Artikel zum Thema „Impressumspflicht“
Ihre Suchanfrage ergab 147 Treffer
E-Mail-Adresse im Impressum muss direkte Kommunikation ermöglichen
Laut LG München stellt es eine Irreführung dar, wenn über eine E-Mail-Adresse in einem Impressum lediglich automatisierte Antwort-E-Mails versendet werden.
2 minAbmahnung: Falsche oder fehlende Angaben im Impressum
In einer aktuellen Abmahnung werden falsche bzw. fehlende Angaben im Impressum gerügt. Ein Impressum, eine sog. Anbieterkennzeichnung, muss jeder vorhalten, der eine geschäftliche Internetpräsenz betreibt. Was konkret abgemahnt wurde und wie Sie ein rechtssicheres Impressum vorhalten, lesen Sie in unserem Beitrag.
6 minMüssen alle Websites ein Impressum haben, auch private Websites?
Fast alle Websites haben ein Impressum, eine Legal Notice oder sonstige rechtliche Informationen, die auf der Website angegeben oder verlinkt sind, etwa im Header oder Footer der Website. Tatsächlich müssen aber nicht alle Websites ein Impressum mit den gesetzlichen Pflichtangaben vorhalten, aber die allermeisten. Weitere Informationen hierzu in diesem Beitrag.
7 min 1Muss ich im Impressum Angaben zu meinem Beruf machen?
Im Impressum der Website einer Tierarztpraxis müssen über die allgemeinen Pflichtangaben hinaus zusätzliche Pflichtinformationen enthalten sein. Hintergrund ist die besondere gesetzliche Reglementierung von Tierärzten. Verkauft der Tierarzt über eine separate weitere Website dann etwa Honig aus seinem Kleingewerbe als Imker, stellt sich die Frage, ob er im dortigen Impressum dieselben Pflichtangaben machen muss.
5 minBrauch ich das? - Zur Impressumspflicht auf Instagram
Soziale Netzwerke sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 2023 werden Nutzer täglich ca. 2,5 Stunden auf Social-Media-Plattformen verbringen. Durch die steigende Popularität der Social-Media-Netzwerke hat sich auch das eher unbeliebte Thema „Impressumspflicht“ in diesen Bereich verlagert. Für viele stellt sich daher die Frage: Ab wann muss ich auf Instagram ein Impressum führen?
4 minAchtung, viele Impressen bei eBay sind seit dem Wochenende kaputt!
Wer als Händler auf Plattformen wie eBay verkauft, ist darauf angewiesen, dass diese die hinterlegten rechtlichen Informationen, wie etwa Impressum, AGB und Widerrufsbelehrung technisch korrekt für den Händler ausspielen. Bei eBay.de ist dies jedenfalls in Bezug auf das Impressum seit diesem Wochenende nicht mehr gewährleistet.
4 min 2Ist auf Baustellenseiten ein Impressum erforderlich?
Die Frage, ob auf einer "Baustellenseite" ein Impressum angegeben oder verlinkt werden muss, kann nicht pauschal beantwortet werden. Entscheidend ist der Inhalt, der auf der Seite präsentiert wird. Bei der Beantwortung der Frage stößt man zunächst auf das Thema Impressumspflicht....
3 minThreads: Impressum und Datenschutzerklärung rechtssicher einbinden
Wie auf Threads mithilfe unseres Hosting-Service die Datenschutzerklärung und das Impressum rechtskonform eingebunden werden können, zeigt diese Anleitung.
8 minImpressum & Co. auf Online-Marktplätzen richtig darstellen
Uns erreichten mehrere Hilferufe von Mandanten, deren Impressen auf Etsy nicht mehr vollständig abrufbar waren. Etsy begründete dies u. a. mit Maßnahmen zur Vereinfachung der Darstellung von Kontaktinformationen.
9 minFAQ zur Entfernung der Impressumsangaben durch Etsy
Etsy hat die Impressumsangaben aus dem bisher für die notwendige Anbieterkennzeichnung vorgesehenen Feld entfernt und Etsy-Shop-Inhaber damit ihres Impressums „beraubt“. Wir klären die wichtigsten Fragestellungen zur Etsy-Maßnahme.
9 min 3Etsy: Wie Händler ihr Impressum möglichst rechtskonform hinterlegen
Etsy hat jüngst mitgeteilt, wesentliche Kontaktdaten aus dem Impressumsfeld in Etsy-Shops zu entfernen. Wie Betroffene nun reagieren müssen, zeigt dieser Beitrag.
5 min 10Erweiterte Impressumspflicht bei Veröffentlichung von umfangreichem Videomaterial
Seitenbetreiber, die im bestimmten Umfang Videos veröffentlichen, müssen unter gewissen Voraussetzungen erweiterte Informationspflichten im Impressum umsetzen. Wie sind diese umzusetzen und wer ist betroffen?
5 min 4Impressum: Was muss rein - und in welcher Sprache?
Im digitalen Handel kennt der Vertrieb keine Grenzen – Produkte werden international verkauft. Doch muss das Impressum dabei auch ausländischen Vorgaben entsprechen und mehrsprachig sein?
17 minQuick-Guide: Newsletter rechtssicher an Bestandskunden verschicken
Sie möchten Newsletter an Ihre Bestandskunden versenden, ohne zuvor um deren Einwilligung zu bitten? Unter bestimmten Voraussetzungen ist das möglich.
4 min 1OLG Schleswig-Holstein: Soziale Netzwerke müssen teils Bestandsdaten offenlegen
Zwar erlaubt das Gesetz anonyme Internetnutzung, praktisch ist sie aber oft nicht möglich. Das OLG Schleswig-Holstein entschied: Soziale Netzwerke können verpflichtet werden, Bestandsdaten von Account-Inhabern offenzulegen.
4 minImpressums-Service von Postflex für sicheren Adressschutz: Rabatt für Mandanten
Gewerbliche Websites benötigen ein Impressum mit ladungsfähiger Anschrift. Gerade Einzelunternehmer scheuen die Veröffentlichung ihrer Privatadresse. Die Lösung: Postflex bietet rechtssichere, virtuelle Geschäftsadressen.
3 min 5Snapchat: Impressum und Datenschutzerklärung rechtssicher einbinden
Wie auf Snapchat mithilfe des Hosting-Service der IT-Recht Kanzlei die Datenschutzerklärung und das Impressum eingebunden werden können, zeigen wir in dieser Anleitung auf.
6 minGeschäftlicher Social-Media-Auftritt: Eigene Rechtstexte erforderlich!
Warum ein Impressum und eine Datenschutzerklärung auf der eigenen Webseite für Social-Media-Auftritte gerade nicht ausreichend ist, wollen wir Ihnen in unserem aktuellen Beitrag erläutern.
6 min 2Künstlername bzw. Pseudonym im Impressum ausreichend?
Seit jeher treten manche Personen nach außen hin nur unter einem Pseudonym bzw. Künstlernamen auf. Geht es um eigene Internetauftritte, gelten jedoch strenge gesetzliche Anforderungen an das notwendige Impressum.
4 min 2Interview mit Joscha Unger vom Team Wonderlink
Instagram, Pinterest oder Twitter erlauben nur die Platzierung eines Links im Unternehmensprofil. Die Lösung für das “One Link Only”-Problem sind sogenannte “Linkbaum”-Dienste. Wonderlink ist ein deutscher Anbieter, dessen Service komplett DSGVO-konform ist.
6 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- E-Mail-Adresse im Impressum muss direkte Kommunikation ermöglichen
- Abmahnung: Falsche oder fehlende Angaben im Impressum
- Müssen alle Websites ein Impressum haben, auch private Websites?
- Muss ich im Impressum Angaben zu meinem Beruf machen?
- Brauch ich das? - Zur Impressumspflicht auf Instagram
- Achtung, viele Impressen bei eBay sind seit dem Wochenende kaputt!
- Ist auf Baustellenseiten ein Impressum erforderlich?
- Threads: Impressum und Datenschutzerklärung rechtssicher einbinden
- Impressum & Co. auf Online-Marktplätzen richtig darstellen
- FAQ zur Entfernung der Impressumsangaben durch Etsy
- Etsy: Wie Händler ihr Impressum möglichst rechtskonform hinterlegen
- Erweiterte Impressumspflicht bei Veröffentlichung von umfangreichem Videomaterial
- Impressum: Was muss rein - und in welcher Sprache?
- Quick-Guide: Newsletter rechtssicher an Bestandskunden verschicken
- OLG Schleswig-Holstein: Soziale Netzwerke müssen teils Bestandsdaten offenlegen
- Impressums-Service von Postflex für sicheren Adressschutz: Rabatt für Mandanten
- Snapchat: Impressum und Datenschutzerklärung rechtssicher einbinden
- Geschäftlicher Social-Media-Auftritt: Eigene Rechtstexte erforderlich!
- Künstlername bzw. Pseudonym im Impressum ausreichend?
- Interview mit Joscha Unger vom Team Wonderlink