Bei der Veranstaltung eines Preisausschreibens oder Gewinnspiels ist es notwendig, bei der Durchführung die gesetzlichen Informationspflichten zu erfüllen, um nicht das Risiko wettbewerbsrechtlicher Abmahnungen einzugehen. Die lauterkeitsrechtichen Vorgaben sehen zwingend die klare und eindeutige Angabe von Gewinnspielbedingungen vor!
Teilnahmebedingungen müssen stets spezifische Informationen über den Umfang des Geltungsbereich des jeweiligen Spiels beinhalten und insbesondere folgende Angaben anführen:
- Bezeichnung/Name des Veranstalters
- Teilnahmeberechtigung (falls Einschränkungen einschlägig sind)
- Beginn und Ende des Gewinnspiels
- genaue Beschreibung des Gewinns (inkl. etwaiger Zusatzkosten)
- Datum der Preisauslosung
- Regeln, nach denen die Gewinner bestimmt werden (Zufall, Jury)
- Art und Weise der Gewinnausschüttung (Abholung, Versand, etc.)
- Datenschutzhinweise
Einfach und komfortabel
Die Gewinnspielbedingungen werden speziell für Ihr Gewinnspiel bzw. Preisausschreiben im Fernabsatz zugeschnitten.
Sie teilen uns einfach mit, was Sie wann an wen im Rahmen Ihres Gewinnspiels bzw. Preisausschreibens ausloben möchten und wir erstellen für Sie schnell und komfortabel die passenen Teilnahmebedingungen!
IT-Recht Kanzlei steht für Qualität
Die IT-Recht Kanzlei ist seit 2004 u. a. in den Bereichen des E-Commerce sowie des Wettbewerbsrechts tätig und betreut zahlreiche Händler dauerhaft im Bereich des Online-Handels.
Die spezialisierten Rechtsanwälte der IT-Recht Kanzlei stellen durch eine dauerhafte Qualitätssicherung die Aktualität und Rechtssicherheit der hier angebotenen Rechtstexte sicher.
Über 45.000 Unternehmen nutzen derzeit unsere Rechtstexte - dies bürgt für die Qualität der Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei.
Volle Kostenkontrolle und Fairness
Wir stellen Ihnen die Teilnahmebedingungen innerhalb weniger Tage nach Ihrer Bestellung zur Verfügung. Keine versteckten Kosten, keine Haken, kein "Aber"!
Die Teilnahmebedingungen sind sofort einsetzbar und können immer wieder verwendet werden!
Was muss man bei der Veranstaltung eines Gewinnspiels beachten?
Bei der Veranstaltung eines Gewinnspiels, Preisausschreibens oder eine Verlosung sind vor allem die lauterkeitsrechtlichen Voraussetzungen aus §4 Nr. 5 UWG zu beachten, der für Gewinnspiele mit Werbecharakter die klare und eindeutige Angabe der Teilnahmebedingungen vorsieht.Hierbei ist inbesondere darauf zu achten, dass die jeweiligen Teilnahmebedingungen klar und eindeutig angegeben werden müssen!
Verboten ist nach § 4 Nr. 6 UWG etwa eine Koppelung von Gewinnspiel und Kauf dahingehend, dass der Teilnahmeschein / Coupon nur erhältlich ist, wenn man ein bestimmtes Produkt kauft, weil dieser beispielsweise auf der Produktverpackung aufgedruckt ist und ausgeschnitten und eingeschickt werden muss. Diese Vorschrift ist allerdings mittlerweile durch die Rechtsprechung des BGH entschärft worden, nachdem der EuGH zur Auslegung des Gemeinschaftsrechts zuvor befragt worden ist.
-
Teilnahmebedingungen
-
€ 29900 einmalig *
- Optimiert für Online- & Offline-Gewinnspiele
- Speziell konzipierte Teilnahmebedingungen
- kompetente Beratung
- Selbstverständlich: Anwaltliche Haftung**
*Preise zzgl. USt.
Ihr Ansprechpartner
Was unsere Kunden sagen
Wir sind dem uns zur Verfügung stehendem Service durch das Schutzpaket äußerst zufrieden.Mit dem Schutzpaket der IT-Recht-Kanzlei haben wir die Gewissheit, dass unser Online-Shop rechtskonform ist.Durch den Update-Service erfolgt eine regelmäßige Prüfung unserer Online-Präsenz durch die IT-Recht-Kanzlei. Dieser Service sowie die Informationen aus Newsletter und dem Mandantenportal ermöglicht es uns, flexibel auf Gesetzesänderungen zu reagieren.Mit Hilfe des Schutzpaketes haben wir die Möglichkeit uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und unseren Kunden ein sowohl rechtssicheres als auch reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten.mw-Shop