Leserkommentar zum Artikel

Online-Informationspflicht über Batterie-Registrierung?

Wer in Deutschland Batterien oder Geräte mit Batterien verkauft, muss sich bei der Stiftung EAR registrieren. Doch gehört die Registrierungsnummer auch ins Impressum oder auf Produktseiten? Dieser Beitrag klärt auf.

» Artikel lesen


Neu-Registrierung unter der EU-BattVO erforderlich?

Beitrag von Halgrimm Eivarsson
27.08.2024, 21:05 Uhr

Mich interessiert, ob Hersteller unter der neuen EU Batterieverordnung eine neue Registrierung bei der Stiftung EAR anstoßen müssen oder, ob die bisherige Registrierung übernommen wird bzw. weiter gültig ist. Ich frage es deshalb, weil ja die Batterien selbst neu registriert werden müssen per 18.02.2027. Denn dann gilt ja die Pflicht zur Entfernbarkeit und Austauschbarkeit von Gerätebatterien und LV-Batterien, die in Produkte eingebaut sind und folglich müssen die Batterien dazu zunächst ja einmal klassifiziert - sprich: registriert - werden. Schlisslich gibt es in der neuen Verordnung Batterieklassen die es unter der Richtlinie und demzufolge auch im BattG noch gar nicht gab.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei