Behörden innerhalb einer Frist von 15 Tagen beantwortet werden. Wenn die genug zu arbeiten bekommen, lassen sie uns vielleicht mal einen Monat ohne neue... » Weiterlesen

  • Guter Artikel - wäre was für LinkedIn von Marion, 16.08.2024, 15:03 Uhr

    Ich finde diesen Artikel sehr gut geschrieben und er gibt genau die Situation wieder, in der wir uns als KMU befinden. Es ist schade, dass die IT-Recht-Kanzlei auf LinkedIn nicht präsent ist. Ich würde diesen Artikel gerne dort teilen. Die Facebook-Gruppe ist aus meiner Sicht da nicht so passend... » Weiterlesen

  • Petition gegen EU-Subventionen für China von Silke, 14.08.2024, 23:11 Uhr

    @ EMO Die Petition ist nicht von mir. Sollte das falsch rübergekommen sein, tut es mir Leid. Ich teile nur den Link (den man leider weder anclicken noch kopieren kann) weil diese Petition für mich oberste Priorität hat und ich hoffe das ganz viele die dies Lesen Ihre Stimme abgeben. Wenn die... » Weiterlesen

  • Pedition gegen EU-Subventionen für China von Emo, 13.08.2024, 12:57 Uhr

    @Silke eine Petition gegen das neue GPSR Gesetzt was ab dem 13.12.24 eintritt wäre doch sinnvoller gewesen oder verstehe ich die Pedition von Dir einfach falsch und diese ist für das GPSR? LG EMO

  • Pedition gegen EU-Subventionen für China von Silke, 11.08.2024, 08:21 Uhr

    Vorab: Vielen Dank an Herrn Amereller für diesen erstklassig geschriebenen Artikel, der den "Nagel auf dem Kopf trifft" und dem nichts hinzuzufügen ist! Eine Pedition ist auf change.org bereits gestartet: https://www.change.org/p/stoppt-die-eu-subventionen-f%C3%BCr-temu-shein Gebt bitte Eure... » Weiterlesen

  • Artikel sehr gut geschrieben! Jedoch bringt das uns kleine Händler nicht weiter von Emo, 08.08.2024, 14:51 Uhr

    Der Artikel ist sehr gut geschieben jedoch werden ab dem 13.12.24 viel viele kleinere Händler wie auch wir die Pforten schließen weil es kaum noch möglich ist mit 1-2 Mitarbeitern alles zu bewerkstelligen und ich auch nicht lust habe meine Hart erkämpften "Geschäftsdaten" einfach so ins Internet zu... » Weiterlesen

  • Lösung für das Problem? von D., 07.08.2024, 18:49 Uhr

    Nette Zusammenfassung. Wissen wir aber alles schon. Die Frage ist, wie geht man dagegen vor (abgesehen davon, die richtige Partei zu wählen)? Vom Reden und Beschweren wird`s nicht besser in Germoney und der EU.

  • keiner von Thorsten B., 02.08.2024, 20:45 Uhr

    In einer idealen Marktwirtschaft sollte jeder Versuch, sich selbständig zu machen, eigentlich GEFÖRDERT werden ... nach meinem naiv-romantischem Verständnis von einer funktionalen und zukunftsorientierten Wirtschaft. Das Gegenteil ist mittlerweile der Fall. Kein Wunder, dass sich alles in US/China... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei