Artikel zum Thema „Datenschutz“

Ihre Suchanfrage ergab 1.523 Treffer

Ein Jahr Datenschutzverordnung: EU-Kommission zieht positive Bilanz

Gut ein Jahr nach Inkrafttreten der Allgemeinen Datenschutzverordnung hat die EU-Kommission einen Bericht veröffentlicht, in dem sie die Auswirkungen der EU-Datenschutzvorschriften untersucht und darlegt, wie die Umsetzung verbessert werden kann.

1 min

Clevere Hilfe für den Datenschutz

Zusammen mit IITR Datenschutz bietet die IT-Recht-Kanzlei ihren Kunden praktische Dokumenten-Managementsysteme, die Nachweise und Dokumentationspflichten enorm vereinfachen.

4 min

Wir bieten DSGVO-konforme Datenschutzerklärung für Apps an!

Ein bei der App-Entwicklung wichtiger Punkt ist der Datenschutz! Wir zeigen Ihnen, was Sie als App-Entwickler in Bezug auf den Datenschutz beachten müssen! Das Wichtigste: Ab sofort können Sie unsere neue Datenschutzerklärung für Apps beziehen!

5 min

AGB-Schnittstellen für DIY- und Handmade-Händler

Auf Plattformen, die über eine Anbindung zur IT-Recht Kanzlei verfügen, übernimmt die AGB-Schnittstelle die Überprüfung der Rechtstexte und aktualisiert diese auch bei Bedarf automatisch.

2 min

Rechtliche Vorgaben an Videoüberwachung in Geschäftsräumen + Muster

Kameras werden nicht nur zur Verfolgung strafbare Vermögensdelikte in Geschäftsräumen, sondern auch zur allgemeinen Sicherheit der Kunden genutzt. Welche rechtlichen Anforderungen sind ihrem Einsatz zu beachten?

10 min 1

Für Agenturen: AGB für Webshop-Vermietung inkl. Hosting (B2B)

Wir bieten ab sofort für mtl. nur 14,90 Euro AGB (+ Datenschutzerklärung) für Webshop-Vermietung inkl. Hosting für den B2B-Bereich an.

2 min

1 Jahr DSGVO - eine Zwischenbilanz: Was hat sich alles getan?

Der Stichtag des Inkrafttretens der DSGVO am 25.05.2018 ist nun über ein Jahr her. Zeit also, eine Zwischenbilanz zu ziehen: Was hat sich zum Positiven gewendet, was zum Negativen? Ist es zu der im Vorfeld gefürchteten Abmahnwelle gekommen?

8 min

AGB-Service für productswithlove: nun auch inklusive AGB-Schnittstelle

Wir bieten ab sofort auch Rechtstexte für productswithlove.de inklusive AGB-Schnittstelle an. Productswithlove.de ist ein professioneller Onlinemarktplatz im DIY-Segment für selbstgemachte Produkte und Handarbeitsmaterial.

2 min

Leitfaden: Warmwasserspeicher richtig im Internet kennzeichnen

Warmwasserspeicher müssen hinsichtlich ihres Energieverbrauchs online besonders gekennzeichnet werden. Eine EU-Kennzeichnungsverordnung legt dabei verschiedene Anforderungen für Werbung und Angebote fest.

6 min

Bundestag beschließt zweites Datenschutz-Anpassungsgesetz

Seit Anwendung der DSGVO wurden immer wieder Stimmen laut, die eine Anpassung deutscher Gesetze an die DSGVO fordern. Mit dem jetzt durch den Bundestag beschlossenen zweiten Anpassungsgesetz sollen weitere Gesetze an die DSGVO angepasst werden.

2 min

Muster: Reaktionsschreiben an Kunden nach Hacking-Angriff auf Online-Shop

Hacking-Angriffe auf Shops sind der Alptraum eines jeden Händlers. Wir stellen ein Musterschreiben bereit, mit welchem die Ereignisse dargelegt, die Rechtslage dargestellt und eine Haftung zurückgewiesen werden kann.

6 min 1

LG Dresden: Google Analytics ohne "anonymizeIP" ist datenschutzrechtswidrig

In einem nun bekannt gewordenen Urteil entschied das LG Dresden, dass der Betrieb von Google Analytics ohne „AnonymizeIP“ gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.

4 min

Gambio Shoplösung erfolgreich von der IT-Recht Kanzlei geprüft

Im Rahmen des neuen Programms „Geprüftes Shopsystem“ haben wir die Gambio Shoplösung erfolgreich einer rechtlichen Prüfung unterzogen. .

4 min

Der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO und seine Grenzen gemäß LG Köln

Seit der Einführung dieses Auskunftsanspruches besteht immer wieder Streit darüber, welche konkreten Daten vom Betroffenen abgefragt werden dürfen. Über den Umfang eines Auskunftsanspruches hatte nun das LG Köln zu entscheiden.

8 min 1

Anteilige Spende des Kaufpreises: Wie rechtssicher damit werben?

Angesichts der wachsenden Ungleichheit spenden einige Online-Händler einen Teil ihrer Einnahmen an gemeinnützige Organisationen. Welche Bedingungen gelten für solche Spenden? Müssen Spendenquittungen ausgestellt werden?

7 min 1

LG Stuttgart: Verstöße gegen die DSGVO können nicht abgemahnt werden!

Auch das LG Stuttgart hatte sich mit der Frage, ob Verstöße gegen die DSGVO gleichzeitig auch als Wettbewerbsverstöße anzusehen sind, beschäftigen müssen. Das Gericht verneint schlussendlich die Abmahnbarkeit von Datenschutzverstößen.

6 min

Dohero wird abgeschaltet: Welche Alternativen gibt es für Händler?

Im Sommer als Nachfolger für die geschlossene Plattform DaWanda angekündigt, ist Dohero nun nach nicht einmal einem Jahr endgültig gescheitert. Erneut müssen sich viele VerkäuferInnen von DIY-Waren nun nach einer Alternative umsehen.

11 min

Sind Verstöße gegen die DSGVO wettbewerbsrechtlich abmahnbar?

Kaum ein Thema wird derzeit so heiß diskutiert wie die Frage, ob Verstöße gegen die DSGVO abmahnbar sind. Die Juristen sind sich hierüber äußerst uneinig, es existiert bereits unterschiedliche Rechtsprechung zu dieser Frage.

6 min

Fehlerquelle Datenschutzerklärung - Abmahnungen vermeiden

Die Datenschutzerklärung: Für viele Onlinehändler spätestens seit Inkrafttreten der DSGVO ein Buch mit 7 Siegeln. Diese Lücke haben die Abmahner erkannt - und mahnen fehlerhafte und noch viel mehr fehlende Datenschutzerklärungen ab.

3 min

Muster: Benachrichtigung des Betroffenen über eine Datenpanne

Bei Datenpannen im Shop kann es sinnvoll sein, die Betroffenen zu informieren. Ungeachtet der gesetzlichen Pflicht nach der DSGVO stärkt eine persönliche, reuevolle Benachrichtigung die Kundenbindung. Wir stellen eine Musterbenachrichtigung bereit.

4 min
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei