Artikel zum Thema „Widerrufsbelehrung, Agb“
Ihre Suchanfrage ergab 737 Treffer
IT-Recht Kanzlei bietet AGB für den Onlinehandel in Schweden an
Die IT-Recht-Kanzlei bietet AGB (+ Widerrufsbelehrung + Datenschutzerklärung) für den Onlinehandel in Schweden an. Diese Rechtstexte richten sich nach schwedischem Recht. Sie sind für Onlineshops gedacht, über die Waren oder Dienstleistungen ausschließlich in Schweden zum Verkauf an Verbraucher (Konsumenten) angeboten werden.
6 minFür Xanario-Shops: AGB-Dienst + Schnittstelle schon ab 9,90 Euro / Monat
Die IT-Recht Kanzlei bietet ab sofort Xanario-Kunden, die einen eigenen Online-Shop betreiben, eine neuartige AGB-Schnittstelle an, über die rechtssichere und individuell konfigurierbare AGB einfach per Mausklick in den Xanario-Shop integriert werden. Der Zugriff erfolgt über unser bewährtes Mandantenportal. Einfacher geht’s wirklich nicht – und dies auch noch zu besonders günstigen Konditionen: Sie erhalten unsere AGB für Xanario-Shops schon für 9,90 Euro (zzgl. Mwst.) / Monat.
2 minOnline Handel in Polen: IT-Recht Kanzlei bietet AGB für den Onlinehandel in Polen an
Die IT-Recht Kanzlei bietet Rechtstexte (AGB + Widerrufsbelehrung + Datenschutzerklärung) für den Onlinehandel in Polen in den Formaten Onlineshop allgemein / Ebay- und Amazonshop an. Diese Rechtstexte richten sich nach polnischem Recht. Sie sind für Internetpräsenzen gedacht, über die Waren oder Dienstleistungen in Polen zum Verkauf an Verbraucher (Konsumenten) angeboten werden.
9 minDaWanda: Weihnachtsrabatt wider Willen?
Eine auf der Verkaufsplattform DaWanda tätige Verkäuferin hatte uns auf den Umstand aufmerksam gemacht, dass sich dort etliche Verkäufer mit einem vom Plattformbetreiber eingeblendeten Werbebanner konfrontiert sehen, welches Interessenten auf einen „Weihnachts-Rabatt“ in Höhe von 12% für „alle Kategorien“ hinweise, ohne dass die betroffenen Verkäufer überhaupt an dieser Rabattaktion teilnehmen. Gegen diese „Zwangsmaßnahme“ seitens des Plattformbetreibers regt sich im Forum des Betreibers seit einiger Zeit Unmut. Für die IT-Recht Kanzlei Anlass genug, diesen Umstand juristisch etwas näher zu beleuchten.
5 minOnline Handel in Italien: IT-Recht Kanzlei bietet AGB für den Onlinehandel in Italien an
Die IT-Recht Kanzlei bietet AGB + Widerrufsbelehrung Datenschutzerklärung für den Onlinehandel in Italien an. Diese Rechtstexte richten sich nach italienischem Recht. Sie sind für Onlineshops gedacht, über die Waren oder Dienstleistungen ausschließlich in Italien zum Verkauf an Verbraucher (Konsumenten) angeboten werden.
7 minIT-Recht Kanzlei bietet AGB für spanische Online-Shops an - für nur 12,90 Euro / Monat
Die IT-Recht-Kanzlei bietet AGB (+ Widerrufsbelehrung + Datenschutzerklärung) für den Onlinehandel in Spanien an. Diese Rechtstexte richten sich nach spanischem Recht. Sie sind für Onlineshops gedacht, über die Waren oder Dienstleistungen ausschließlich in Spanien zum Verkauf an Verbraucher (Konsumenten) angeboten werden.
7 min 1Rechtstexte für eBay-Schweiz: IT-Recht Kanzlei bietet AGB für schweizer Ebay-Präsenzen an
Die IT-Recht Kanzlei bietet AGB für den Ebay-Onlinehandel in der Schweiz an. Die AGB richten sich nach Schweizer Recht. Sie sind für schweizer Ebay-Präsenzen geeignet, über die Waren ausschließlich in der Schweiz zum Verkauf an Verbraucher (Konsumenten) angeboten werden.
5 minBesondere Spielregeln für den Onlinehandel in Belgien, richtige Widerspruchsbelehrung entscheidend
Belgien ist zwar ein kleines EU-Land. Es wäre allerdings grundfalsch, für den Onlinehandel in Belgien einfach die deutschen Vorschriften zu übernehmen. Der belgische Gesetzgeber wollte im Fernabsatzrecht in der Frage des Widerspruchsrechts besonders verbrauchfreundlich sein und hat eine Regelung geschaffen, dass bei Nichtbelehrung über das Widerspruchsrecht der belgische Verbraucher die gelieferte Ware ohne Kostenerstattung behalten darf. Der Gesetzgeber hat auch gleich den Wortlaut der Widerspruchsbelehrung mitgeliefert, der Anwendung finden soll. Dies gekoppelt mit der in Belgien rigoros gehandhabten Sprachenpolitik bedeutet, dass der Text der gesetzlichen Widerspruchbelehrung bei Onlinehandel in Belgien in den drei Amtssprachen: Französisch, Flämisch und Deutsch in die Internetpräsenz des Onlinehändlers aufzunehmen ist.
9 minAmazon ergänzt die Verkäufernamenanzeige – ist ein rechtssicheres Anbieten nunmehr möglich?
Spätestens seit der Entscheidung des LG Wiesbaden zur mangelnden Vereinbarkeit der sog. 40,- Euro-Klausel auf Amazon war klar, dass Händler auf Amazon vor infrastrukturelle Probleme gestellt werden. Es war (wohl) den Händlern bislang nicht möglich die AGB und damit auch die sog. 40,- Euro-Klausel wirksam mit dem Verbraucher zu vereinbaren. Schuld hieran war die intransparente Abrufbarkeit der AGB des Händlers. Nunmehr hat Amazon die Verkäufernamenanzeige ergänzt, aber reicht das aus, um bei Amazon rechtssicher anbieten zu können?
5 minE-Commerce in Frankreich und dem Vereinigten Königreich: IT-Recht Kanzlei bietet AGB an
Die IT-Recht Kanzlei konzentriert sich immer stärker auf den grenzüberschreitenden Handel: So bieten wir deutschen Online-Händlern, die sich verstärkt auf dem europäischen Markt konzentrieren wollen, zu fairen Preisen AGB für Webshops, Amazon- und eBay-Shops mit französischer und britischer Adresse an. Mit enthalten ist ein juristischer Pflege-Service für die Rechtstexte - und dies schon ab € 15 im Monat.
3 minAGB für Kauflux: Rechtssichere Texte schon ab € 9,90,- monatlich!
Kauflux ist ein virtueller Marktplatz, auf dem insbesondere kleine und mittelständische Anbieter ihre Waren vertreiben können. Onlinehändlern, die Waren über Kauflux.de verkaufen, bietet die IT-Recht Kanzlei München ab sofort rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen an, und zwar schon ab € 9,90 monatlich (zzgl. MwSt.). Darin inbegriffen ist auch ein juristischer Update Service, der für dauerhafte Rechtssicherheit der AGB-Texte (incl. Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung) sorgt.
2 minLG Hamburg: verurteilt Abmahner zur Kostenerstattung wegen rechtsmissbräuchlicher Abmahnung
Das Landgericht Hamburg hatte in einem Rechtsstreit kürzlich über einen leider sehr selten vor Gericht kommenden Fall zu entscheiden. In seinem Urteil vom 08.05.12 (Aktenzeichen 407 HKO 15/12) erklärte das Gericht, dass der Kläger die ihm wegen einer durch den Beklagten zu Unrecht ausgesprochenen Abmahnung entstandenen Anwaltskosten vom Beklagten erstattet verlangen kann.
6 minAGB für Etsy der IT-Recht Kanzlei: ab 5,90 Euro / mtl.
Die IT-Recht Kanzlei bietet Online-Händlern, die auf der Plattform www.etsy.com einen Shop betreiben, AGB (inklusive Widerrufsbelehrung und Datenschutzerklärung) an, um den nötigen rechtlichen Rahmen für ein erfolgreich betriebenes Geschäft zu schaffen.Sie erhalten unsere AGB für Etsy-Shops für 5,90 Euro / Monat. In diesem Betrag inbegriffen ist natürlich ein juristischer Update-Service, der für eine dauerhafte Rechtssicherheit der Rechtstexte sorgt.
3 minAGB für DaWanda: Rechtssichere Texte schon ab € 10,- monatlich!
Die Plattform DaWanda nimmt seit 2006 am e-Trade teil und ist derzeit das größte deutsche online-Portal für selbstgemachte Produkte. Onlinehändlern, die ihre Waren auf DaWanda vertreiben, bietet die IT-Recht Kanzlei München ab sofort rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen an, und zwar schon ab € 10 monatlich (zzgl. MwSt.). Darin inbegriffen ist auch ein juristischer Update Service, der für dauerhafte Rechtssicherheit der AGB-Texte (incl. Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung) sorgt.
2 mineBay absichern: Abmahnsichere eBay-AGB schon für monatlich 9,90 €
Sie möchten Ihre eBay-Präsenz dauerhaft absichern? Gerne, die IT-Recht Kanzlei bietet Ihnen abmahnsichere eBay-AGB (inklusive Widerrufsbelehrung) + eine speziell für eBay entwickelte Datenschutzerklärung für monatlich nur 9,90 Euro an. Darin inbegriffen ist ein juristischer Update Service, der für die dauerhafte Rechtssicherheit der eBay-Rechtstexte sorgt.
3 minHolländischer Händler: muss auf ebay.de das deutsche Widerrufsrecht beachten
Das LG Karlsruhe hat bereits im vergangenen Jahr entschieden, dass ein holländischer Händler, der über den deutschen Ableger von eBay (ebay.de) seine Waren verkauft, eine Widerrufsbelehrung nach deutschem Widerrufsrecht verwenden muss (Urteil des LG Karlsruhe vom 16.12.2011, Az. 14 O 27/11 KkfH III). Die IT-Recht Kanzlei erläutert die Entscheidung in all ihren Einzelheiten.
10 min 2AGB für allyouneed.com: Rechtssichere Texte schon ab € 5,99,- monatlich!
Allyouneed.de ist die Shopping-Plattform der Deutschen Post AG, die hier auch unter ihrem DHL-Brand auftritt („Shopping powered by DHL“). Online-Händlern, die Waren über Allyouneed.de verkaufen, bietet die IT-Recht Kanzlei München rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen an, und zwar schon ab € 6,99 monatlich (zzgl. MwSt.). Darin inbegriffen ist auch ein juristischer Update Service, der für dauerhafte Rechtssicherheit der AGB-Texte (incl. Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung) sorgt. Und selbstverständlich haften wir auch (wie gesetzlich vorgeschrieben) für die Abmahnsicherheit unserer Texte.
2 minAGB für Amazon: Rechtssichere Texte schon ab € 10,- monatlich!
Amazon ist eine der wichtigsten Plattformen im deutschen und internationalen e-Trade – entsprechend viele Onlinehändler bieten ihre Waren in einem eigenen Amazon-Shop an. Diesen Verkäufern bietet die IT-Recht Kanzlei München ab sofort rechtssichere Allgemeine Geschäftsbedingungen an, und zwar schon ab € 10 monatlich (zzgl. MwSt.). Darin inbegriffen ist auch ein juristischer Update Service, der für dauerhafte Rechtssicherheit der AGB-Texte (incl. Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung) sorgt. Und selbstverständlich haften wir auch für die Abmahnsicherheit unserer Texte.
2 minAGB für Shops bei Afterbuy: monatlich nur 9,90 €, inkl. Updates - natürlich monatlich kündbar
Die IT-Recht Kanzlei bietet Afterbuy-Kunden, die einen eigenen Online-Shop betreiben, eine AGB-Schnittstelle an, über die rechtssichere und individuell konfigurierbare AGB einfach per Mausklick in den Afterbuy-Shop integriert werden. Der Zugriff erfolgt über unser bewährtes Mandantenportal. Einfacher geht’s wirklich nicht – und dies auch noch zu besonders günstigen Konditionen: Sie erhalten unsere AGB für Afterbuy-Shops schon ab 9,90 Euro (zzgl. Mwst.) / Monat.
4 minAmazons spontane Änderung der Rückgabebedingungen-Anzeige von Händlern für einen Tag
Wir hatten bereits berichtet, dass die Verkaufsplattform Amazon geplant hatte, die Rückgabebedingungen-Anzeige im Rahmen der Händler-Accounts abzuändern und zwar indem man einfach auf die Rückgabebedingungen von Amazon selbst verlinke. Die Änderung drohte Amazon mit Datum zum 06.08.2012 den Händlern an, passiert ist an diesem Tage (noch) nichts.
2 min 1Schnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- IT-Recht Kanzlei bietet AGB für den Onlinehandel in Schweden an
- Für Xanario-Shops: AGB-Dienst + Schnittstelle schon ab 9,90 Euro / Monat
- Online Handel in Polen: IT-Recht Kanzlei bietet AGB für den Onlinehandel in Polen an
- DaWanda: Weihnachtsrabatt wider Willen?
- Online Handel in Italien: IT-Recht Kanzlei bietet AGB für den Onlinehandel in Italien an
- IT-Recht Kanzlei bietet AGB für spanische Online-Shops an - für nur 12,90 Euro / Monat
- Rechtstexte für eBay-Schweiz: IT-Recht Kanzlei bietet AGB für schweizer Ebay-Präsenzen an
- Besondere Spielregeln für den Onlinehandel in Belgien, richtige Widerspruchsbelehrung entscheidend
- Amazon ergänzt die Verkäufernamenanzeige – ist ein rechtssicheres Anbieten nunmehr möglich?
- E-Commerce in Frankreich und dem Vereinigten Königreich: IT-Recht Kanzlei bietet AGB an
- AGB für Kauflux: Rechtssichere Texte schon ab € 9,90,- monatlich!
- LG Hamburg: verurteilt Abmahner zur Kostenerstattung wegen rechtsmissbräuchlicher Abmahnung
- AGB für Etsy der IT-Recht Kanzlei: ab 5,90 Euro / mtl.
- AGB für DaWanda: Rechtssichere Texte schon ab € 10,- monatlich!
- eBay absichern: Abmahnsichere eBay-AGB schon für monatlich 9,90 €
- Holländischer Händler: muss auf ebay.de das deutsche Widerrufsrecht beachten
- AGB für allyouneed.com: Rechtssichere Texte schon ab € 5,99,- monatlich!
- AGB für Amazon: Rechtssichere Texte schon ab € 10,- monatlich!
- AGB für Shops bei Afterbuy: monatlich nur 9,90 €, inkl. Updates - natürlich monatlich kündbar
- Amazons spontane Änderung der Rückgabebedingungen-Anzeige von Händlern für einen Tag