Kommentar verfassen: Einmalige Falschlieferung abmahnbar?! Das Problem bei "Versand durch Amazon" und Dropshippern durch die EuGH-Rechtsprechung
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Hallo,
diese Gesetze sind einfach nur weltfremd. Abmahngesellschaften,Gerichte und Anwälte verdienen prächtig daran. Verkäufe im Internet sind gesetzeskonform nicht möglich für kleine Firmen. Wurde...
Weiterlesen
Das ist ja leider nicht das erste Onlinehändler betreffende Urteil , das komplett neben der Spur ist.
Und es wird weitere geben, bei denen normale Menschen nur mit dem Kopf schütteln können!
Es...
Weiterlesen
wird doch langsam überall komplett ausgeschaltet. Jedem kann mal ein Fehler unterlaufen und ein Produkt oder eine Adresse falsch angeben. Dann klärt man das mit dem Kunden, übernimmt die Kosten und...
Weiterlesen
Es gibt also noch keinen konkreten Fall, aber mit viel „hätte, wollte, aber“ könnte es einen geben. Wenn das die Botschaft des Artikels ist, dabei auch noch Amazon und anderen Lieblingsgegnern...
Weiterlesen
...Geschäft schließen und Harzt 4 beziehen. Da ist man dann auf der sicheren Seite!
wie Krank ist das denn bitte? aber das läuft schon darauf hinaus das alle kleinen Händler so richtig "krank" gemacht werden ...... und das ist gewollt ....... wie Irrsinnig ist das wenn ich ein Hemd...
Weiterlesen
6 Kommentare