Leserkommentar zum Artikel

Kann ich meine Haftung in AGB ausschließen?

Unternehmer sind einer Haftung für Vertragspflichtverletzungen nicht ohnmächtig ausgeliefert. Vielmehr kann die Haftung in AGB zumindest begrenzt werden - unter strengen Voraussetzungen.

» Artikel lesen


Herr

Beitrag von Michael Faltin
07.11.2024, 12:57 Uhr

Das heißt also das in dem Passus der Haftung, lediglich um den Service geht, nicht aber um das Produkt an sich.

Wenn ich also durch Unachtsamkeit dafür sorge das meine Pakete zu spät beim Kunden ankommen (Weil ich diese zu spät los geschickt habe) oder den Inhalt der Pakete nicht richtig und sicher verpackt habe (Weil ich kein Verpackungsmaterial mehr habe) und dem Kunden dadurch irgend eine Art von Schaden entsteht. Dann Hafte ich. Aber um das Produkt selber geht es hier gar nicht.

Konkretes Beispiel: Ich verkaufe selbst hergestellte Backformen aus Silikon, diese reißt bei Benutzung und der Kunde verbrennt sich.

Um diese Art der Haftung geht es in... keinem Paragraphen... soweit ich mir AGBs von anderen Shops angeschaut habe...

Ist das Korrekt?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei