Leserkommentar zum Artikel

Neue Zahlungsbedingungen bei eBay – Was ändert sich für die Händler?

eBay hat zum 28.02.2012 seine Zahlungsbedingungen für eBay-Verkäufer geändert. Die neuen Zahlungsbedingungen sehen für Verkaufsgeschäfte über eBay einige fundamentale Änderungen im Vergleich zur bisherigen Bezahlungspraxis bei eBay vor. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Änderungen für eBay-Händler in Kürze dargestellt werden.

» Artikel lesen


Betrug und Nötigung eines kleinen Gauners und wer hilft mit? Ebay-Praxis oder Systemfehler ?

Beitrag von Momentmal
20.08.2015, 22:09 Uhr

Na ja, mich wundert bei Ebay rein gar nichts mehr ! "Horror-Provision für fast NICHTS - PayPal-Provision obendrauf - klar, die "Ebay-Kinder" wollen ja auch leben. Provision auf Versand, keine schlechte Idee. Fehlt noch eine Provision vom Paket-Unternehmen. ( oder gibt´s das nicht / anders? ) "

Halt, mir fällt da auch noch was ein: VPP = Verpackungs-Pauschal-Provision !! die fehlt noch, und eventuell eine niedliche und saftige Nutzungsgebühr für den Gebrauch des Zwangs-Logos beim bequemen Ettiketten-Ausdruck für den Versand !!

Alle Aussagen die aber irgendwo stehen und so negativ daherkommen, kann leider fast jeder der einige Wochen be Ebay reingeschaut hat irgendwie wohl bestätigen. Das System ist scheinbar mit Bedacht so ausgelegt wie es auch praktiziert wird - rein EGOISTISCH - doch damit nicht genung - es geht noch besser !

Ich überlege Ebay eventuell wegen wissentlicher Unterstützung bei Betrug und Abzocke in die Pflicht zu nehmen. Mal sehen, was da noch so kommt.

ABLAUF: Ich ersteigere eine Pos. Schmuck - gestempelt steht da!! - zahle brav und warte - Ware kommt - werde stutzig, lass die Qualität zur Vorsicht prüfen - Resultat: BESCHISS auf ganzer Linie=gefälschter Stempel - wähle den einfachsten weg - Ebay und den Verkäufer informiert und auf Rücknahme und Rückzahlung gedrängt - der Verkäufer zieht sich nichts davon an und meckert munter drauf los - wird langsam mutig - ebay wieder eingeschaltet : NEIN, solche Leute brauchen wir nicht, DAS SEHEN WIR UNS ABER GENAU AN !!! UND DANN.... passiert NIX - der Verkäufer zahlt nix, lehnt auch die Rücksendung per Nachnahme ab, und bietet ganz dreist und großzügig per Ebay-Mail an, einen Teilbetrag zurückzuzahlen, wenn die Ware da ist - den Rest zahlt er erst, wenn bei Ebay von mir aus alles glatt gelaufen ist !! - REINE ERPRESSUNG meine ich - Bewertung erpressen? Ebay wieder informiert - OH, DAS GEHT JA GAR NICHT - ALARM - - - SICHERHEITSABTEILUNG !!! - jetzt wird aber was passieren - dazu der Ebay-Tip: sofort die Rückgabe über unser System einleiten, und dann....PASSIERT NIX ! - Doch , Ebay löscht aus diese, nachdem immer noch kein Geld zurückgekommen ist - Ebay hat damit ja nichts zu schaffen !

Ich gehe zu Polizei und Eichamt, laufe mir weiterhin die Füße platt, und Ebay steckt sich derweilen die schwer verdiente Provision ein - es wurde nebenbei zwischenzeitlich auch bemerkt das ähnliche und gleiche Schmuckstücke mit ebenso scheinbar auch gefälschtem Stempel und selbigen schwammigen Angebotstexten bereits mehrfach verkauft wurden - bei Ebay macht dat nix, is ja doch in Arbeit/Tonne - ich mache frustriert eine ehrliche und somit negative Bewertung mit : "Autobahngold - Betrug-Anzeige läuft !" - Ebay löscht die Bewertung, weil zwar ein Aktenzeichen vorliegt, aber noch kein Gerichtsurteil - der beg(rr)adigte "schräge Vogel" kann nun weiterhin betrügen - Ebay hat nichts dagegen, kann man doch nun weiterhin schön Provisionen erg xxxx attern !

DANKE EBAY, wir lieben Dich !

Wie sagte jemand so treffend / Zitat : E B A Y ist einen Abkürzung und heißt:

(E) chter (B) eschiss (A) roganter (Y) ankee´s !!

Das hätte auch auf meinen Mist wachsen können - SCHADE, das ein anderer die Lorbeeren erntete.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 593 Kommentare vollständig anzeigen

  • EBay Wirtschaftskriminalit von Maik, 10.07.2025, 11:11 Uhr

    Ich unterstelle eBay, klare Wirtschafts Kriminalität, da sie sich an Versandgebühren bereichern, sowie Zahlungen zurückhalten, die ewig auf deren Konto liegen, welches wohl verzinst, wird aber dem Kunden nicht ausgezahlt werden. Dies geschieht wohl unter gesetzlichen Gut willen einer kriminellen... » Weiterlesen

  • Catawiki von Lakhsmi, 05.07.2025, 02:36 Uhr

    Ich habe bei Catawiki sowohl diversen Goldschmuck verkauft, als auch über die Jahre bestimmt zwei Dutzend antiker Teile ersteigert. Das einzige Unternehmen, mit dem ich richtig Schwierigkeiten hatte, ist United Pearl Trading aus Antwerpen. Ich hatte eine wertvolle Kette von runden weißen... » Weiterlesen

  • Negative Catawiki Erfahrung von M, 26.12.2024, 22:31 Uhr

    Sehr enttäuschend! Unangenehme Fragen werden von Catawiki einfach nicht beantwortet und in Archive verschoben. Fragen zu Datenschutz oder Käuferschutz? Fehlanzeige! Bei berechtigten Rückgaben bleibt der Käufer alleine und muss mit dem Verkäufer über Rücknahme und Versandkosten verhandeln. Catawiki... » Weiterlesen

  • Catawiki und seine Betrüger von Helmut, 19.12.2024, 13:12 Uhr

    Catawiki Support null ! Aber es werden immer mehr Betrüger dort tätig. Catawiki macht nix. Manche haben über 100 negative Bewertungen aber verkaufen immer noch ihre Waren. Ja sind wir denn alle blöd. Lasst die Finger davon, es ist euer sauer verdientes Geld

  • Daniel von Daniel, 02.12.2024, 12:09 Uhr

    Meine Erfahrung mit Hood.de: Pure Abzocke Ich habe einen gewerblichen Shop bei Hood.de angemeldet und schon nach wenigen Tagen feststellen müssen, dass nicht ein einziger Artikel hochgeladen wurde, geschweige denn Verkäufe oder nennenswerter Traffic generiert wurden. Es war schlichtweg nicht... » Weiterlesen

  • Nicht nur Händler von HMEB, 25.11.2024, 16:00 Uhr

    Ich habe leider auch das gleiche Problem erfahren. Ware weg. Geld von Ebay einbehalten (aus anderen Verkäufen) und an den Käufer, der die Ware hat ausbezahlt. Habe rund 500 Bewertungen. Durchweg Positiv. Der Schaden ist in meinem Fall zwar nicht so hoch, wie bei vielen Händlern hier, aber es geht... » Weiterlesen

  • CATAWIKI; Abzocke mit Zollogebühren aus China von Dietrich, 21.11.2024, 17:47 Uhr

    Für 300.-- euro Produkt ersteigert. 150.-- fordert Catawiki für Zollgebühren zusatzlich !(Im VersteigerungsAngebot so versteckt ,dass keiner es findet) 37.-- Lieferkosten 487.-- Euro forde Catawiki Betrag insgsamt mit Zollgebühren ( Damit Produkt viel zu gteuer !!) Produkt kommt in... » Weiterlesen

  • Catawiki und Stornogebühren von Yücel, 11.09.2024, 21:15 Uhr

    Hatte bei Catawiki bislang 3 bis 4 Artikel erworben bzw ersteigert und dann die letzten zwei Jahre nicht mehr reingeschaut. Jüngst wieder drin gewesen, siehe da, im rechten Rand poppt ein roter Kreis mit ner Zahl auf. Ich klicke darauf und werde auf unbezahlte Bestellungen verwiesen, bei der... » Weiterlesen

  • Artist von Stilles buschwind, 16.05.2024, 13:59 Uhr

    ein trauriger witz, dessen hauptrolle wohl ich bei/für catawikis 'seriösen' ruf spiele meine erfahrung: kauf von über 30 artikel 27 gut abgelaufen sollte ein ausreichend guter schnitt sein seriös und geschützt, sollte jedoch anders laufen denn die drei anderen artikel.... tja... da weiß ich im... » Weiterlesen

  • Herr von Bartels, 09.04.2024, 12:05 Uhr

    Seit ebay nur noch online bezahlt werden kann ähnelt die PLATTFORM EINEM KATALOG ohne kaufoptionen ich werde meine kontodaten nicht an irgendwelche Seiten senden.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei