Kommentar verfassen: Österr. Verpackungsrecht: Bevollmächtigte für ausländische Online-Händler erforderlich
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Österr. Verpackungsrecht: Bevollmächtigte für ausländische Online-Händler erforderlich
vom 13.10.2022, 16:49 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Jetzt auch das noch zusätzlich zu all den neuen Auflagen der letzten 10-15 Jahre?! Wir brauchen auch in Ö oder EU einen Trump, der eine massive Löschung und De-Regulierung der tausenden, immer neuen...
Weiterlesen
Da hätte die EU auch gleich wieder die Grenzen hochziehen können und Zoll berechnen können.
Was die sich in Bezug auf die Verpackungsverordnung da haben einfallen lassen behindert nur die Handel.
Wie...
Weiterlesen
Man sollte die Möglichkeiten über Weiterleitungsdienste (deutsche Lieferadresse) weiterhin nach Österreich zu liefern, nicht offen diskutieren, nachher schließen sie dieses Schlupfloch noch.
Auch...
Weiterlesen
Seit dem 1.1.23 beliefern wir private Letztverbraucher in AT über Paketweiterleitungsstellen in Deutschland. So umgeht man den Schwachsinn wenigstens etwas. Der einzige " Vorteil" unserer AT Kunden...
Weiterlesen
Die Frage ist aber, wie wird das von wem überwacht und überprüft und wie scharf ? Als Österreicher würde ich den Deutschen Händlern erstmal zurufen:
Schert euch nicht um diesen Blödsinn, das hat nur...
Weiterlesen
Wie ist das eigentlich in anderen EU-Ländern? China liefert ohne Probleme dach Deutschland. Was Machen die anders?
Manche Händler aus Deutschland liefern nicht nach Österreich. Wie ist das möglich?
6 Kommentare