FAQ zur datenschutzkonformen Einwilligung und zum Cookie-Consent
Laut EuGH sind Datenverarbeitungen durch Cookies weitgehend einwilligungspflichtig. Diese Entscheidung haben wir uns zum Anlass genommen, allgemeine Fragen zu datenschutzkonformen Einwilligungen und die Auswirkungen für Cookies zu klären.
Eine Frage
Beitrag von Fragensteller
02.10.2019, 15:58 Uhr
"Es ist zulässig, für die Bereitstellungen dieser Informationen auf die Datenschutzerklärung zu verweisen. Voraussetzung ist freilich, dass in dieser dann die Funktionsweise jedes einwilligungspflichtigen Cookies auch abschließend beschrieben wird."
--> Muss also jetzt doch nicht bereits im Cookie-Banner die Funktionsweise etc. beschrieben werden? Also reicht es, wenn man im Cookie-Banner bspw. (vereinfacht ausgedrückt) schreibt? :
Wir nutzen Google Analytics | Wie und warum siehe HIER (Links zur DaSchuErkl) | [ ] Ich stimme zu
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 4 Kommentare vollständig anzeigen
-
Indirekte Nutzeridentifizierung von Fragensteller, 09.02.2024, 19:26 Uhr
Sie formulieren wie folgt: "Weil für die Erfüllung der einwilligungsbezogenen Nachweispflichten eine sog. „indirekte Nutzeridentifizierung“ genügt, sollte die Entscheidung eines Betroffenen für oder gegen alle individuellen Cookie-Einwilligungen auf dessen Endgerät gespeichert werden. Die... » Weiterlesen
-
Protokollierung der Einwilligungen von Jan, 23.02.2020, 12:01 Uhr
Ich habe eine Frage zur Protokollierung der Einwilligungen durch den Seitenbesucher: Muss diese Einwilligung bei mir als Seitenbetreiber in zum Beispiel einer extra Datei gespeichert werden, mit Zeitstempel IP Adresse etc.? Oder ist damit gemeint, dass das Cookie consent Tool ein Cookie auf dem... » Weiterlesen
-
Verweis auf Datenschutzerklärung von IT-Recht Kanzlei, 02.10.2019, 16:18 Uhr
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Auf die Datenschutzerklärung kann (aus Platzgründen) verwiesen werden, um die Funtkionsweise, die Funktionsdauer und die Verarbeitungsvorgänge der Cookies zu konkretisieren. Im Banner/Tool selbst sollten aber immerhin *der Dienst, die von ihm verwendeten Cookies... » Weiterlesen
-
Cookie von IT-Rechtkanzlei von minifink Kindermode, Balz, 01.10.2019, 16:55 Uhr
Hallo, Wie verhält sich das mit dem Cookie, welches die IT-Rechtkanzlei bei uns setzt. Diese Cookie kommt wohl von dem Aufruf des Footer IT-Rechtanwalt-Badget". Wir haben es aber gerade, bis zur Klärung der Technischen Notwendigkeit gelöscht. Viele Grüße
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben