Leserkommentar zum Artikel

Abmahnfalle bei der Grundpreisangabe in der Google-Bildersuche

Was Online-Händler tun müssen, um Abmahnungen wegen fehlender Grundpreisangaben in der Google-Bildersuche zu verhindern, lesen Sie in diesem Beitrag.

» Artikel lesen


Einzige funktionierende Lösung bisher

Beitrag von Sergio aus Rio
03.09.2019, 08:14 Uhr

Ich habe jetzt eine Weile mit verschiedenen Ansätzen rumexperimentiert. Das einzige was bisher funktioniert hat ist das Voranstellen des Grundpreises vor die Artikelbeschreibung. Dadurch steht der Grundpreis ziemlich genau unter der Preisangabe in der Bildersuche, vorausgesetzt es wird ein Teil der Artikelbeschreibung angezeigt.

Nicht funktionierte: Grundpreise im titel und alt Tag der Bilder Grundpreise vor dem Titel des Artikels (verschlechtert scheinbar auch die Google Suche !) Grundpreise in Mikrodaten (Schema.org)

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 6 Kommentare vollständig anzeigen

  • Ich verwende nicht mal die Search-Konsole von Daniel, 12.09.2023, 21:51 Uhr

    Ich benutze nicht einmal die Google-Search-Konsole, weil ich mit der Firma Google nichts zu tun haben möchte. Ich finde meine Kunden über Anzeigen in Fachzeitungen. Mein Online-Shop ist für mich die digitale Form eines Kataloges, den ich nicht an meine Kunden verschicken muss. Nun bedient sich... » Weiterlesen

  • Was ist bei mehreren Anbietern ein und derselben EAN von Susan, 24.08.2023, 15:28 Uhr

    Es wird in der Bildersuche rollierend dann mal der Titel des einen, mal des anderen Anbieters angezeigt, ebenso die Bilder und die Beschreibung, teilweise auch gemixt, Titel von Anbieter A, Beschreibung von Anbieter B, Bild von Anbieter C, so dass auch mit dieser oben vorgeschlagenen Methode leider... » Weiterlesen

  • Hafte ich wenn ich den Grundpreis korrekt übergebe? von Karsten, 10.07.2020, 09:40 Uhr

    Für den Grundpreis gibt es laut schema.org die Definition unit_pricing_measure Google behauptet sich nach schema.org zu richten. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, das, wenn ich unit_pricing_measure liefere, aber Google das nicht verarbeitet, die Haftung auf Google übergehen müsste?

  • Wasserzeichen im Bild von Sergio aus Rio, 29.08.2019, 07:09 Uhr

    Wie wäre es mit einem per Javascript erzeugtem Wasserzeichen (in diesem Falle halt untransparent) im Bild das den Preis und Grundpreis enthält? Ich habe zwar schon die Artikelbezeichnungen (itemprop="name") mit Grundpreis versehen, aber Google übernimmt die Grundpreise nicht in die Bildsuche.

  • Sehe ich auch so von NB, 27.08.2019, 10:49 Uhr

    Das würde mich auch interessieren. Weiter gedacht, müsste ich sicherstellen, dass niemand im gesamten Internet einen Screenshot eines Artikels in meinem Online-Shops macht, ohne dass der Screenshot auch den Grundpreis beinhaltet. Genauso wie Preisvergleich-Seiten oder Gutscheinseiten wie mydealz.... » Weiterlesen

  • Haftung bei der Grundpreisangabe auch bei unerwünschter Nutzung meiner Produktinfos? von Michael B., 26.08.2019, 12:09 Uhr

    Warum hafte ich als Händler, wenn Google ungefragt Daten (Produktbilder) aus meinem Shop übernimmt und dabei die von mir vorgesehenen Texte ändert oder kürzt? Das würde ja auch nicht nur Google betreffen sondern jeden Seitenbetreiber, der sich an meinen Produktdaten bedient (und mir als Händler... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei