Prüfrecht des Verbrauchers im online-Spirituosenhandel: Die Flasche mit sieben Siegeln
Wie weit darf ein Verbraucher, der im Versandhandel einen antiken Cognac erworben hat, bei der Prüfung des Inhalts gehen, ohne sein Widerrufsrecht zu verwirken? Mit diesem Problem hatten sich Amtsgericht und Landgericht Potsdam zu befassen; am Rande ging es dabei auch um die Frage, ob der Cognac zum Zwecke der Prüfung entkorkt und probiert werden darf.
Armes Deutschland
Beitrag von Ulrich Hosse
02.12.2010, 00:01 Uhr
Deutschlands Spirituosenhandel tut mir leid... Solche weltfremden Richter im eigenen Land der Dichter und Denker lassen es wohl nur zu solche Qualitätsspirituosen aus früheren Epochen nur aus dem Ausland zu verkaufen und die kassieren dann die Verkaufssteuern... Vielen Dank.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben