Leserkommentar zum Artikel

Wie sind Wertgutscheine im Online-Shop korrekt zu besteuern?

Viele Händler verkaufen im Shop auch Wertgutscheine. Doch wie ist deren Verkauf umsatzsteuerlich zu behandeln – und muss ein Mehrwertsteuerhinweis erfolgen?

» Artikel lesen


Mehrzweckgutscheine im OnlineShop

Beitrag von René Pollmann
21.06.2022, 15:24 Uhr

Moin, unser Steuerberater widerspricht hier. Wir betreiben den Onlineshop Keramikmalspass.com Dort kann man Keramik, Farbe und Ausleihartikel zum bemalen bestellen. Oder eben einen Gutschein, den man dann dort einlösen kann. Da aber egal, für was man diesen Gutschein einlöst 19% MWst anfallen, wird der Verkauf des Gutscheins schon mit 19% Umsatzsteuer verrechnet. (Bei uns im Shop ist dies noch nicht so umgestellt, sondern noch so, dass dies erst bei Einlösung stattfindet)

Nach den Infos auf dieser Seite würde ich eigentlich von einem Mehrzweckgutschein ausgehen.

Aber unser Steuerberater argumentiert so: Leistungsort und Steuersatz ist bekannt, (da wir nur einen Standort haben), also handelt es sich um einen Einzweckgutschein.

Ein Kommentar hierzu wäre sehr willkommen.

Gruß René

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei