Leserkommentar zum Artikel

Schwedischer Snus-Tabak unterliegt Vertriebsverbot

Der Zollsenat des Finanzgerichts Düsseldorf hat kürzlich entschieden, dass schwedischer Snus, ein mit Salzen versetzter Tabak, der unter die Ober- oder Unterlippe gesteckt und so konsumiert wird, in der Europäischen Union nicht über das Internet bestellt und vertrieben werden darf.

» Artikel lesen


Schwachsinn

Beitrag von Uwe
09.02.2015, 20:20 Uhr

Ist ja klar das Deutschland nichts mehr ohne die EU entscheiden kann. Erbärmlich. Ein Produkt das 90% weniger Schädlich ist als rauchen, wird verboten. Das ist reine verarsche. Überall Zigaretten Werbung das ist natürlich in Ordnung.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei