Leserkommentar zum Artikel

EuGH: Betreiber von Facebook-Fanpages sind für Facebooks Datenverarbeitung mitverantwortlich / Lösung

Für viele Onlinehändler und Unternehmen sind Facebook-Fanpages aufgrund der Reichweitenstärke ein unverzichtbarer Werbekanal geworden. Der EuGH hat nun geurteilt, dass der Betreiber einer solchen Fanpage gemeinsam mit Facebook für die bei Facebook erfolgende Datenverarbeitung verantwortlich ist. Jede Fanpage benötigt daher nun eine Datenschutzerklärung. Die IT-Recht Kanzlei bietet betroffenen Unternehmen eine Lösung.

» Artikel lesen


Zeit für deutsche Facebook Alternative

Beitrag von Querdenker
07.06.2018, 18:15 Uhr

Sicher, in allen sozialen Netzwerken herrscht jetzt große Aufregung. Nach Schließung sämtlicher, guter und seriöser deutscher Plattformen, wie Studi VZ, Wer kennt wen usw... wäre es dringend an der Zeit, wieder eine deutsche Plattform als Altrnative anzubieren. Wenns sein muss auch gegen moderates Entgeld und werbefrei. Anscheinend traut sich das keiner.

Wäre sofort bereit, alle Zelte bei Facebook abzubrechen.

Auch entteht natürlich jetzt auch durch die Panik neue Einnahmequellen durch verunsicherte Privatpersonen mit ihreh kleinen Fanseite wie auch ganz kleine Dienstleister. Sie sind die Verlierer dieser ganzen Aktion.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • Wie sieht es mit Tierseiten / Fanseiten aus? von Christine, 07.06.2018, 15:57 Uhr

    Hallo! Danke für die Information! Wie sieht es mit Tierfanseiten aus, die man auf Facebook / Instagram hat? Ich verkaufe nichts, desweiteren hole ich mir auch keine Daten, anderer Leute rein. Vielleicht kann man ja da auch nochmal näher drauf eingehen. Lieben Dank!

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei