Abmahnradar: Unzulässige E-Mail-Werbung / Edelsteinflasche: Verletzung Geschmacksmuster
Es wurden die Klassiker der letzten Wochen und Monate gleich mehrfach abgemahnt - die fehlende Registrierung iSd. Elektrogesetzes und des Verpackungsgesetzes. Zudem ging es um die unzulässige E-Mail-Werbung.
12 minAbmahnradar: Nahrungsergänzungsmittel / Uhren: Fehlende Markenregistrierung
Die irreführende Werbung ist zurück: Diesmal wurde diese im Zusammenhang mit dem Verkauf und den Wirkweisen von Nahrungsergänzungsmittel abgemahnt - und bei Verwendung des Schlagworts "patentiert".
12 minAbmahnradar: Keine Registrierung iSd. ElekroG / Fehlendes Zutatenverzeichnis
Und wieder ging es vermehrt um Wanduhren - und damit um den Vorwurf der fehlenden Registrierung iSd. Elektrogesetzes. Und nochmal die fehlende Registrierung - diesmal im Zusammenhang mit dem Verpackungsgesetz.
13 minAbmahnradar: Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung / Marke: PYREX
Derzeit vergeht kaum eine Woche ohne die wenig bekömmlichen Abmahnungen mit dem Schlagwort "bekömmlich". Ansonsten wurde u.a. natürlich wieder die fehlende Registrierung iSd. Verpackungsgesetzes abgemahnt.
11 minAbmahnradar: Durchlauferhitzer Sicherheitsrelevante Ersatzteile / Garantiewerbung
Diese Woche ging es um Durchlauferhitzer im Starkstrombetrieb und sicherheitsrelevante Ersatzteile für Gasanlagen - und dabei letztlich beides mal u.a. um einen Verstoß gegen die Hinweispflichten (über die Installation durch Fachpersonal).
13 minAbmahnradar Oktober: Irreführende Werbung, fehlende Warnhinweise & Marken
Auch im Oktober gab es wieder zahlreiche Abmahnungen. Wie so oft in letzter Zeit ging es vornehmlich um die irreführende Werbung: Hierbei etwa um die Schlagworte "antibakteriell" oder "bekömmlich" oder die Werbung mit "Testsieger".
3 minAbmahnradar: Werbung: Buchpreisbindung / Backspray: Unzulässiger Verkauf
Diese Woche ging es u.a. mal wieder vermehrt um die Werbung und dabei um die Schlagworte „Testsieger“, „antibakteriell“ oder „bekömmlich“. Daneben wurde ein Verstoß gegen die Buchpreisbindung abgemahnt.
14 min 1Abmahnradar: GOTS / Durchlauferhitzer / Marken: Odins Krieger, tado
Diesmal ging es bei den Abmahnungen um ganz unterschiedliche Themen: Die Werbung mit dem Schlagwort "bekömmlich" für Alkohol, die irreführende Verwendung der Bezeichnung GOTS oder die fehlenden Angaben zu den Energieeffizienzklassen.
16 minAbmahnradar: BIO: Fehlende Ökokontrollnummer / Einsatz von Cookie-Consent-Tool
Wer mit dem Begriff BIO wirbt, muss auf der Hut sein - das betrifft auch den Umgang mit der Ökokontrollnummer, die stets anzugeben ist. Ebenso abgemahnt wurde die angeblich rechtswidrige Nutzungsweise eines Cookie-Consent-Tools.
15 minAbmahnradar: Biozidprodukte: Warnhinweis / Marken: SCHMUDDELWEDDA, FRIDA
Diesmal zeigen sich alle 3 Topthemen einer bekannten Abmahnkanzlei auf dem Abmahnradar: Es geht um die fehlende Registrierung im Sinne des Verpackungsgesetzes, den versicherten Versand und fehlende Warnhinweise.
14 minAbmahnradar September: Fehlerhafte Rechtstexte, irreführende Werbung & Marken
Auch im September gab es wieder zahlreiche Abmahnungen. Es ging u.a. um fehlerhafte Rechtstexte, fehlende Warnhinweise bei Biozidprodukten, irreführende Werbung und viele Abmahnklassiker.
3 minAbmahnradar: Spielzeug: fehlende Warnhinweise / Bilderklau / Marke: KODRA
Von wegen kalter Kaffee - die Bewerbung des Koffeingetränkes mit dem Schlagwort "bekömmlich" wird weiterhin abgemahnt. Genauso wie die Werbung mit einem versicherten Versand.
13 minAbmahnradar: Kaffee-Werbung: Bekömmlich / Bilderklau / Marke: Tielbürger
Nach längerer Pause ist mal wieder eine Abmahnung wegen Verwendung des Schlagwortes "bekömmlich" für Kaffee aufgetaucht. Ansonsten ging es um die fehlende Registrierung im Sinne des Verpackungsgesetzes.
15 minAbmahnradar: Irreführung über Artikelzustand / Verpackungsgesetz: Registrierung
Keine Woche derzeit ohne Abmahnungen zum Thema versicherter Versand oder die fehlenden Registrierung im Sinne des Verpackungsgesetzes. Aber auch andere Dauerbrenner wurden abgemahnt: Etwa die fehlenden Grundpreise.
14 minAbmahnradar: Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung / Unklare Lieferfristen
Die fehlende Registrierung im Sinne des Verpackungsgesetzes und die irreführende Werbung mit versichertem Versand - zwei Themen, die in letzter Zeit oft abgemahnt wurden.
14 minAbmahnradar: Werbung mit "geprüft & zertifiziert / Herkunftsangabe: Geneva
Von Allzeit-Klassikern wie der fehlerhaften Widerrufsbelehrung oder der fehlenden Registrierung im Sinne des Verpackungsgesetzes bis zur irreführenden Werbung mit Warentests war alles dabei.
18 minAbmahnradar August: Verstoß Kennzeichnungspflichten, fehlerhafte Rechtstexte
Neben den Klassikern wie den fehlenden Grundpreisen, der fehlenden Verlinkung auf die OS-Plattform oder fehlerhaften Rechtstexten wurden auch vermehrt die fehlenden Warnhinweise beim Spielzeugverkauf abgemahnt.
2 minAbmahnradar: Armbanduhren: Fehlende Registrierung / Marken: BVB, Spinning
Elektroartikel bzw. Armbanduhren standen mal wieder im Abmahnfokus: Es ging dabei um die fehlende Registrierung im Sinne des Elektrogesetzes - kein neues Thema. Im Markenrecht ging es um die Marken BVB und Spinning.
15 minAbmahnradar: Bilderklau / Marken: CROSSFIT, Harley Davidson, Fortuna Düsseldorf
Diese Woche ging es um Angebote zur Kontaktvermittlung zu Engeln und ins Jenseits. Ganz klassisch wurden auch Themen wie die fehlende Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung oder fehlende Hinweise zur Vertragstextspeicherung abgemahnt.
19 minAbmahnradar Juli: Werbung, fehlerhafte Rechtstexte & Marken
Der Abmahntrend hat sich auch im Juli fortgesetzt: Weiterhin wird häufig wegen wettbewerbswidriger Werbung abgemahnt - etwa im Bereich Heilmittel. Aber auch die Rechtstexte sind oft Ziel von Abmahnungen.
3 minAbmahnradar
Sie möchten wissen, was derzeit beim Warenverkauf über das Internet abgemahnt werden kann? Nutzen Sie den Abmahnradar der IT-Recht Kanzlei und wählen Sie einfach einen der nachfolgend genannten Abmahngründe aus: