Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galaxus
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Kleinanzeigen.de
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
Leserkommentar zum Artikel

Achtung Onlinespieler: Der Weg vom Handel mit virtuellem Gold zur realen Abmahnung

Doch keine schöne neue Welt: Der Handel mit virtuellen Gegenständen, etwa mit Spielegold, Avataren oder sonstigen Gegenständen (Items) aus Online-Fantasyspielen kann zu teuren wettbewerbs- und markenrechtlichen Abmahnungen führen. Streitwerte an die 150.000€ sind dabei keine Seltenheit – es geht also um viel….

» Artikel lesen


Accountlöschung

Beitrag von Tino Breul
30.06.2017, 10:56 Uhr

Hallo,

ich besaß einen onlineaccount eines MMORPG. Auf diesem befand sich Ingame Währung (Diamanten) welche mit echtem Geld (Euros) bezahlt wurde. Genauso wurde dann mit dieser Ingamewährung (Diamanten) in dem sogenannten ITEMSHOP (ein Shop im Spiel in welchem man nur mit diesen Diamanten bezahlen konnte) Items (Dinge zur Verbesserung des Onlinecharakters) gekauft.

Nun war ich eine Zeit lang nicht online. Der Spielehersteller hat seine Datenbanken ausgemistet und alle Accounts welche in einem gewissen Zeitraum nicht online waren gelöscht. Darunter fiel auch meine Accounts.

Nun meine Frage: Kann der Spielehersteller dies so einfach tun und wie verhält es sich mit dem mit meinem Geld bezahlten Diamanten und Items?

Ich würde mich über eine Antwort freuen!

Lg Tino Breul

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 5 Kommentare vollständig anzeigen

  • Ich habe gar kein PayPal Konto von Me, 14.10.2021, 14:15 Uhr

    Vor ein paar Tagen erreichte mich ein Schreiben eines Inkassobüros welches mir mitteilte dass vor einem Monat ein PayPal Konto angelegt wurde unter einer mir nicht bekannten E-Mail-Adresse und ich jetzt 90 € für einen Vertragsabschluss im Internet zahlen soll . Weder kenne ich die E-Mail-Adresse... » Weiterlesen

  • Zeitaufwand von Genki, 11.10.2021, 15:50 Uhr

    Wie sieht es dann rechtlich aus, wenn ich bei Ebay z.b. angebe das der Käufer für den Zeitaufwand bezahlt, den ich hatte um den Gegenstand zu erspielen und nicht für den Gegenstand selbst, da dieser ja nach wie vor Eigentum des Entwicklerstudios ist?

  • Spieleaccounts von Ralfi, 12.11.2019, 15:05 Uhr

    Was ich noch anmerken wollte, wenn es per Gerichtsurteil erlaubt ist Windows 7 weiterzuverkaufen wenn ich es nicht mehr nutze ,warum sollten dann Spieleaccounts davon ausgenommen sein?

  • Handel mit Virtueller Währung von Ralfi, 12.11.2019, 03:04 Uhr

    Ganz nachvollziehen kann ich ein Verkaufsverbot mit Virtueller Währung nicht , denn ich bezahle monatlich für die Nutzung des Spiels, darf also Gold anhäufen, warum sollte es verboten sein zb . Gold von A nach B zu transferieren, es bleibt ja alles im Rahmen des Spiels, es geht nichts kurzfristig... » Weiterlesen

  • Hallo von Hallo, 23.08.2016, 15:31 Uhr

    Die Mehrzahl von AGB lautet AGB, nicht "AGBs".

Kommentar schreiben

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller