Leserkommentar zum Artikel

Paypal - lieber nicht!

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.

» Artikel lesen


Paypal seriös oder doch nur Gauner??

Beitrag von RMK
21.01.2019, 10:01 Uhr

Folgendes íst auch mir jetzt passiert. Guten Tag ! Wir haben Ihr PayPal-Konto analysiert. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aufgrund dieser Prüfung die Geschäftsbeziehungen mit Ihnen beenden. Dieser Schritt ist notwendig, um PayPal und andere PayPal-Kunden vor finanziellen Risiken zu schützen. Was geschieht mit Ihrem Guthaben? Das Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto werden wir vorübergehend einbehalten. Wir können Ihr Guthaben, solange wie dies vernünftigerweise notwendig ist, einbehalten, um uns gegen ein Haftungsrisiko zu schützen. Solch ein Risiko kann z. B. durch Kreditkartenrückbuchungen, Käuferschutzanträge und Konflikte oder Insolvenzen bestehen. Was bedeutet das konkret? 1. Wir behalten Ihr Guthaben zunächst für 30 Tage ab dem Datum des letzten Zahlungsempfangs ein, da die Möglichkeit besteht, dass noch Anträge auf Käuferschutz, Rücklastschriften oder Kreditkartenrückbuchungen eingereicht werden. 2. Nach den 30 Tagen überprüfen wir Ihr Konto und berechnen unser Risiko. Alles überschüssige Guthaben ausserhalb des Risikobetrages wird dann bereits an Sie ausgezahlt. Nach dieser Prüfung gibt es drei mögliche Szenarien: a) Wir geben Ihr gesamtes Guthaben frei. b) Wir geben einen Teilbetrag frei und überprüfen nach weiteren 30 Tagen Ihr Konto erneut, wie unter 2. beschrieben. c) Wenn wir das Risiko als zu hoch einschätzen, behalten wir das gesamte Guthaben weiter ein. Insgesamt überprüfen wir Ihr Konto alle 30 Tage und können das Guthaben für bis zu180 Tagen einbehalten, um uns gegen ein Haftungsrisiko zu schützen. Wir informieren Sie per E-Mail über unsere Entscheidung. Was geschieht, wenn ich einen negativen Kontostand habe? Ein negativer Kontostand kann zum Beispiel entstehen, wenn das Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto nicht ausreicht, um begründete Rückzahlungsansprüche aus Käuferbeschwerden, Rücklastschriften oder Kreditkartenrückbuchungen auszugleichen. In einem solchen Fall empfehlen wir Ihnen, die Differenz umgehend auszugleichen. Hinweis: Sollten Sie einen negativen Kontostand nicht ausgleichen, verlängert dies die Bearbeitung der Konfliktfälle und wir könnten gezwungen sein, rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Sie können dieser Entscheidung jederzeit widersprechen. Loggen Sie sich dazu in Ihr PayPal-Konto ein, klicken Sie auf "Kontakt" und schreiben Sie uns eine E-Mail. Ihr PayPal-Guthaben wird bis zu 180 Tage einbehalten (ab dem Tag Ihrer letzten erhaltenen Zahlung). Nach 180 Tagen benachrichtigen wir Sie per E-Mail, dass Sie Ihr Geld abbuchen können. Viele Grüße,

selbst nach einem Anrúf bei Paypal sagte man mir ich könne gerne einen Anwalt konsultieren der würde das geld auch nicht frei bekommen.Diese Damen und Herren agieren mit einer unverschämten Art und Weise daß mir der Kragen platzt.Weiter auf die Nachfrage auf das wieso sagte man mir nur : schaun sie in die Email (s.oben) absolut kein konkreter Vorwurf .Ich wüßte auch nicht was ich falsch gemacht hätte.Doch das was sie als Käuferschutz propagieren stzen sie ja konsequent um:Zuerst frieren sie mein Konto (unberechtigter Weise ein) dann bleibt das Geld bis zu 180 Tage eingefroren während dem habe ich (Kleinunternehmer) den größten Ärger mit den Kunden welche ihr Geld dann zurück fordern.(Bis dto. bin ich noch keinem Kunden Geld oder Ware schuldig geblieben) Doch jetzt kann sich Paypal aufspielen und dem Kunden der Ware bestellt hat und wartet ,sein Geld zurückzahlen und und sich somit profilieren.Soetwas nenne ich Gauner und Verbrecherei.Denen muß doch umgehend selbiges widerfahren.Die sollte man aus deutschland oder der gesamten EU ausschließen und blockieren damit diese weder Geld verdienen noch ergaunern könen.Was aber noch wichtiger ist sie ruinieren Existenzen.Dazu schaun sie auch hier : https://www.neinzupaypal.de/ich-sage-nein-zu-paypal/

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1320 Kommentare vollständig anzeigen

  • Mann von Karnickel, 04.09.2025, 17:19 Uhr

    Habe keine Ware bestellt aber 70,- Eur abgebucht bekommen von einer Betrugsfirma.

  • Betrug von Wolfgang Dorn, 03.09.2025, 11:17 Uhr

    Von meinem Konto hat PayPal 119 Euro ohne meiner Zustimmung an TOTAL AV abgebucht. Ich weiß noch nicht einmal, wer TOTAL AV ist. Man hat mir gedroht, meine Daten und Fotos von meinem Computer zu löschen. Ich habe meinen abgebuchten Betrag zurück gefordert, aber nichts gehört.

  • TotalAV Abzocke von Noel, 20.08.2025, 00:57 Uhr

    Auch mir wurden 119€ für TotalTV von PayPal abgebucht obwohl ich damit nichts zu tun hatte. Bei Paypal wurde es nachgeprüft und binnen 2 Minuten bekam ich die Antwort das es eingestellt wurde. Hab mein Lastschriftverfahren gekündigt und ein paar Tage später das komplette PayPal Konto gelöscht.... » Weiterlesen

  • Absoluter Saftladen von Akram Soliman, 19.08.2025, 20:45 Uhr

    Nicht zu empfehlen Nur schlechte Erfahrung

  • Forderung das PayPal Konto auszugleichen von Tschackert Karin, 08.08.2025, 16:31 Uhr

    Auf meinen PayPal Konto sollte ich in Minus sein und ich soll diesen Betrag der vom Jänner 2025 sein, ausgleichen, bez. steht in der App das guthabenkonto weißt dieses Minus Betrag auf. Ich habe noch nie Probleme gehabt mit Paypal. Die Forderung kommt von KSP Rechtsanwälte in Hamburg. Ich wollte... » Weiterlesen

  • - von Irene Ens, 24.07.2025, 14:59 Uhr

    Wer kann mir weiterhelfen? Am 22.07.2025 wollte ich ein paar Jeanshosen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen. Etwas später meldete sich eine Person bei mir und äußerte, dass sie großes Interesse habe und ob ich versenden kann. Dummerweise bin ich auf den QR Code gegangen, weil DHL da abgebildet war und... » Weiterlesen

  • Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr

    Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen

  • Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr

    Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen

  • Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr

    Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.

  • ​die Betrüger - Cristian Ragonese von ​die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr

    ​die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei