Artikel zum Thema „Widerrufsbelehrung, Agb, Shop“

Ihre Suchanfrage ergab 585 Treffer

Abmahnradar: Gekaufte Kundenrezensionen / Gesundheitswerbung Lebensmittel

Gekaufte Kundenrezensionen auf Amazon: Fake-Rezensionen waren ja zuletzt in aller Munde. Nun hierzu eine Abmahnung eines Händlers, der sein Produkt mit solchen Rezensionen aufwerten wollte.

19 min

Gambio Shoplösung erfolgreich von der IT-Recht Kanzlei geprüft

Im Rahmen des neuen Programms „Geprüftes Shopsystem“ haben wir die Gambio Shoplösung erfolgreich einer rechtlichen Prüfung unterzogen. .

4 min

Abmahnradar: Fehler in der Widerrufsbelehrung / keine Lieferzeitangaben

Es ging um falsche Angaben zum Fristbeginn, die Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung, widersprüchliche Angaben zur Widerrufsfrist oder eine unzulässige Einschränkung des Verbraucherbegriffes in der Einleitung der Widerrufsbelehrung.

16 min 1

Abmahnradar: Mehrwertsteuerangaben Differenzbesteuerung / kein Widerrufsformular

Es ist für Händler oft schwer einzuschätzen, ob ein Produkt grundpreispflichtig ist oder nicht. Im konkreten Fall ging es um Lackstifte. Weitere Themen: Das fehlende Widerrufsformular und ungenaue Lieferzeitangaben.

14 min

Dohero wird abgeschaltet: Welche Alternativen gibt es für Händler?

Im Sommer als Nachfolger für die geschlossene Plattform DaWanda angekündigt, ist Dohero nun nach nicht einmal einem Jahr endgültig gescheitert. Erneut müssen sich viele VerkäuferInnen von DIY-Waren nun nach einer Alternative umsehen.

11 min

Fehlerquelle Datenschutzerklärung - Abmahnungen vermeiden

Die Datenschutzerklärung: Für viele Onlinehändler spätestens seit Inkrafttreten der DSGVO ein Buch mit 7 Siegeln. Diese Lücke haben die Abmahner erkannt - und mahnen fehlerhafte und noch viel mehr fehlende Datenschutzerklärungen ab.

3 min

Abmahnradar: Werbung mit Acryl / Energiekennzeichnung Staubsauger

Die Textilkennzeichnung ist als Abmahnthema nicht zu unterschätzen: Zum einen wird die fehlende Kennzeichnung, zum anderen auch eine fehlerhafte Kennzeichnung abgemahnt. So etwa seit Jahren die Textilbezeichnung "Acryl".

13 min

Shopify ist jetzt rechtssicher vorgeprüft durch die IT-Recht Kanzlei

Die IT-Recht Kanzlei hat das Shopsystem Shopify erfolgreich einer rechtlichen Prüfung unterzogen. Bei Shopify handelt es sich um ein Cloud-basiertes Shopsystem für Onlinehändler, über welches Unternehmer Waren und/oder digitale Inhalte verkaufen können.

3 min

Abmahnradar: Werbung mit "bekömmlich" / TÜV/GS-geprüft

Die Lieferzeitangaben - dieses Thema wird nach unserer Erfahrung von vielen Händlern immer noch stiefmütterlich behandelt. Diesmal wurde deswegen wieder abgemahnt - und zwar war eine AGB-Klausel, die zu ungenau und damit unwirksam war.

14 min

Online-Plattform kasuwa erfolgreich von IT-Recht Kanzlei geprüft

Die IT-Recht Kanzlei hat den Online-Marktplatz kasuwa erfolgreich einer rechtlichen Prüfung unterzogen. kasuwa.de ist ein deutschsprachiger Online-Marktplatz, auf dem Handgemachtes, digitale Produkte, Vintage und Material verkauft werden können.

4 min

Abmahnradar: Verpackungsgesetz: Registrierungspflicht / Auslandsversand auf Anfrage

Diesmal ging es um die Grundpreisangaben, eine falsche Regelung zum Beginn der Widerrufsfrist oder unzulässige AGB - alles in allem wenig neues. Abgemahnt wurde auch mal wieder der Bilderklau. Im Bereich Markenrecht ging es um die Marke Bolero.

15 min

Abmahnradar: Garantiewerbung / Fehlende Grundpreise

Die fehlende Grundpreisangaben bleiben ein Thema - diese Woche war aber der Abmahn-Schwerpunkt wieder mehr auf der Garantiewerbung: Zum einen die klassische 5-Jahre Herstellergarantie ohne weitere Informationen und zum anderen das Problemfeld ebay-Garantie.

14 min

Überarbeitete Prüfzeichen/Logos für Mandanten der IT-Recht Kanzlei

Wer unsere Rechtstexte und den Pflegeservice nutzt, der soll und kann gerne darauf hinweisen. Zu diesem Zwecke sind für unsere Mandanten entsprechende Logos im Mandanten-Portal hinterlegt, die wir jetzt einem Redesign unterzogen haben.

3 min

Abmahnradar: Acryl / Grundpreise google shopping / Werbung mit CE-Zertifikat

Grundpreise rauf und runter: Eine neues Lieblingsthema der Abmahner - es ging nicht nur um die fehlenden und fehlerhaften Grundpreise, sondern auch um die richtige bzw. falsche Platzierung der Grundpreise oder deren fehlenden Darstellung bei google shopping.

16 min

kasuwa.de: Professioneller AGB-Service inklusive AGB-Schnittstelle

Wir freuen uns die neue Kooperation mit kasuwa vorstellen zu dürfen. kasuwa.de ist ein deutschsprachiger Online-Marktplatz, auf dem selbstgemachte Produkte unter dem Motto „Mit Liebe Selbstgemachtes“ verkauft werden können.

2 min

Abmahnradar: Werbung mit Energiekennzeichnung / Keine Datenschutzerklärung

Abmahnungen wegen der fehlenden Registrierung im Sinne des Verpackungsgesetzes sind mittlerweile fester Bestandteil der Abmahnungen. Genauso wie schon seit Jahren die fehlende Verlinkung auf die Streitschlichtungsplattform.

17 min

Professioneller AGB-Service für kasuwa inklusive AGB-Schnittstelle

Die IT-Recht Kanzlei freut sich, interessierten Händlern direkt zum Start des neuen Online-Marktplatzes heute, professionelle Rechtstexte bereitstellen zu können.

2 min

Kasuwa.de: Pre-Launch Phase endet

Der neue Marktplatz für DIY-, Handmade-Produkte & Material hat am 09.04.19 die Betatests beendet. Seit dem 10.04.2019 können interessierte Online-Händler im Rahmen der Pre-Launch Phase Ihre Shops auf kasuwa.de für den Start vorbereiten.

3 min 1

Abmahnradar: Bilderklau / Marken: INTENZA, Samsung

Das Verpackungsgesetz wird immer öfter von den Abmahnern genutzt: Es geht um die fehlende Registrierung. Dies kann leicht online nachgeprüft werden und es gibt anscheinend immer noch zahlreiche Händler, die die Registrierungspflicht nicht erfüllen.

11 min

Abmahnradar: Verstoß Pfandpflicht / Teilieferungsklausel / Grundpreise

Trotz anstehender Feiertage geht es lustig weiter mit den Abmahnungen: Interessant diese Woche war die Abmahnung wegen Verstoßes gegen die Pfandpflicht. Vorwurf: Verstoß gegen das Verpackungsgesetz.

12 min
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei