Artikel zum Thema „Abmahnung, Online, Shop“
Ihre Suchanfrage ergab 819 Treffer
Angabe der wesentlichen Eigenschaften der Ware – es geht schon wieder los!
Online-Händler sind verpflichtet, Verbraucher unmittelbar vor der Bestellung nochmals über die wesentlichen Merkmale der Ware zu informieren. Lange Zeit war es ruhig um das Thema, doch aktuell häufen sich die Abmahnungen.
14 minAbmahnradar: Auslaufmodell: Irreführung über wesentliche Eigenschaft / Kosmetik
Es wird nicht langweilig: Diese Woche waren einige exotischere Abmahnthemen dabei: So ging es etwa um die fehlende Aufklärung über die Eigenschaft einer Ware als Auslaufmodell oder die fehlerhafte Kennzeichnung von Kosmetika.
12 minLG Berlin: Textilkennzeichnung auf finaler Bestellseite verpflichtend
Dass wesentliche Eigenschaften nicht nur auf Produktdetailseiten, sondern auch auf der finalen Bestellseite unmittelbar darzustellen sind, bestätigte jüngst das LG Berlin.
3 minAbmahnradar: Fehlende Textilkennzeichnung / Marken: Aventus, Harley Davidson, MO
Nach langer Zeit wurden mal wieder Klassiker wie das fehlende Widerrufsformular oder der fehlende Link zur OS-Plattform abgemahnt. Man sieht: Abmahnsichere Rechtstexte sind nach wie vor ein Garant, um Abmahnungen zu vermeiden.
14 minAbmahnradar: Fehlende Angaben Alkoholgehalt / Marken: Risa, Claris
Diese Woche ging es um Abmahnungen wegen des Werbeslogans bekömmlich oder wegen fehlender Angaben zum Alkoholgehalt und enthaltenen Sulfiten. Ansonsten wurde wieder wegen fehlender Grundpreise abgemahnt.
12 minAbmahnradar Dezember/Januar: Weiter geht's - Lebensmittelverkauf, Werbung & Marken
Nach einem relativ ruhigen Jahresausklang in Sachen Abmahnungen ging es zu Beginn des neuen Jahres mit der gewohnten Betriebsamkeit weiter: Der Lebensmittelhandel steht nach wie vor im Fokus der Abmahner.
3 minAbmahnradar: Fehlender Grundpreis / Marken: Hacky Sack, Kniffel, Claris
Einige Abmahnungen werden uns auch im neuen Jahr begleiten: So etwa die Abmahnung wegen des Werbeschlagwortes "bekömmlich" oder wegen fehlender Grundpreise. Auch der Trend der zunehmenden Markenabmahnungen setzt sich fort.
12 minErotikartikel im Online-Handel – rechtliche Pflichten & Tipps
Der Verkauf von Erotikprodukten unterliegt besonderen Vorgaben. Unser Leitfaden zeigt, was in Sachen Altersverifikation, Produktkennzeichnung, Werbung und Versand zu beachten ist – und wie Händler rechtssicher aufgestellt sind.
13 min2024 - Einige Änderungen für Händler - ein Überblick
Jedes Jahr aufs Neue kommen Gesetzesänderungen, die die Herstellung, den Vertrieb und die Werbung für Produkte verändern. Auch in 2024 treten einige weitreichende Änderungen der Anforderungen in Kraft.
12 min 1Abmahnradar: Angaben Lebensmittelunternehmer / Unzulässige Kundenbewertung
Diesmal ging es um fehlende Grundpreise, fehlende Angaben des Lebensmittelunternehmers oder die fehlende Kennzeichnung von Einweggetränkeverpackungen ("EINWEG").
13 minReicht die Angabe der Versandkosten (erst) im virtuellen Warenkorb aus?
Viele Online-Shops zeigen anfallende Versandkosten erst im Warenkorb oder während des Bestellablaufs an. Doch reicht das rechtlich aus?
4 minDropshipping und Widerruf: Darf die Rücksendeadresse abweichen?
Im Widerrufsfall: Dürfen Verbraucher beim Dropshipping auf eine Rücksendeadresse verwiesen werden, die von der Händleradresse abweicht? Wir erklären, worauf Händler achten müssen.
6 minLG Berlin: Der Absender einer Double-Opt-In-Mail muss erkennbar sein.
Das Landgericht Berlin hat sich mit der Frage befasst, wann eine Bestätigungs-E-Mail im Rahmen des Double-Opt-In-Verfahrens als unzumutbare Belästigung (Spam) anzusehen ist.
7 minAbmahnradar: Kein Hinweis auf EINWEG/MEHRWEG / Textilkennzeichnung
Passend zur Adventszeit wurde in dieser Woche das Angebot eines Adventskalenders abgemahnt: Es ging um fehlende Angaben zur Einweg- und Mehrwegeigenschaft von Getränkeverpackungen.
13 minShopware 5 oder 6 oder Shopware-Cloud: Nutzen Sie unsere Rechtstexte-Schnittstelle!
Wussten Sie, dass Sie sich das Online-Händler-Leben durch die Datenschnittstelle der IT-Recht Kanzlei für die automatische Aktualisierung der Rechtstexte bei Shopware erheblich leichter machen können?
7 minAbmahnradar: Fehlendes Zutatenverzeichnis / Marken: Herrnhuter Stern, Edelstahl Rostfrei
Es werden immer noch fehlerhafte Rechtstexte abgemahnt - diesmal ging es um die fehlende Telefonnummer im Impressum und mangelhafte AGB. Außerdem waren Gegenstand der Abmahnungen die fehlende Angaben zum Abtropfgewicht.
13 minLG Verden: Kein Widerrufsausschluss bei Standardgrößenauswahl trotz Maßanfertigung
Das Widerrufsrecht im Fernabsatz kann entfallen, wenn Produkte individuell nach Kundenwunsch gefertigt werden. Ob bereits die Auswahl aus mehreren Standardvarianten ausreicht, um das Widerrufsrecht auszuschließen, wurde nun entschieden.
3 minAbmahnradar: Gesundheitsbezogene Angaben / Himalaya-Salz / Lebensmittelunternehmer
Diese Woche ging es um den Begriff "Himalaya-Salz" oder um die Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben. Außerdem ist bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln u.a. auf die Angabe des Lebensmittelunternehmers oder das Zutatenverzeichnis zu achten.
14 minKündigungsbutton bei Online-Verträgen - Mangelhafte Umsetzung in der Praxis
Für bestimmte Verträge gilt in Deutschland die Pflicht zur Vorhaltung eines elektronischen Kündigungsbuttons. Wir zeigen die wichtigsten Grundsätze dieser Regelung auf.
6 minAbmahnradar: Werbung: LGA geprüft / Duftzwillinge / Marke: Elara
Ein bunter Strauß von Abmahnthemen: Zum einen ging es um die Werbung mit dem Schlagwort "LGA geprüft". Zum anderen um irreführende Preiswerbung und fehlende Textilkennzeichnung.
14 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Angabe der wesentlichen Eigenschaften der Ware – es geht schon wieder los!
- Abmahnradar: Auslaufmodell: Irreführung über wesentliche Eigenschaft / Kosmetik
- LG Berlin: Textilkennzeichnung auf finaler Bestellseite verpflichtend
- Abmahnradar: Fehlende Textilkennzeichnung / Marken: Aventus, Harley Davidson, MO
- Abmahnradar: Fehlende Angaben Alkoholgehalt / Marken: Risa, Claris
- Abmahnradar Dezember/Januar: Weiter geht's - Lebensmittelverkauf, Werbung & Marken
- Abmahnradar: Fehlender Grundpreis / Marken: Hacky Sack, Kniffel, Claris
- Erotikartikel im Online-Handel – rechtliche Pflichten & Tipps
- 2024 - Einige Änderungen für Händler - ein Überblick
- Abmahnradar: Angaben Lebensmittelunternehmer / Unzulässige Kundenbewertung
- Reicht die Angabe der Versandkosten (erst) im virtuellen Warenkorb aus?
- Dropshipping und Widerruf: Darf die Rücksendeadresse abweichen?
- LG Berlin: Der Absender einer Double-Opt-In-Mail muss erkennbar sein.
- Abmahnradar: Kein Hinweis auf EINWEG/MEHRWEG / Textilkennzeichnung
- Shopware 5 oder 6 oder Shopware-Cloud: Nutzen Sie unsere Rechtstexte-Schnittstelle!
- Abmahnradar: Fehlendes Zutatenverzeichnis / Marken: Herrnhuter Stern, Edelstahl Rostfrei
- LG Verden: Kein Widerrufsausschluss bei Standardgrößenauswahl trotz Maßanfertigung
- Abmahnradar: Gesundheitsbezogene Angaben / Himalaya-Salz / Lebensmittelunternehmer
- Kündigungsbutton bei Online-Verträgen - Mangelhafte Umsetzung in der Praxis
- Abmahnradar: Werbung: LGA geprüft / Duftzwillinge / Marke: Elara