Artikel zum Thema „Widerrufsbelehrung, Agb, Shop“
Ihre Suchanfrage ergab 472 Treffer
Handlungsanleitung: Shopware 6 – Shops rechtlich absichern
Die bevorstehende Veröffentlichung von Shopware 6 haben wir zum Anlass genommen, in einer Handlungsanleitung aufzuzeigen, wie sich die wichtigsten Informationspflichten des E-Commerce in Shopware 6 umsetzen lassen.
19 min 2Handlungsanleitung: Rechtstexte bei Delcampe einbinden
Wie Online-Händler ihre Rechtstexte in ihre Delcampe-Präsenz einbinden können, wird in dieser Anleitung aufgezeigt.
2 minAnleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Host Europe einrichten
Mit dem AGB-Service inklusive AGB-Schnittstelle für Host Europe-Shops der IT-Recht Kanzlei können Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung & Co) über eine Schnittstelle eingebunden und genutzt werden.
5 minAnleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Sage-Shops einrichten
Mit dem AGB-Service inklusive AGB-Schnittstelle für Sage-Shops der IT-Recht Kanzlei können Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung & Co) über eine Schnittstelle eingebunden und genutzt werden.
5 minDatenschutzhinweise in E-Mail-Signaturen: tatsächlich erforderlich?
Viele Online-Händler versehen ihre E-Mail-Signaturen mit umfangreichen Datenschutzhinweisen. Doch sind sie dazu im Rahmen der geschäftlichen Kommunikation tatsächlich verpflichtet?
7 minShopify: Pflichtanhänge in der Bestellbestätigung, Newsletter und Facebook Pixel
Der sechste und letzte Teil der Serie zur rechtlichen Absicherung von Shopify Shops zeigt auf, was Shopify-Händler nach Vertragsschlüssen, beim Versand von Newslettern und bei Einbindung des Facebook Pixel zu beachten haben.
6 minWarenkorb und Bestellübersichtsseiten: auf Shopify rechtssicher darstellen
Auch für Warenkorb- und Bestellübersichtsseiten schreibt das Gesetz Pflichtbestandteile vor. Wie lassen sich auf Shopify erforderliche Preisinformationen im Warenkorb und im Checkout darstellen? Wie lässt sich die Bestellübersicht rechtskonform gestalten und wie werden AGB und Widerrufsbelehrung wirksam Vertragsbestandteile?
3 min 1Shopify: Artikelinformationen auf Produktdetailseiten richtig einbinden
Lesen Sie in Teil 4 der Serie zur rechtlichen Absicherung von Shopify-Shops, wie auf Shopify wesentliche Produkteigenschaften, Lieferzeiten und Garantiebedingungen rechtskonform ausgewiesen werden können.
4 minShopify: Zahlungsmittel- und Lieferinformationen rechtskonform hinterlegen
Teil 3 der Serie zur rechtlichen Absicherung von Shopify-Shops behandelt die Gestaltungsvorgaben, die Shopify-Händler zur Darstellung ihrer Versandbedingungen und zur Benennung der verfügbaren Zahlungsmittel umzusetzen haben.
2 minPreisinformationen: auf Shopify richtig darstellen
Teil 2 der Serie zur rechtlichen Absicherung von Shopify-Shops beschäftigt sich mit der ordnungsgemäßen Umsetzung der Vorgaben der Preisangabenverordnung (PAngV).
6 minAnleitung: Rechtstexte bei Shopify abmahnsicher einbinden
Mit welchen Schritten Händler ihre Shopify-Präsenz mit Blick auf AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung, Muster-Widerrufsformular und DSGVO-konformer Datenschutzerklärung rechtlich absichern und pflichtkonform gestalten, wird in diesem Beitrag aufgezeigt.
3 min 3Fehlerquelle Google Analytics - Abmahnungen vermeiden
Das Thema Google Analytics rührt die Händler und die Abmahner gleichermaßen. Der richtige Umgang mit Google Analytics ist daher unerlässlich, wenn man diesbzgl. keinen Ärger bekommen will.
3 minShopify-Shops rechtssicher machen: Anleitung
Shopify ist seit geraumer Zeit einer der weltweit führenden Anbieter von Shophosting-Systemen. Wie ein rechtskonformer Shopify-Auftritt bestmöglich gelingt, zeigt die aktuelle umfangreiche Handlungsanleitung der IT-Recht Kanzlei.
24 min 22AGB-Service für Joomla: nun auch inklusive AGB-Schnittstelle
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihre Joomla-Präsenz integrieren und stets aktuell halten.
2 minAGB-Schnittstellen für DIY- und Handmade-Händler
Auf Plattformen, die über eine Anbindung zur IT-Recht Kanzlei verfügen, übernimmt die AGB-Schnittstelle die Überprüfung der Rechtstexte und aktualisiert diese auch bei Bedarf automatisch.
2 minAGB-Service für productswithlove: nun auch inklusive AGB-Schnittstelle
Wir bieten ab sofort auch Rechtstexte für productswithlove.de inklusive AGB-Schnittstelle an. Productswithlove.de ist ein professioneller Onlinemarktplatz im DIY-Segment für selbstgemachte Produkte und Handarbeitsmaterial.
2 minLeitfaden: Warmwasserspeicher richtig im Internet kennzeichnen
Warmwasserspeicher müssen hinsichtlich ihres Energieverbrauchs online besonders gekennzeichnet werden. Eine EU-Kennzeichnungsverordnung legt dabei verschiedene Anforderungen für Werbung und Angebote fest.
6 minGambio Shoplösung erfolgreich von der IT-Recht Kanzlei geprüft
Im Rahmen des neuen Programms „Geprüftes Shopsystem“ haben wir die Gambio Shoplösung erfolgreich einer rechtlichen Prüfung unterzogen. .
4 minDohero wird abgeschaltet: Welche Alternativen gibt es für Händler?
Im Sommer als Nachfolger für die geschlossene Plattform DaWanda angekündigt, ist Dohero nun nach nicht einmal einem Jahr endgültig gescheitert. Erneut müssen sich viele VerkäuferInnen von DIY-Waren nun nach einer Alternative umsehen.
11 minFehlerquelle Datenschutzerklärung - Abmahnungen vermeiden
Die Datenschutzerklärung: Für viele Onlinehändler spätestens seit Inkrafttreten der DSGVO ein Buch mit 7 Siegeln. Diese Lücke haben die Abmahner erkannt - und mahnen fehlerhafte und noch viel mehr fehlende Datenschutzerklärungen ab.
3 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Handlungsanleitung: Shopware 6 – Shops rechtlich absichern
- Handlungsanleitung: Rechtstexte bei Delcampe einbinden
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Host Europe einrichten
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Sage-Shops einrichten
- Datenschutzhinweise in E-Mail-Signaturen: tatsächlich erforderlich?
- Shopify: Pflichtanhänge in der Bestellbestätigung, Newsletter und Facebook Pixel
- Warenkorb und Bestellübersichtsseiten: auf Shopify rechtssicher darstellen
- Shopify: Artikelinformationen auf Produktdetailseiten richtig einbinden
- Shopify: Zahlungsmittel- und Lieferinformationen rechtskonform hinterlegen
- Preisinformationen: auf Shopify richtig darstellen
- Anleitung: Rechtstexte bei Shopify abmahnsicher einbinden
- Fehlerquelle Google Analytics - Abmahnungen vermeiden
- Shopify-Shops rechtssicher machen: Anleitung
- AGB-Service für Joomla: nun auch inklusive AGB-Schnittstelle
- AGB-Schnittstellen für DIY- und Handmade-Händler
- AGB-Service für productswithlove: nun auch inklusive AGB-Schnittstelle
- Leitfaden: Warmwasserspeicher richtig im Internet kennzeichnen
- Gambio Shoplösung erfolgreich von der IT-Recht Kanzlei geprüft
- Dohero wird abgeschaltet: Welche Alternativen gibt es für Händler?
- Fehlerquelle Datenschutzerklärung - Abmahnungen vermeiden