Leserkommentar zum Artikel

Welche Angaben muss ein rechtssicheres Impressum enthalten?

Abmahnungen in Zusammenhang mit der Impressumspflicht sind unnötig - so kompliziert ist die Rechtslage dann doch nicht. Dennoch stellen sich viele Fragen: Welche Informationen sind im Impressum darzustellen? Ist die Angabe einer Telefonnummer zwingend? Gehört auch eine Steuernummer in das Impressum und kann man nicht auch einfach mit elektronischen Anfragemasken arbeiten? Diese und weitere Fragen werden im Folgenden beleuchtet.

» Artikel lesen


Soz. M. A., Psychologische Beraterin

Beitrag von Daniela Ella Hermann
22.11.2022, 12:40 Uhr

Hallo... ich hätte ja wirklich gern Ihren kostenlosen Impressumsgenerator genutzt, aber für mich gibt es keine passende Rechtsform, die ich dort anklicken kann. Ich bin Freiberuflerin, im Gründungsjahr (Kleinunternehmerregelung) nicht umsatzsteuerpflichtig, und ich generiere keinerlei Daten auf meiner Webseite - sie ist eher ein virtueller Flyer. Es gibt kein Kontaktformular, keine Verlinkungen, keine Social Media-Verweise. Nur Text und ein paar (eigene) Fotos. Ich weise lediglich auf mein Angebot als Psychologische Beraterin / Coach hin und erkläre meinen Ansatz. Kontaktaufnahme soll per Mail geschehen - die Mailadresse steht im Impressum. Die Seite wird (von mir selbst, per Baukastensystem) über IONOS erstellt. Was muss sonst noch hinein - und was nicht? Herzlichen Gruß, Daniela Hermann

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei