Frankreich - Luxus-Ausstatter fordern Schadensersatz von eBay

Frankreich - Luxus-Ausstatter fordern Schadensersatz von eBay
1 min
Beitrag vom: 22.09.2006

Die Luxus-Ausstatter Louis Vuitton und Christian Dior Couturehaben in Paris ein Zivilrechtsverfahren gegen das Online-Auktionshaus eBay angestrengt. Laut der heute veröffentlichten Klageschrift seien die meisten der bei eBay verkauften Produkte beider Unternehmen Fälschungen. Sie fordern deshalb Schadensersatz in Höhe von 37 Millionen Euro.

Louis Vuitton verlangt für Markenrechtsverstöße in eBay-Angeboten von 2001 bis 2005 insgesamt 20 Millionen Dollar. 17 Millionen Dollar will Christian Dior Couture aus dem Verfahren herausschlagen.

eBay weist die Forderungen jedoch zurück. Man dulde den Verkauf gefälschter Produkte nicht und habe unter den Nutzern mit einer entsprechenden Kampagne das Bewusstsein dafür geschärft, hieß es in einer Stellungnahme der französischen Landestochter.

Der Betreiber des Auktionshauses verweist sich außerdem auf sein Vero-System, mit dem Markeninhaber verdächtige Angebote melden können. Es gebe zwar interne Prüfungen, man könne aber selbst nicht alle eingestellten Artikel prüfen.

Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Leider mal wieder der Wurm drin: OS-Link nicht klickbar bei eBay
(14.04.2025, 09:09 Uhr)
Leider mal wieder der Wurm drin: OS-Link nicht klickbar bei eBay
OLG Rostock: eBay-Verkäufer haftet für eBay-Werbung
(11.03.2025, 07:38 Uhr)
OLG Rostock: eBay-Verkäufer haftet für eBay-Werbung
eBay-Impressum: Handelsregisterdaten werden oft nicht korrekt dargestellt
(12.02.2025, 15:50 Uhr)
eBay-Impressum: Handelsregisterdaten werden oft nicht korrekt dargestellt
Besser Finger weg: CE-Piktogramm bei eBay
(03.02.2025, 08:50 Uhr)
Besser Finger weg: CE-Piktogramm bei eBay
Mahnpauschale: Neue eBay-Abzocke + Musterschreiben
(08.11.2024, 11:00 Uhr)
Mahnpauschale: Neue eBay-Abzocke + Musterschreiben
eBay.de: Wieder haben etliche Händler Probleme mit dem Impressum
(04.04.2024, 14:57 Uhr)
eBay.de: Wieder haben etliche Händler Probleme mit dem Impressum
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei