Exklusiv für Mandanten: Einwilligungsfreie kostenlose Webanalyse
Consent-Datenverlust ist derzeit das vorrangige Thema im Online Marketing und bedroht die Webanalyse und Marketing-Steuerung fundamental.
etracker - 60% Tracking statt "vollständige Erfassung aller Website-Besuche und Ad Conversions."
Beitrag von PANDACHARMS GmbH
12.06.2022, 22:50 Uhr
Sie schrieben seinerzeit "etracker Analytics sichert die vollständige Erfassung aller Website-Besuche und Ad Conversions.", weshalb wir uns im November 2021 für die Implementierung von etracker entschieden haben.
Das war (und ist) leider nicht so. etracker liefert hinsichtlich der Bestellungen eine Tracking-Rate von 60% und ist damit zumindest für uns unbrauchbar.
Aber der Reihe nach: Wir haben etracker Mitte November 2021 im Rahmen unseres Shop Relaunch und als Ersatz für Google Analytics implementiert. Als Kunde Ihrer IT-Recht Kanzlei mit langjährig gebuchtem "Unlimited-Paket" für 30 Tage kostenfrei und danach bis 25.000 Seitenaufrufe monatlich kostenfrei. Die erste Rechnung kam überraschend aber pünktlich zum 31.01.2022, denn 25.000 "Seitenaufrufe" meint die Summe der aufgerufenen Seiten (bei uns 3-4 pro Besuch), nicht die Aufrufe der Webseite selber. Überschreitungen des gebuchten Kontingents sind kostenpflichtig, wie uns der Support freundlich aber bestimmt mitteilte. Daraufhin buchten wir den für uns passenden "etracker Analytics PRO"-Tarif "Vertragsmindestdauer 12 Monate, Lizenzgebühr zahlbar im Voraus.". Leider. Es hat dann weiter bis Anfang Mai gedauert, bis unser Programmierer nach diversem Mailverkehr mit dem etracker-Support das Tracking vollständig installieren konnte, insgesamt knapp 6 Monate. Im Endergebnis trackt bei uns etracker seither vollständig installiert rund 60% der Bestellungen. Eine umfangreiche Begründung von Seiten etracker liegt uns dazu zwar vor, abgerundet mit dem Schlusssatz "Bei der Webanalyse sollte allerdings stets das Erkennen von Trends im Vordergrund stehen und nicht die vollständige Erfassung aller Daten.", aber hilft uns natürlich nicht weiter. 60% Datenerfassung sind für uns hinsichtlich der Messung von durchschnittlichen Bestellwerten, Conversion Rates, Kampagnenwirksamkeiten etc. unbrauchbar. Abschließend "bedauerte" etracker zwar noch die "außergewöhnlich aufwändige ... Implementierung" und "nicht befriedigende ... Datenerfassung", sah aber leider keinen "wirklichen Mangel, ... der einen Rücktritt und eine Rückerstattung rechtfertigen würde.". Die Kosten und den Aufwand, sowohl intern als auch extern, hätten wir uns nachträglich lieber erspart. Es wäre schön, wenn Sie Ihren Artikel hinsichtlich der vermeintlichen "vollständigen Erfassung" korrigieren könnten, damit nicht weitere Ihrer Kunden ähnlich enttäuscht werden. Alexander Rockmann, Geschäftsführer PANDACHARMS GmbH PS: Die im Text zitierten E-Mails und die Begründungen, wann und weshalb nicht getrackt werden kann, kann ich Ihnen bei Bedarf gerne zukommen lassen.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben