Hauptnavigation überspringen

Rechtsthemen - / (Wurzelverzeichnis)

Top-Themen

Materialkennzeichnung von Schuhen im Online-Handel

Zwar sind Schuhe nicht textilkennzeichnungspflichtig. Für sie existieren aber eigene Kennzeichnungsvorgaben für das verwendete Material - und das auch online. Wir zeigen, was im Online-Handel zu beachten ist.

6 min 2

Ihr KI-Bot darf nicht lügen

KI-Chatbots verbreiten viele Lügen. Das liegt in ihrer Technik begründet. Allerdings sind die Betreiber der KI-Chatbots hierfür verantwortlich und haften, wie jüngst das LG Hamburg in einem einstweiligen Verfügungsverfahren entschieden hat.

4 min

DSGVO-Massenabmahnungen: Der EuGH soll es richten

Im Jahr 2022 dürfte mit eine der größten Abmahnwellen überhaupt gelaufen sein: Über 100.000 Abmahnungen verschickte ein Abmahner wegen Google Fonts. Deren Nachwehen beschäftigen nun BGH und EuGH.

12 min

Textilkennzeichnung 2025: Der Leitfaden für Online-Händler

Die Textilkennzeichnung richtig umsetzen: Beim Verkauf von Kleidung und Textilien reicht ein schönes Produktfoto nicht aus – auch die Materialangaben müssen stimmen. Unser Leitfaden bietet kompakte Infos, Beispiele und Tipps für die Praxis.

43 min 15

EU-Data Act: Update für Hosting- und SaaS-AGB erforderlich

Der EU-Data Act verpflichtet Anbieter von Hosting- und SaaS-Diensten, ihre AGB um bestimmte Regelungen zu erweitern. Wir haben unsere AGB für Hosting und SaaS entsprechend aktualisiert und stellen zusätzlich hilfreiche Muster für die Praxis bereit.

8 min
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei