Kommentar verfassen: LG Oldenburg: AGB müssen zwingend Informationen zur Speicherung des Vertragstexts enthalten
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
LG Oldenburg: AGB müssen zwingend Informationen zur Speicherung des Vertragstexts enthalten
vom 01.06.2009, 11:44 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Im ersten Satz sollte heißen ZEHN JAHRE
Ich frage mich so oder so wofür ich das angeben soll und muss? LAUT FINANZAMT MUSS ICH ALS HÄNDLER JAHRE alles aufbewahren! Auch die emails. Da kann mir kein Kunde was dazu sagen da ich sonst evtl....
Weiterlesen
Sind die im Bezug aufgeführten Beschlüße einstw. Verfügungen oder aus Hauptverfahren ??
Auf welche Informationen bezieht sich der Ausdruck "Vertragstext"?
1. auf die Informationen die zum Zeitpunkt des Kaufes auf der Artikelseite stehen?
oder
2. auf den Inhalt der AGBs zum Zeitpunkt...
Weiterlesen
Hallo,
könnte man den Text von "Verkäufer" so auf seine mich-Seite übernehmen, um sich abzusichern? Oder was sollte man sonst tun?
Viele Grüße :-)
Ich glaube wenn wir keine "Rechts"anwälte hätten brauchten wir alle den ganzen Quatsch nicht wirklich. Wenn wirklich jeder Kunde die ganzen Paragraphen vor Kauf lesen würde, käme kein Kauf zustande....
Weiterlesen
6 Kommentare