Kanzleimitteilungen

Neu: Nutzungsbedingungen für WLAN-Hotspots

Betreiber öffentlicher WLAN-Hotspots können grundsätzlich nicht auf Unterlassung verklagt werden, wenn jemand darüber urheberrechtlich geschützte Inhalte teilt. Doch Achtung - es bestehen für die Betreiber unterschiedliche Haftungsrisiken!

2 min

Gut unterwegs: „App-mahnradar“ erfolgreich gestartet

Mensch ist die groß geworden….schon kurze Zeit nach Start der kanzleieigenen Abmahnradar-App hat diese bereits über 600 Abonnenten. Das ist eine wirklich erfreuliche Entwicklung. Offensichtlich wurde Sinn und Zweck der App verstanden.

2 min

IT-Recht Kanzlei bietet in Kürze kostenlose Cookie-Consent-Lösung

Wir freuen uns unseren Mandanten eine innovative, professionelle und vor allem dauerhaft kostenfreie Cookie-Consent-Lösung anbieten zu können.

9 min 1

IT-Recht Kanzlei bietet professionelle AGB für werky.de an

Wir bieten ab sofort auch Rechtstexte bietet für werky.de an. Dabei handelt es sich um den ersten barrierefreien Marktplatz für Produkte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und Inklusionsbetrieben in Deutschland.

2 min

Kostenloses Webinar der IT-Recht Kanzlei in Kooperation mit JTL

In Kooperation mit JTL, einem der größten deutschen E-Commerce-Softwarehersteller, werden wir für Händler ein kostenloses Webinar zu den rechtlichen Unterschieden im E-Commerce und im stationären Handel abhalten.

1 min

IT-Recht Kanzlei bietet professionelle AGB für metro.de an

Wir bieten ab sofort auch Rechtstexte für metro.de an. Über den von der Metro Markets GmbH betriebenen Online-Marktplatz (METRO Marktplatz) können Unternehmer Waren aus verschiedenen Bereichen an andere Nutzer der Plattform verkaufen.

2 min

Neue App: Unser Abmahnradar wird jetzt mobil

Mit unseren Abmahn-Radar-News informieren wir schon seit längerer Zeit regelmäßig über anfliegende Abmahnwellen und sich abzeichnende Risiken. Für viele Händler ist dies eine wichtige Hilfe. Mit unserer neuen App geht das jetzt noch schneller.

1 min

Einkaufsbedingungen (EKB) für restposten.de

Wir bieten ab sofort Einkaufsbedingungen für restposten.de an. Bei restposten.de handelt es sich um eine B2B-Online-Handelsplattform, über die Unternehmer Waren aus verschiedenen Bereichen an andere Nutzer verkaufen können.

2 min

MultichannelDay: E-Commerce-Alternativen zu Amazon

Abhängig von Amazon? Selber schuld. Denn auf dem Markt gibt es jede Menge Alternativen. Wie Händler und Brands ihr Business nachhaltig auf mehr als nur eine Säule stellen, ist Thema auf dem MultichannelDay am 26. September in Köln.

1 min

Über 170 hilfreiche Leitfäden und praxisrelevante Muster für Mandanten

Unsere Mandanten können im Mandantenportal auf eine Vielzahl an Leitfäden und Handlungsanleitungen rund um den eCommerce zurückgreifen. Dieser exklusive Service wird ständig ausgebaut und erweitert.

16 min

Branchbob: AGB-Schnittstelle rechtssicher einrichten

In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie branchbob-Händler die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei abmahnsicher in ihren branchbob-Shop einbinden und anschließend die Aktualisierungs-Automatik einrichten können.

4 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Lightspeed-Shop aktivieren

Wie die Rechtstexte ganz einfach in den Lightspeed-Shop übertragen werden und danach die Aktualisierungsautomatik gestartet wird, zeigen wir in dieser Handlungsanleitung.

4 min

IT-Recht Kanzlei bietet AGB für Dienstleistungen an

Wir bieten ab sofort Rechtstexte für Unternehmer an, die über eine eigene Website Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen abschließen oder solche Verträge über Ihre Website anbahnen.

3 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei Delcampe einbinden

Wie Online-Händler ihre Rechtstexte in ihre Delcampe-Präsenz einbinden können, wird in dieser Anleitung aufgezeigt.

2 min

IT-Recht Kanzlei von WirtschaftsWoche als „TOP Kanzlei“ ausgezeichnet

Neben anderen Kanzleien wurde die IT-Recht Kanzlei in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung im Rechtsgebiet „IT-Recht“ als „TOP Kanzlei 2019“ ausgezeichnet und Rechtsanwalt Max-Lion Keller wurde als „TOP Anwalt 2019“ empfohlen (WirtschaftsWoche Ausgabe 34/2019).

1 min

Neue Modulversion der AGB-Schnittstelle für Magento 1 und Magento 2

Wir haben für Nutzer unserer Rechtstexte-Datenschnittstelle, die einen Magento 1 oder Magento 2-Shop betreiben, eine neue Modulversion bereitgestellt.

2 min 1

Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Host Europe einrichten

Mit dem AGB-Service inklusive AGB-Schnittstelle für Host Europe-Shops der IT-Recht Kanzlei können Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung & Co) über eine Schnittstelle eingebunden und genutzt werden.

5 min

Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Sage-Shops einrichten

Mit dem AGB-Service inklusive AGB-Schnittstelle für Sage-Shops der IT-Recht Kanzlei können Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung & Co) über eine Schnittstelle eingebunden und genutzt werden.

5 min

Erweiterte Widerrufsbelehrung für galeria.de

Neue Widerrufsbelehrung für Händler bei galeria.de: Wegen einer Vertragsvorgabe des Plattformbetreibers umfasst sie nun ein 100-tägiges Rückgaberecht zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht.

2 min

Herzlich willkommen – Ihre ersten Schritte im Mandanten-Portal

Wir begrüßen Sie und danken Ihnen für das unserer Kanzlei entgegen gebrachte Vertrauen! Im folgenden Beitrag möchten wir Sie mit der Benutzung unseres Mandanten-Portals vertraut machen, damit Sie sich dort schnell zurechtfinden werden.

5 min 1
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei