Kommentar verfassen: Über Sinn und Unsinn von Disclaimern
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Über Sinn und Unsinn von Disclaimern
vom 11.11.2019, 08:05 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Wie verhält es sich mit dem weitverbreiteten Disclaimer: "Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar." Ist er überhaupt sinnvoll oder ggf. sogar notwendig?
Viele Disclaimer befinden sich ja am Ende der E-Mails mit dem Hinweis, wenn falscher Empfänger, dann bitte löschen. Sind diese erlaubt?
Spannend wäre ja mal, was mit Disclaimern in E-Mails zum Thema "falscher Empfänger" ist.
Nach Lesen Ihrer umfangreichen Ausführungen komme ich zu dem Ergebnis, dass jeder, egal ob privater oder gewerblicher Zweck, der eine Website betreibt sich in einer latenten, ausweglosen Lage...
Weiterlesen
4 Kommentare