Artikel zum Thema „Produktsicherheitsverordnung“
Ihre Suchanfrage ergab 44 Treffer
Abmahnung: Fehlende Herstellerkennzeichnung nach GPSR
Der Handel mit Produkten ohne Angabe der vollständigen Herstellerdaten gemäß der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) zog eine Abmahnung nach sich.
5 minAbmahnradar: Kosmetik - fehlende Pflichtangaben
Diese Woche war der Handel mit Kosmetika und Biozidproukten u.a. wegen fehlender Kennzeichnung und unzulässiger Werbeaussagen betroffen. Außerdem: Die Marken Miele und SAM.
5 minAbmahnradar: Verstoß GPSR
Fehlende Herstellerangaben stellen einen Verstoß gegen die Vorschriften der GPSR dar. Ausserdem wurde abgemahnt: Biozidprodukte ohne Warnhinweise und die Werbung mit "LGA geprüft".
6 min 1Azoo: Wie das Shopsystem auf rechtliche Neuerungen reagiert
Unser Partner Azoo unterstützt Handmade-Labels dabei, gesetzliche Vorgaben wie Produktsicherheit und Barrierefreiheit praxisnah umzusetzen.
4 minAchtung: Fehlende Gebrauchshinweise bei erwärmbaren Körnerkissen (in Tierform)
Eine aktuelle Abmahnung beanstandet den Verkauf erwärmbarer Körnerkissen in Kuscheltier-Form ohne Beilegung der erforderlichen Gebrauchshinweise.
5 minLieferant verheimlicht GPSR-Hersteller - was tun?
Händler müssen den Hersteller des Produkts im Online-Angebot angeben. Wenn der nicht bekannt ist und der Lieferant ihn nicht verrät, ist das ein Problem. Was tun?
4 minAbmahnung: Verkauf von Spielzeug-Wärmekissen ohne Kennzeichnung zur Identifikation
Eine Abmahnung rügt den Verkauf von erwärmbaren Körnerkissen in Form von Kuscheltieren, an denen keine Kennzeichnung zur Identifikation des Verbraucherproduktes angebracht wurde.
4 minDie gute Nachricht: GPSR - bisher keine Abmahnungen!
Sie war der Aufreger für den E-Commerce in 2024: Die GPSR. Doch eineinhalb Monate nach Geltung der neuen Vorgaben ist noch keine Abmahnung bekannt geworden.
3 minDarf sich ein Quasi-Hersteller werblich als Hersteller benennen?
Hersteller ist im Volksmund der Produzent der Ware. Darf sich ein Unternehmen in der Werbung als „Hersteller“ bezeichnen, wenn es als Quasi-Hersteller ohne Eigenproduktion nur rechtlich verantwortlich ist?
2 min 1Produktsicherheitsverstoß: Spielzeug-Wärmekissen ohne Herstellerangabe
Eine Abmahnung beanstandet Körnerkissen in Kuscheltierform wegen fehlender Herstellerangaben. Wir klären auf, wie Sie diesen Fehler vermeiden können.
5 minBrickLink und BrickOwl: GPSR-Pflichtinformationen korrekt hinterlegen
Gewusst wie: So erfüllen Sie die Informationspflichten der Produktsicherheitsverordnung bei BrickLink und BrickOwl in wenigen Schritten.
4 min 1Gilt die GPSR auch auf Kleinanzeigen.de?
Auf Amazon, Ebay und Etsy sind die Vorgaben der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) einzuhalten. Doch gilt dies auch für Anzeigen bei kleinanzeigen.de?
3 minGPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen - die FAQ
Bei der Umsetzung der Produktsicherheitsverordnung im Online-Shop kämpfen Händler häufig mit der Angabe von Warn- und Sicherheitshinweisen im Produktangebot. Wir geben Antworten!
12 minProduktsicherheitsverordnung: Wir helfen!
Die Produktsicherheitsverordnung stellt Händler vor Herausforderungen. Nutzen Sie unser umfassendes Informationsangebot!
4 minYouTube-Interview: Produktsicherheitsverordnung einfach erklärt!
Der Stichtag für das Inkrafttreten der GPSR rückt näher und noch sind viele Fragen offen. Im Interview mit Bloggerin Dagmar Kinter gibt RA Nagel Antworten zur Produktsicherheitsverordnung.
1 minBezugsquellen schützen: Selbst als Hersteller auftreten?
Die Produktsicherheitsverordnung verpflichtet Händler zur Offenlegung ihrer Bezugsquellen. Lässt sich das umgehen?
13 min 4GPSR-Infos auf Websites ohne Shopfunktion?
In Kürze müssen Produktangebote die Pflichtinformationen der Produktsicherheitsverordnung enthalten. Doch gilt dies auch für Websites ohne Shopfunktion und in der Online-Werbung?
4 min2025 - Änderungen für Händler: ein Überblick
Alle Jahre wieder: Auch 2025 werden Gesetzesänderungen in Kraft treten, die Online-Händler beachten und umsetzen müssen. Wir geben einen Überblick über die Neuerungen.
14 min 3GPSR: Gelten die neuen Vorgaben auch für digitale Inhalte?
Ab dem 13.12.2024 müssen Onlinehändler die neuen Vorgaben der ab dann geltenden Produktsicherheitsverordnung (GPSR) beachten. Doch was ist mit digitalen Inhalten, sind diese überhaupt von der GPSR erfasst?
7 min 1Abmahnung: Fehlende CE-Kennzeichnung für Wärmekissen in Tierform
Für Wärmekissen in Tierform erhalten diverse Handmade-Anbieter aktuell Abmahnungen wegen fehlender Spielzeug-Compliance.
5 min 1Schnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Abmahnung: Fehlende Herstellerkennzeichnung nach GPSR
- Abmahnradar: Kosmetik - fehlende Pflichtangaben
- Abmahnradar: Verstoß GPSR
- Azoo: Wie das Shopsystem auf rechtliche Neuerungen reagiert
- Achtung: Fehlende Gebrauchshinweise bei erwärmbaren Körnerkissen (in Tierform)
- Lieferant verheimlicht GPSR-Hersteller - was tun?
- Abmahnung: Verkauf von Spielzeug-Wärmekissen ohne Kennzeichnung zur Identifikation
- Die gute Nachricht: GPSR - bisher keine Abmahnungen!
- Darf sich ein Quasi-Hersteller werblich als Hersteller benennen?
- Produktsicherheitsverstoß: Spielzeug-Wärmekissen ohne Herstellerangabe
- BrickLink und BrickOwl: GPSR-Pflichtinformationen korrekt hinterlegen
- Gilt die GPSR auch auf Kleinanzeigen.de?
- GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen - die FAQ
- Produktsicherheitsverordnung: Wir helfen!
- YouTube-Interview: Produktsicherheitsverordnung einfach erklärt!
- Bezugsquellen schützen: Selbst als Hersteller auftreten?
- GPSR-Infos auf Websites ohne Shopfunktion?
- 2025 - Änderungen für Händler: ein Überblick
- GPSR: Gelten die neuen Vorgaben auch für digitale Inhalte?
- Abmahnung: Fehlende CE-Kennzeichnung für Wärmekissen in Tierform