Neue Zahlungsbedingungen bei eBay – Was ändert sich für die Händler?
eBay hat zum 28.02.2012 seine Zahlungsbedingungen für eBay-Verkäufer geändert. Die neuen Zahlungsbedingungen sehen für Verkaufsgeschäfte über eBay einige fundamentale Änderungen im Vergleich zur bisherigen Bezahlungspraxis bei eBay vor. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Änderungen für eBay-Händler in Kürze dargestellt werden.
!
Beitrag von Sebastian
03.05.2022, 07:13 Uhr
Bei eBay sollten die Server beschlagnahmt und die Geschäftsführung einer sofort zu vollstreckenden Untersuchungshaft zugeführt werden.
Die von diesem kriminellen Drecksladen einbehaltenen Verkaufsgebühren sind reiner strafbarer Wucher.
Dieser scheiß Laden bereichert sich durch faktisches Nichtstun an der Arbeitsleistung derer, welche die "Dienstleistungen" diesen kriminellen Konzerns in Anspruch nehmen, um privat ein paar Dinge zu verkaufen.
Hier fehlen eindeutig strafrechtliche Ermittlungen und der sofortige Erlass und eine Vollstreckung von Haftbefehlen wegen gewerbsmäßig angelegtem Wucher in Millionenhöhe gegen die Geschäftsleitung!
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 563 Kommentare vollständig anzeigen
-
Keiner von Hans Paul, 12.05.2022, 01:20 Uhr
Vielleicht ist man bei Ebay nur genial darin am Absturz Geld zu verdienen !? Käufer / Verkäufer sind nur Nebensache . Wenn dann der Laden am Boden liegt wird schon ein Käufer gefunden . Die Geschäftsführung zieht dann weiter und findet garantiert eine neue Oase !!
-
Den neuen Zahlungsbedingungen nicht zugestimmt, das ist aber für Ebay kein Hindernis von Thomas Geiger, 04.04.2022, 06:51 Uhr
Es ist schon erstaunlich, für eine abgebrochene Auktion berechnet mir Ebay 17,00 Euro-Wert der Auktion 162,00 Euro zu diesem Zeitpunkt. Der Hintergrund war folgender: Bieter X streicht sein letztes Gebot, hat es sich anders überlegt, demnach ist nun wieder der Bieter zuvor der Höchstbietende.... » Weiterlesen
-
ebay will für Käufer und Verkäufer nur das Beste von robede, 25.03.2022, 11:11 Uhr
dein Geld und wann kommt die Einführung , dass das Gehalt auf ein Konto einer Bank nur überwiesen wird die der Arbeitgeber bestimmt oder die Rente der eigenen Bank der Rentenversicherung ? ... oder oder oder
-
Hier zu lesen ist eine Zumutung! von Klaus, 23.03.2022, 08:49 Uhr
Wenn mich ein Beitrag interessiert und Anklicke, wird der ganz nach oben verschoben. Jetzt beginne ich wieder alle bereits gelesene durchzuscollen und beim nächsten interssanten Beitrag fange ich wiede von oben an zu lesen. Merkwürdige Programmierung :-( nach dem dritten habe ich das lesen... » Weiterlesen
-
Diebstahl seitens ebay von Danii, 16.02.2022, 09:34 Uhr
Hallo! Ich habe ein Handy von über 1000€ auf ebay verkauft und benötige dringend das Geld und ebay gibt das Geld nicht raus obwohl der Artikel wie beschrieben und versandt wurde. Die Bankdaten wurden verifiziert und auch das Ausweisdokument eingereicht (was ja schon verrückt ist). Nun möchte ebay... » Weiterlesen
-
Klage gegen Ebay 2022 von Torsten Saffri, 09.02.2022, 08:49 Uhr
Dass man ein Konto verifizieren muss ist klar, aber dass Ebay mit dem Geld dann noch 2 Wochen arbeitet finde ich ist der Gipfel. Man sollte unterscheiden zwischen Privatverkäufer und gewerblicher Verkäufer. Als gewerblicher Verkäufer habe ich stets Auslagen, und wenn dann noch ein Unternehmen mit... » Weiterlesen
-
Herr von Miwu, 01.02.2022, 00:35 Uhr
Ebay ist und bleibt der letzte Drecks-Laden!!! Hauptsache die bekommen ihre Verkaufsprovisionen, der Rest geht denen a!m A... vorbei! Und die Gebühren, die die erheben sind echt ordentlich
-
Bufettschrank von Anne-Marie Gombosi, 23.01.2022, 19:06 Uhr
Ich habe vor 5 Wochen einen antiken Buffettschrank ersteigert. Der Verkäufer hat direkt eine Lieferung mit angeboten. Lieferung sollte zwischen 22.12.2021 und 02.01.2022 erfolgen. Da die Spedition sich bei mir für einen Liefertermin nicht gemeldet hat, habe ich sie angeschrieben. Fazit: Die... » Weiterlesen
-
Dr. von Jugenheimer, Michael, 20.01.2022, 15:16 Uhr
Schreibmaschine für 1,00 € bei einer eBay-Auktion verkauft. Versandkosten 8,49 €. Macht einen Gesamtbetrag von 9,49 €. Erstattung von eBay an mich 8,40 €, d. h. ich lege sogar 9 Cent bei den Versandkosten drauf und bekomme für die Schreibmaschine nichts. Komische Strategie, da verdient nur eBay... » Weiterlesen
-
Herr von August Damus, 15.01.2022, 16:12 Uhr
Zu den Zahlungsbedingungen kommt auch noch dazu, dass die Entscheidungsfindung der "Sachbearbeiter" im Streitfall manchmal absolut haarsträubend sind. Ich vermute, sie begründet sich aus den Erkenntnissen des Lesens von Kaffeesatz, Teeblätter oder möglicherweise auch Schafsgedärm. Vielleicht... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.