Kommentar verfassen: „Knüllerpreis“ und Co. – Wie geht rechtssichere Werbung mit Preisschlagwörtern?
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
„Knüllerpreis“ und Co. – Wie geht rechtssichere Werbung mit Preisschlagwörtern?
vom 19.10.2010, 19:51 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Großes Kompliment für diese ausführliche und sehr informative Auflistung sämtlicher Preisbezeichnungen inklusive Tipps zur Handhabe sowie Abmahnrisiko.
Vielen Dank.
Angebote sind immer ausverkauft
ist das zulässig
Guten Tag,
eine lokale Zeitung bietet ein Online-Wortanzeigenformular an, bei dem der Preis der Anzeige pro Wort berechnet wird. Als Kunde kann man den Preis manipulieren, je nachdem wie viele...
Weiterlesen
Wie verhält es sich beim Werbewort "Feierabendtarif"?
Guten Tag,
bei den zahlreichen Vorschriften zu Preisangaben stellt sich mir derzeit folgende Frage.
Wenn man neben einem Online Shop in dem natürlich alle Preisangaben zu finden sind zusätzlich...
Weiterlesen
Vielen Dank für den Hinweis Herr Fritsch. Gerne gehen wir dem nach. Mfg, Ihre IT-Recht Kanzlei
6 Kommentare