Kanzleimitteilungen

Der Betrieb von mehreren kasuwa-Shops mit einem AGB-Service Paket

Der Onlinemarktplatz kasuwa erfreut sich sowohl auf Verkäufer- aber auch bereits auf Käuferseite einer schnell wachsenden Beliebtheit. Bei uns mehren sich Anfragen von Verkäufern, welcher AGB-Service gebucht werden sollte, wenn man mehrere Shops betreiben will.

3 min

Das neue Unlimited-Paket mit Shop-Intensivprüfung für mtl. nur 54,90 Euro

Die IT-Recht Kanzlei hat kürzlich ihr Unlimited-Paket überarbeitet und kann dieses nun inklusive Intensivprüfung einer Verkaufspräsenz zu mtl. 54,90 Euro anbieten. Neben abmahnsicheren Rechtstexten für bis zu 70 Verkaufspräsenzen erfolgt zudem eine Intensivprüfung einer Verkaufspräsenz.

7 min

Professioneller AGB-Service für kasuwa inklusive AGB-Schnittstelle

Die IT-Recht Kanzlei freut sich, interessierten Händlern direkt zum Start des neuen Online-Marktplatzes heute, professionelle Rechtstexte bereitstellen zu können.

2 min

Interview mit Uwe Günzel von kasuwa

kasuwa will mit einem leistungsfähigen Shop-Backend seine Händler in jeder Phase des Verkaufs optimal unterstützen. Was es damit auf sich hat und für wen kasuwa als Vertriebsweg geeignet sein kann, haben wir Herrn Günzel von der kasuwa GmbH gefragt.

10 min 1

Kasuwa: AGB-Schnittstelle rechtssicher einrichten

In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie kasuwa-Händler:innen die kasuwa-Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei abmahnsicher in ihren kasuwa-Shop einbinden und anschließend die Aktualisierungs-Automatik einrichten können.

4 min

Kasuwa.de: Pre-Launch Phase endet

Der neue Marktplatz für DIY-, Handmade-Produkte & Material hat am 09.04.19 die Betatests beendet. Seit dem 10.04.2019 können interessierte Online-Händler im Rahmen der Pre-Launch Phase Ihre Shops auf kasuwa.de für den Start vorbereiten.

3 min 1

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei kasuwa richtig einbinden

Wie Online-Händler AGB, Impressum (inkl. klickbarem OS-Link), Widerrufsbelehrung und EuGH-konformer Datenschutzerklärung richtig in ihre kasuwa-Präsenz einbinden können, wird in dieser Anleitung aufgezeigt.

3 min

kasuwa.de: Pre-Launch Phase hat begonnen

kasuwa wird nach Unternehmensangaben ein deutschsprachiger Online-Marktplatz, auf dem selbstgemachte Produkte unter dem Motto „Mit-Liebe-Selbstgemachtes“ verkauft werden können.

1 min 2

Interview mit Hr. Dolezalek von Cosmoshop

CosmoShop ist Entwickler und Hersteller der gleichnamigen Shopsoftware CosmoShop. Das Unternehmen unterstützt als Fullservice eCommerce-Dienstleister Shopbetreiber von Beginn an bei allen Anforderungen eines eCommerce-Projekts.

5 min

Anleitung: Rechtstexte in einen Telekom Shop automatisiert übertragen

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren Telekom-Shop integrieren und stets aktuell halten.

6 min

Avocadostore: Professioneller AGB-Service der IT-Recht Kanzlei

Die IT-Recht Kanzlei freut sich ihren Mandanten die neue Kooperation mit Avocadostore vorstellen zu dürfen. Avocadostore ist nach Unternehmensangaben Deutschlands größter Marktplatz für Eco Fashion & Green Lifestyle.

2 min

AGB & Co. für Facebook jetzt auch in englischer Sprache

Facebook dient weiterhin vielen Händler nicht nur als reine social-media-Präsenz, sondern auch als direkter Absatzkanal. Wegen der starken Nachfrage bieten wir diese Rechtstexte jetzt auch in englischer Sprache an.

2 min

Interview mit Roger Rehnelt, dem Entwickler von wpShopGermany

Mit dem Shop-Plugin wpShopGermany lässt sich die Blog-Software WordPress um eine Verkaufsfunktion für Produkte erweitern. Was das Plugin alles kann, haben wir Herrn Rehnelt von maennchen1.de, dem Entwickler von wpShopGermany gefragt.

6 min

Galeria.de: Professionelle Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei

Wir bieten ab sofort auch AGB für galeria.de an. Bei galeria.de (Karstadt Warenhaus GmbH) handelt es sich um einen großen deutschen Online-Händler, der zugleich auch eine Online-Handelsplattform betreibt.

2 min

Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für OXID-Shops einrichten

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren Oxid-Shop integrieren und stets aktuell halten.

4 min

Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für 1&1 Shop aktivieren

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren 1&1 E-Shop integrieren und stets aktuell halten.

5 min

Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Zen Cart einrichten

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren Zen Cart-Shop integrieren und stets aktuell halten.

5 min

Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle zu German Market einrichten

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren GermanMarket-Shop integrieren und stets aktuell halten.

3 min

AGB-Schnittstellen-Vielfalt der IT-Recht Kanzlei sorgt für automatisierten Abmahnschutz

Über die speziell für eine Vielzahl an Shop-Systemen und Plattformen entwickelte AGB-Schnittstelle 3.0, können Onlinehändler die individuell konfigurierbaren Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei einfach per Mausklick in Ihre Online-Präsenz integrieren.

2 min 1

Kooperation mit wpShopGermany: Professioneller AGB-Service

Die IT-Recht Kanzlei freut sich, ihren Mandanten die Kooperation mit wpShopGermany vorstellen zu dürfen. Mit wpShopGermany lässt sich die Blog-Software WordPress um eine Warenkorb-/Verkaufsfunktion für Download- und Stückartikel erweitern.

2 min
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei