Artikel zum Thema „AGB“

Ihre Suchanfrage ergab 2.667 Treffer

Abmahnungen wegen Werbung mit "CE-geprüft" und Co.

Diesmal: Die Werbung mit "CE-geprüft", "CE-zertifiziert“ oä. . Hier wird immer wieder abgemahnt. Vorwurf: Es handelt sich um eine Eigenerklärung des Herstellers ohne Prüfverfahren.

2 min

Neu: AGB-Pflegeservice für Einkaufsbedingungen (B2B)

Wir bieten ab sofort auch Allgemeine Einkaufsbedingungen für den B2B-Handel an. Diese Einkaufsbedingungen sind für Unternehmer geeignet, die Waren unter Einbeziehung eigener Bedingungen von anderen Unternehmern einkaufen möchten.

3 min

Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für PrestaShop einrichten

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren PrestaShop integrieren und stets aktuell halten.

4 min 1

AGB-Schnittstellen für DIY- und Handmade-Händler

Auf Plattformen, die über eine Anbindung zur IT-Recht Kanzlei verfügen, übernimmt die AGB-Schnittstelle die Überprüfung der Rechtstexte und aktualisiert diese auch bei Bedarf automatisch.

2 min

BGH räumt eBay-Abbruchjägern weiten Handlungsspielraum ein

Es haben immer wieder Fälle in die Presse geschafft, in denen Anbieter ihre Auktion wegen deutlicher Unterschreitung der Preisvorstellungen vorzeitig abbrachen, dann aber an den jeweils zuletzt Höchstbietenden zum Spottpreis verkaufen mussten.

5 min

LG Weiden: Link auf Garantiebedingungen bei eBay muss klickbar sein

Im Online-Handel besteht die Pflicht, über etwaig vorhandene Garantien und deren Bedingungen vor Vertragsschluss zu informieren. Dies begründet kaum überschaubare Haftungsdimensionen.

4 min

Für Agenturen: AGB für Webshop-Vermietung inkl. Hosting (B2B)

Wir bieten ab sofort für mtl. nur 14,90 Euro AGB (+ Datenschutzerklärung) für Webshop-Vermietung inkl. Hosting für den B2B-Bereich an.

2 min

Abmahnradar: Kennzeichnung Nahrungsergänzungsmittel / keine Grundpreisangaben

Der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln ist ohnehin rechtlich schon sehr anspruchsvoll - jetzt kommt auch noch dazu, dass der IDO hier vermehrt abmahnt. Letzte Woche war es ua. die Werbung in diesem Bereich, diese Woche ging es vermehrt um die Kennzeichnungspflichten.

13 min

LG Hildesheim: Amazon muss Sperrung von Händlerkonto aufheben

Für Online-Händler ist die Kontosperrung auf Verkaufsplattformen ein Albtraum – besonders bei Amazon, das vermehrt gegen angeblich betrügerische Praktiken vorgeht. Hoffnung bringt ein Beschluss des LG Hildesheim.

3 min 1

Ab sofort: ShopVote beherrscht viele neue Sprachen

Die Bewertungsgrafiken von ShopVote unterstützen nun auch die Mehrsprachigkeit: Das Bewertungsportal kann jetzt auch die Bewertungsgrafiken mehrsprachig ausliefern.

2 min

Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für productswithlove einrichten

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren productswithlove-Shop integrieren und stets aktuell halten.

4 min

AGB-Service für productswithlove: nun auch inklusive AGB-Schnittstelle

Wir bieten ab sofort auch Rechtstexte für productswithlove.de inklusive AGB-Schnittstelle an. Productswithlove.de ist ein professioneller Onlinemarktplatz im DIY-Segment für selbstgemachte Produkte und Handarbeitsmaterial.

2 min

Leitfaden: Warmwasserspeicher richtig im Internet kennzeichnen

Warmwasserspeicher müssen hinsichtlich ihres Energieverbrauchs online besonders gekennzeichnet werden. Eine EU-Kennzeichnungsverordnung legt dabei verschiedene Anforderungen für Werbung und Angebote fest.

6 min

IDO Verband mahnt unzulässige Health-Claims ab

Der IDO Verband überrascht mit einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung welche (angeblich) unzulässige Aussagen nach der Health-Claims-Verordnung und fehlende Informationspflichten in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel zum Gegenstand hat.

9 min

Muster: Reaktionsschreiben an Kunden nach Hacking-Angriff auf Online-Shop

Hacking-Angriffe auf Shops sind der Alptraum eines jeden Händlers. Wir stellen ein Musterschreiben bereit, mit welchem die Ereignisse dargelegt, die Rechtslage dargestellt und eine Haftung zurückgewiesen werden kann.

6 min 1

Abmahnradar: Gekaufte Kundenrezensionen / Gesundheitswerbung Lebensmittel

Gekaufte Kundenrezensionen auf Amazon: Fake-Rezensionen waren ja zuletzt in aller Munde. Nun hierzu eine Abmahnung eines Händlers, der sein Produkt mit solchen Rezensionen aufwerten wollte.

19 min

Vermeidbar: Abmahnungen wegen Bilderklau

Bilder sagen mehr als 1000 Wort - und deshalb sind Bilder auch so beliebt bei Händlern. Was im Eifer aber nicht vergessen werden darf: Um ein Bild nutzen zu dürfen muss man selbst der Urheber sein oder es wurden Nutzungsrechte eingeräumt.

2 min

Gambio Shoplösung erfolgreich von der IT-Recht Kanzlei geprüft

Im Rahmen des neuen Programms „Geprüftes Shopsystem“ haben wir die Gambio Shoplösung erfolgreich einer rechtlichen Prüfung unterzogen. .

4 min

Abmahnradar: Fehler in der Widerrufsbelehrung / keine Lieferzeitangaben

Es ging um falsche Angaben zum Fristbeginn, die Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung, widersprüchliche Angaben zur Widerrufsfrist oder eine unzulässige Einschränkung des Verbraucherbegriffes in der Einleitung der Widerrufsbelehrung.

16 min 1

Unzulässig: Geringwertige Apothekenzugaben bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln

Die Arzneimittelpreisverordnung sorgt dafür, dass verschreibungspflichtige Medikamente in jeder Apotheke gleich viel kosten. Verstöße dagegen sind wettbewerbswidrig. Selbst kleine Werbegeschenke können die Preisbindung unterlaufen - so der BGH.

4 min
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei