Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
eBay-Kleinanzeigen
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
von RA Phil Salewski

Für Mandanten: Cookie-Consent-Tool von Consentmanager mit 40.000 kostenlosen Seitenaufrufen pro Monat

News vom 19.08.2022, 14:42 Uhr | Keine Kommentare

Bereits seit 2019 bietet die IT-Recht Kanzlei ihren Mandanten in Kooperation mit dem renommierten CMP-Provider „consentmanager“ ein vollständig DSGVO-konformes, intuitives, personalisierbares und plattformunabhängiges Cookie-Consent-Tool an. Es geht dabei um 40.000 kostenlose Seitenaufrufe im Monat - für Bestands- und für Neukunden und unabhängig vom gebuchten Schutzpaket. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen von consentmanager und dem Special für Mandanten.

I. Cookie-Consent-Tool: Wann und warum brauche ich eines?

Mit Urteil vom 01.10.2019 (Az. C-673/17) hat der Europäische Gerichtshof eine generelle Einwilligungspflicht für all solche Cookies beschieden, die für den Betrieb einer Webseite und die Bereitstellung der Seitenfunktion nicht aus technischen Gründen zwingend notwendig sind.

Die Cookie-Einwilligungspflicht wurde sodann am 28.05.2020 vom BGH (Az. I ZR 7/16) für den deutschen Rechtsraum bestätigt und wird ab dem 01.12.2021 im neuen § 25 Abs. 1 TTDSG gesetzlich verankert sein.

Seitenbetreiber, welche technisch nicht notwendige Cookies setzen wollen, sind daher seitdem gehalten, wirksame Einwilligungslösungen auf ihren Präsenzen zu implementieren.

Von dieser Problematik betroffen sind Webseitenbetreiber (und damit auch Onlinehändler, die einen eigenen Onlineshop betreiben) insbesondere dann, wenn diese cookiebasierte Tracking-, Analyse- und sonstige Marketingtools auf ihren Seiten implementiert haben.

Für die technische Umsetzung des Einwilligungserfordernisses auf Webseiten haben sich sogenannte „Cookie-Consent-Tools“ bewährt, die sich wie eine Maske über eine Online-Präsenz legen und Nutzern bei Seitenaufruf per Pop-Up das Erteilen von cookiespezifischen Einwilligungen per Häkchensetzung ermöglichen. Derartige Tools blockieren das Setzen jeglicher Cookies, bis die jeweilige Einwilligung erteilt wird, und speichern die Nutzereingaben für die Sitzungsdauer.

In welchen Fällen Seitenbetreiber ein Cookie-Consent-Tool einsetzen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

1

II. Exklusiv für Mandanten: Cookie-Consent-Tool von consentmanager ab sofort mit 40.000 kostenlosen Seitenaufrufen pro Monat

Die IT-Recht Kanzlei freut sich, all ihren Mandanten das Cookie-Consent-Tool des renommierten Anbieters consentmanager (https://www.consentmanager.de/) mit 40.000 kostenlosen Seitenaufrufen pro Monat zur Verfügung stellen zu können.

Ohne Zusatzkosten können Mandanten der IT-Recht Kanzlei mit der Consent-Lösung von consentmanager wirksames und rechtskonformes Cookie-Einwilligungsmanagement betreiben.

Das Cookie-Consent-Tool von consentmanager bringt für Mandanten folgende Vorteile mit sich:

  • Vollständig datenschutzkonformes Cookie-Einwilligungsmanagement nach dem aktuellen Stand der Technik (IAB-zertifiziert)
  • Integrierter „Cookie-Crawler“ für das tägliche Aufspüren und Anzeigen aller auf der Zielseite eingesetzten Cookies
  • Nutzbar für eine Webseite oder eine App
  • Opt-In-Funktion für bis zu 40.000 Seitenaufrufe im Monat (bei Überschreitung der Zahl werden Cookies durch das Tool bei korrekter Implementierung generell geblockt und es kann keine Einwilligung mehr erteilt werden)
  • Einfache Konfiguration und Integrierbarkeit auch für Laien
  • Integriertes Zustimmungsprotokoll für wirksame Einwilligungsnachweise
  • Integrierte Consent-Statistiken
  • Unterstützung aller gängigen Tacking- und Analysedienste
  • Einfache Auswahl der Dienste per Klick
  • Plattformunabhängige Nutzbarkeit
  • großes Informationsportal mit zahlreichen Handlungsanleitungen, auch für verschiedene Hosting-Umgebungen (Gambio, Jimdo, JTL, Magento, plentymarkets, PrestaShop, Shopware, Shopify, Strato, WIX, WooCommerce, WordPress)
  • Unterstützung von 25 Sprachen
  • Personalisierbares Design mit Möglichkeit zur Erstellung eigener Designs (Größe, Farbe, Schrift, Rahmen, Abstände)
  • Persönlicher First-Level-Support per Mail auf Deutsch
  • Laufende Pflege und steter Ausbau des Tools
  • Kostenfreie Nutzung für Update-Service-Mandanten der IT-Recht Kanzlei

III. Wie beziehe ich als Mandant der IT-Recht Kanzlei das kostenlose Cookie-Consent-Tool von consentmanager?

Mandanten der IT-Recht Kanzlei, welche das kostenlose Consent-Tool von consentmanager mit bis zu 40.000 inklusiven Seitenaufrufen im Monat erstmal nutzen möchten, können es über einen Link hier im Mandantenportal beziehen.

Aus dem Mandantenportal erfolgt eine Weiterleitung zu einer besonderen Registrierungsseite von consentmanager. Nach der kostenlosen Registrierung lässt sich das Cookie-Consent-Tool einrichten, personalisieren und sodann auf der Zielseite einbinden.

IV. Wie erfolgt die Einrichtung und Einbindung des Cookie-Consent-Tools?

Die Einrichtung erfolgt über einen Konfigurator von consentmanager im persönlichen Account, über den zunächst das Design des Tools ausgewählt und personalisiert werden kann.

Auf die Festlegung des (im Nachhinein stets änderbaren) Designs folgend, können Templates für alle gängigen Anbieter von cookie-basierten Anwendungen ausgewählt werden.

Mandanten, welche nicht wissen, welche einwilligungspflichtigen Cookies sie setzen, können den integrierten „Cookie-Crawler“ im Kundenbereich von consentmanager einmal pro Tag nutzen. Dieser durchsucht die Zielseite/App nach derlei Cookies und listet diese anbieterspezifisch auf.

Nach Hinzufügen der Templates für alle im Einsatz befindlichen Dienste lässt sich das Tool über einen Code auf der Website einbinden, sodass es beim Seitenaufruf stets angezeigt wird.

Umfangreiche Anleitungen, auf für spezifische Seiten-Hostingdienste, hierzu sind im Informationsportal von consentmanager abrufbar.

Abschließend muss per Justierung noch sichergestellt werden, dass Cookies vor Setzen der Einwilligung im Tool zuverlässig blockiert werden. Hierfür sind Änderungen in den jeweiligen Skripten erforderlich.

Umfangreiches Informationsmaterial sowie Handlungsanleitungen zum Cookie-Blocking stellt consentmanager hier bereit.

V. Gibt es Upgrade-Möglichkeiten?

Ja. Im Rahmen des kostenlosen Modells, welches die IT-Recht Kanzlei Mandanten in Kooperation mit consentmanager bereitstellt, ist die Nutzung des Cookie-Consent-Tools auf eine Webseite oder App und auf 40.000 Seitenaufrufe im Monat limitiert.

Bei Überschreiten der maximalen Aufrufzahl verliert das Consent-Tool nicht seine Wirkung, sondern blockt (die korrekte Implementierung vorausgesetzt) universell alle Cookies ab. Es lassen sich nur keine wirksamen Cookie-Einwilligungen mehr einholen.

Mandanten der IT-Recht Kanzlei profitieren im Rahmen der Kooperation allerdings von einer rabattierten Upgrade-Funktion auf ein spezielles IT-Recht-Kanzlei-Paket: für nur 12,00€ zzgl. USt. im Monat erhalten Mandanten bis zu 240.000 inklusive Seitenaufrufe im Monat.

Um den Rabatt zu beanspruchen, ist nach Registrierung zur kostenlosen Variante über den Link im Mandantenportal das Feld „Jetzt upgraden“ im Log-In-Bereich von consentmanager zu wählen.

VI. Gibt es Integrationssupport?

Ja. Im persönlichen Log-In-Bereich von consentmanager kann per Mail und per Live-Chat direkter technischer Support von consentmanager beantragt werden.

Die IT-Recht Kanzlei kann indes keinen technischen Support zur Konfiguration und Einbindung des Tools auf Ihrer Website leisten.

Phil Salewski Autor:
Phil Salewski
Rechtsanwalt

Besucherkommentare

Bisher existieren keine Kommentare.

Vielleicht möchten Sie der Erste sein?

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller