Leserkommentar zum Artikel

Darf ich als Händler die Gebühren für Bezahldienste wie PayPal, Sofortüberweisung & Co. auf den Kunden umlegen?

Bezahldienste wie PayPal und Sofortüberweisung sind sowohl für den Händler als auch für den Kunden praktisch und erleichtern das Online-Shopping enorm. Allerdings sind sie für Händler nicht kostenfrei. PayPal verlangt derzeit mindestens 1,5% des Kaufpreises, sowie eine feste Gebühr von 0,35€ pro Transaktion (PayPal – Nutzungsbedingungen, Stand 23.03.2016). Auch die anderen Bezahldienste lassen sich ihren Service vergüten, sodass sich viele Online-Händler die Frage stellen, ob sie die durch den Bezahlvorgang entstehenden Kosten auf den Kunden umlegen können.

» Artikel lesen


314a BGB

Beitrag von Stefan
02.05.2018, 09:04 Uhr

kann es sein, dass Sie sich mit den Paragraphen vertan haben? Oben 312a unten auf einmal 314a BGB. Ich glaube den gibt es nicht.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei