Leserkommentar zum Artikel

Instagram durch die Rechtsbrille: Welche rechtlichen Fallstricke Händler beachten müssen

Instagram boomt. Immer mehr Unternehmen nutzen das Fotonetzwerk der Facebook-Tochter, um sich und ihre Produkte zu bewerben. Doch neben der Auswahl aussagekräftiger Bilder müssen Online-Händlern auch auf Instagram zahlreiche rechtliche Aspekte beachten. Wir erläutern im Folgenden, welche rechtlichen Stolpersteine beim Social-Media-Marketing auf Instagram drohen und wie Shop-Betreiber diese vermeiden können.

» Artikel lesen


Musik wird einfach einem Künstler zugewiesen

Beitrag von Matthias Reichert
17.06.2023, 11:17 Uhr

Instagram verlinkt einfach Reels mit Musik mit einem Künstler. Wie kann man sich dagegen währen, damit das wieder rückgängig gemacht wird. Der Song war kostenlos im Videoschnittprogramm Filmora 12 mit dabei. Leider wird das in letzter Zeit immer schlimmer.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • Weitere Möglichkeit das Impressum hinzuzufügen von Platinum Marketing UG (haftungsbeschränkt), 22.05.2020, 10:24 Uhr

    Eine weitere Möglichkeit, welche wir nutzen, wäre folgende: 1. Das Impressum in einem Bild mit weißem Hintergrund darstellen.  2. Dieses Bild dann als Story posten. 3. Die Story als Highlight im Profil speichern und das Highlight „Impressum“ nennen.  Somit kann man jederzeit mit einem Klick auf... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei