Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
eBay-Kleinanzeigen
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
veröffentlicht von RA Max-Lion Keller, LL.M. (IT-Recht)

Handlungsanleitung: Rechtstexte zu Gambio übertragen und AGB-Schnittstelle einrichten (Update)

News vom 18.02.2019, 12:11 Uhr | 6 Kommentare 

In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Gambio-Händler die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei abmahnsicher in ihren Gambio-Shop einbinden und anschließend die Aktualisierungs-Automatik einrichten können.

1. Anmeldung und Vorbereitungen im Gambio-Shop

Vorabhinweis:

  • Zur Einrichtung der Datenschnittstellen muss Ihr Shop online sein. Ist der Shop im Wartungsmodus wird die Übertragung blockiert.
  • Sollten Sie den Shop nach der Einrichtung der Schnittstellen wieder offline nehmen wollen pausieren Sie bitte die Schnittstellenaufträge in der Schnittstellenverwaltung im Mandantenportal.
  • Wenn der Shop dann endgültig online geht ist darauf zu achten diese Pausierungen wieder aufzuheben.

Loggen Sie sich zunächst mit Ihren Zugangsdaten in den Gambio-Shop ein:

Einrichtung Schnittstelle - Gambio Shop - Login

2. Zusätzliche Vorbereitungen für mehrsprachige Gambio Shops

Sollen im Gambio-Shop mehrere Sprachversionen der Rechtstexte verwendet werden, ist vor der Datenübertragung zunächst die Kennung der Mehrsprachigkeit im Gambio Shop zu aktivieren.

Dazu gehen Sie wie folgt vor:

Wechseln Sie über den Menüpunkt "Einstellungen" zum Menüpunkt "Suchmaschinenoptimierung".

Einrichtung Schnittstelle - Gambio Shop - Sprachcode URLs integrieren

Dort muss dann die Funktion "Sprachcode in URLs integrieren" aktiviert werden.

Wichtiger Hinweis: Nach dem Aktiveren dieser Funktion ist die bisherige URL-Struktur in Ihrem Gambio-Shop verändert.
Daher sollten Sie nach/bei der Aktivierung der Funktion folgendes bedenken und beachten:

  • ALLE deutschsprachigen Seiten im Shop sind nun mit dem Zusatz "/de" versehen
  • evtl. manuell angelegte Links auf deutsche Seiten funktionieren nun nicht mehr und müssen entsprechend angepasst werden
  • gleiches gilt für jede weitere Sprache (z.B. englisch)

3. Installation des Rechtstexte-Moduls der IT-Recht Kanzlei

Bevor die Rechtstexte in den Gambio Shop übertragen und die Aktualisierungs-Automatik eingerichtet werden kann muss zunächst das Rechtstexte-Modul der IT-Recht Kanzlei installiert werden.

Hierbei ist - je nach verwendeter Gambio-Shop Version - Folgendes zu beachten:

Gambio Cloud: und Gambio ab Version 2.4.2.0 bzw. 2.5.2.0, Version 3.0

-> Die Datenschnittstelle steht bereits nativ in Ihrem Shopsystem zur Verfügung. Sie muss lediglich vor der Verwendung aktiviert werden.

Gambio Versionen ab 2.1 und < 2.4.2.0 bzw. < 2.5.2.0:

-> Die Datenschnittstelle steht bereits nativ in Ihrem Shopsystem zur Verfügung, enthält aber einen Fehler. Bitte laden Sie den Bugfix unter folgendem Link herunter und ersetzen Sie damit die gleichnamige Datei im Hauptverzeichnis Ihres Shops.

Gambio Versionen 2.0.8 bis 2.0.18:

-> Bitte laden Sie zunächst das Rechtstexte-Modul herunter (Link) und installieren Sie es unter Beachtung der beigefügten Installationsanleitung.

Das Modul ist direkt nutzbar ab Gambio v2.0.10, nach Installation des VRRL-Updates aber auch abwärtskompatibel zu Gambio v2.0.8.

Zur Installation/Aktivierung des AGB-Moduls wählen Sie in der Navigation links im Shop den Menüpunkt "Module" und dann "Modul-Center".

Einrichtung Schnittstelle - Gambio Shop - Modul Center

Danach gelangen Sie zur Übersichtsseite der verfügbaren Module.

Klicken Sie in der Übersicht auf "IT-Recht Kanzlei" und anschließend rechts unten auf den Button "Installieren".

Einrichtung Schnittstelle - Gambio Shop - Auswahl IT-Recht Kanzlei im Gambio-Modulcenter

Nach erfolgter Installation wählen Sie rechts unten "Bearbeiten"

Auswahl Bearbeiten nach erfolgter Installation bei Gambio

Im folgenden Fenster finden Sie weitere Informationen zum AGB-Service der IT-Recht Kanzlei und können diesen bei Bedarf mit einem Klick auf den blauen Button bestellen.

Haben Sie den Rechtstexte-Service bereits gebucht klicken Sie oben auf Konfiguration.

Einrichtung Schnittstelle - Gambio Shop - Konfiguration Rechtstexte

Nach Auswahl der "Konfiguration" gelangen Sie zu folgender Übersicht:

Auswahl Token generieren und Speichern im Gambio Shop

Mit einem Klick auf den Button "Token generieren" erzeugt das System den für die Übertragung notwendigen Schlüssel.

Darunter befindet sich die Shop-URL, die ebenfalls für das Mandantenportal benötigt wird.

Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie für alle Schnittstellen die Sie einrichten immer nur diesen einen Token. Wird für jede Schnittstelle die eingerichtet werden soll ein neuer Token generiert funktioniert lediglich die zuletzt eingerichtete Schnittstelle.

4. Übertragung der Rechtstexte aus dem Mandantenportal in den Gambio-Shop

Melden Sie sich nun mit Ihren Zugangsdaten im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei an.

MP neu

1. Einrichtung der Schnittstellenverbindung

Nach dem Login geht es an die Einrichtung der Datenschnittstelle.

Wählen Sie hierfür im rechten Seitenmenü unter der Überschrift „SCHNITTSTELLE“ den Punkt „Schnittstelle einrichten“ aus.

Schnittstelle

Hinweis: Haben Sie bereits eine andere Rechtstexte-Schnittstelle eingerichtet, heißt der Menüpunkt "Schnittstelle verwalten".

Sie gelangen nun auf die zentrale Benutzeroberfläche für die Schnittstellenverwaltung.

Wählen Sie aus dem Systemkatalog per Klick auf die Auswahl-Schaltfläche unter "Weitere Systeme" Ihr Zielsystem "Gambio" aus.

Schnittstelle 2

Klicken Sie auf „Weiter“.

Im nächsten Schritt werden Sie gebeten, die maßgeblichen technischen Schnittstellendaten einzugeben, mit denen die Schnittstellenverbindung hergestellt wird.

Zugangsdaten Schnittstelle

  • Unter „Shop-Name“ können Sie der Schnittstelle einen beliebigen Namen geben, unter der sie sodann in Ihrer Schnittstellenverwaltung geführt wird.
  • Unter „API-Token" tragen Sie den Ihrerseits zuvor bei Gambio generierten "API-Token" ein (s. obige Ausführungen).
  • Unter „API-URL“ tragen Sie Ihre Shop-URL (Startseite Ihrer Präsenz, z.B. „https://www…..“) ein

Klicken Sie nach Eingabe der Daten auf den grünen „Speichern“-Button.

2. Konfiguration der zu übertragenden Rechtstexte

Nach Einrichtung der Schnittstellenverbindung werden Sie automatisch auf die Rechtstexte-Übertragungsseite weitergeleitet.

Sie finden hier eine Übersicht der für die Schnittstellenübertragung verfügbaren Rechtstexte:

strato

Haben Sie Ihre Rechtstexte bisher nicht konfiguriert, sehen Sie unter „Anmerkung“ den Hinweis, dass vor der Übertragung zunächst eine Konfiguration des Rechtstextes erforderlich ist.

Wichtig: Sie müssen einen Rechtstext erst konfigurieren, bevor er per Schnittstelle übertragen werden kann.

Klicken Sie dafür auf das rote „Bitte konfigurieren“ (s. roter Pfeil im obigen Bild).

Sie werden nun in den Online-Konfigurator weitergeführt.

Nehmen Sie die Konfiguration vor, indem Sie den virtuellen Fragenkatalog durchgehen. Klicken Sie abschließend auf „Weiter“.

Nach der Konfiguration werden Sie auf die Rechtstexte-Übertragungsseite zurückgeleitet, für den Rechtstext ist die Anmerkung "Bitte konfigurieren" nun entfallen.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle zu übertragenden Rechtstexte konfiguriert sind und die Anmerkung „Bitte konfigurieren“ bei keinem zu übertragenden Rechtstext mehr angezeigt wird:

Bitte konfigurieren

3. Übertragen der Rechtstexte in den Gambio-Shop

Nach der Konfiguration der Rechtstexte können Sie diese nun über die eingerichtete Schnittstellenverbindung übertragen.

Aktivieren Sie hierfür durch Klick den „Übertragen“-Regler rechts für jeden Rechtstext:

xx

Nach Betätigung eines Übertragungs-Reglers erhalten Sie jeweils oberhalb die Mitteilung, ob die Übertragung erfolgreich war:

Mitteilung erfolgreiche Übertragung

Haben Sie alle Regler betätigt und sind diese auf „grün“ gestellt, haben Sie die Schnittstelleneinrichtung im Mandantenportal abgeschlossen.

5. Letzter wichtiger Schritt: Rechtstexte bei Gambio dem Content-Manager zuweisen!

Sie müssen nun noch die oben aktivieren Rechtstexte im Gambio-Backend dem Content-Manager zuweisen.

Wechseln Sie dazu in Ihrem Gambio-Shop über die Auswahl "Module", "dann "Modul-Center" zur Modulseite der IT-Recht Kanzlei (vgl. oben).

Dort wählen Sie wieder oben den Reiter Konfiguration:

Einrichtung Schnittstelle - Gambio Shop - Konfiguration Rechtstexte

Sie bekommen nun unter "Empfangene Texte" angezeigt, welche Rechtstexte übertragen worden sind.

Beispiel:

Einrichtung Schnittstelle - Gambio Shop - Rechtstexte übertragen

Geben Sie die jeweiligen Rechtstexte durch einen Klick auf "Im Content-Manager verwenden" (siehe Bild oben) zur Verwendung im Gambio-Shop frei.

Anschließend erhalten Sie bspw. folgende Anzeige:

Einrichtung Schnittstelle - Gambio Shop - Rechtstexte werden im Content-Manager verwendet

FERTIG: Die Aktualisierungs-Automatik überprüft und aktualisiert bei Bedarf die Rechtstexte in Ihrem Gambio-Shop.

6. Typische Szenarien bei der Integration

Nachfolgend haben wir einige typische Szenarien, die sich bei der Einrichtung der AGB-Schnittstelle ergeben für Sie zusammengestellt.

Muss ich im Gambio-Shop vor der Übertragung der Rechtstexte dafür entsprechende Seiten anlegen?

Nein, das brauchen Sie nicht. Die benötigten Seiten sind im Gambio-Shop bereits vorhanden. Sie können sich diese über die Menüpunkte „Darstellung“ und dann „Content-Manager“ im Bereich „Infoseiten“ anzeigen lassen.

Ich habe bereits Seiten für die Rechtstexte angelegt, ist das schlimm?

Grundsätzlich nicht. Es empfiehlt sich aber diese vor der Übertragung zu deaktivieren, um Irritationen und Falschzuweisungen im Content-Manager zu vermeiden.

Ich habe das API-Token und die Shop-URL im Mandantenportal korrekt eingegeben, bekomme aber bei der Übertragung einen Fehler angezeigt.

Ursache hierfür ist in den meisten Fällen eine oder mehrere manuell angelegte Rechtstexte-Seite(n) im Content-Manager. Deaktivieren Sie diese und stellen Sie sicher, dass im Content-Manager Ihres Shops die Infoseiten

- Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
- AGB
-Privatsphäre und Datenschutz

aktiviert sind und den Status „sichtbar“ haben.

Max-Lion Keller Veröffentlicht von:
Max-Lion Keller, LL.M. (IT-Recht)
Rechtsanwalt

Besucherkommentare

Einfach und sicher.

22.11.2022, 18:34 Uhr

Kommentar von Antdealer Ameisenshop

Ich habe mich heute angemeldet und alles nach Anleitung ausgeführt. Es gab keinerlei Probleme in der Vorbereitung oder mit der Gambio-Schnittstelle. Endlich sicher fühlen:)

Eindeutige Anleitung

03.06.2022, 12:07 Uhr

Kommentar von Jana Arnold - Handarbeiten-Erzgebirge

Es hat alles auf Anhieb geklappt. Die Anleitung ist bestens vorbereitet und abgestimmt. Ich bin jetzt schon über meinen Wechsel zur IT-Recht-Kanzlei erfreut. Danke Jana Arnold

Gute Dokumentation

27.01.2022, 12:14 Uhr

Kommentar von Wolfram Herzog

Hat auf Anhieb alles gut geklappt - sehr gut beschrieben

Saubere Dokumentation und einwandfreie Funktion

27.10.2021, 19:28 Uhr

Kommentar von Ewa Syta-Sandvoß

Hat Alles auf Anhieb funktioniert. Danke an das It-Recht-Kanzlei-Team und Hr. RA Keller. Gute Arbeit

Shop darf nicht offline sein

04.02.2020, 19:34 Uhr

Kommentar von Yves

Nachdem der Shop von offline auf online (Gambio) umgestellt wurde, hat die Übertragung problemlos funktioniert. Falls ein Hinweis in der Anleitung war habe ich diesen überlesen.

Begeisterung pur

01.05.2019, 14:18 Uhr

Kommentar von Meik Holthusen, Stunning Vintage UG

Ich bin bisher hellauf begeistert. Die Schnittstellen funktionieren einwandfrei und die Handlungsanleitung ist auch wenig IT-affine Nutzer leicht verständlich und umsetzbar. Vielen Dank dafür.

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller