Artikel zum Thema „Datenschutz“
Ihre Suchanfrage ergab 1.282 Treffer
AGB & Co. für Facebook jetzt auch in englischer Sprache
Facebook dient weiterhin vielen Händler nicht nur als reine social-media-Präsenz, sondern auch als direkter Absatzkanal. Wegen der starken Nachfrage bieten wir diese Rechtstexte jetzt auch in englischer Sprache an.
2 minDSGVO-Update:Datenschutzerklärungen für Shops und Websites aktualisiert
Seit Geltung der DSGVO sind mittlerweile 10 Monate vergangen, die Aktualität der datenschutzrechtlichen Themen ist geblieben. Damit unsere Mandanten immer auf dem aktuellsten Stand sind, haben wir unsere Datenschutzerklärungen für Shops bzw. Websites aktualisiert.
5 minMuster: Datenschutzhinweise für Facebook- und Instagram-Gewinnspiele
Für Gewinnspiele auf Facebook und Instagram sind Datenschutzbestimmungen unerlässlich, um den Informationspflichten gemäß DSGVO nachzukommen. Wir stellen Musterdatenschutzhinweise bereit, welche die relevanten Datenverarbeitungen abdecken.
4 minGewinnspiele auf Facebook und Instagram rechtssicher durchführen + Muster
Wie Gewinnspiele auf Instagram und Facebook rechtssicher durchgeführt werden können, zeigt die IT-Recht Kanzlei in diesem Beitrag auf und stellt Mandanten ein hilfreiches Muster zur Verfügung.
8 min 14Schutz von Geschäftsgeheimnissen: Neue Voraussetzungen
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen wird künftig in einem eigenenGesetz geregelt. Das Gesetzgebungsverfahren ist insoweit zwar noch nicht abgeschlossen. Aber Unternehmen sollten sich schon vor Inkrafttreten auf die Neuerungen einstellen.
4 minAnleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Zen Cart einrichten
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren Zen Cart-Shop integrieren und stets aktuell halten.
5 minAnleitung: Rechtstexte-Schnittstelle zu German Market einrichten
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren GermanMarket-Shop integrieren und stets aktuell halten.
3 minFAQ: Jugendschutz beim Online-Alkoholverkauf
Wie Online-Händler beim Verkauf von Alkohol verfahren und welche jugendschutzrechtlichen Maßnahmen beim Versand und gegebenenfalls auch im Shop umgesetzt werden sollten, klären wir in unseren aktuellen FAQ.
16 min 14LG Magdeburg: Verstöße gegen DSGVO nicht wettbewerbsrechtlich abmahnbar
Das LG Magdeburg hat sich in den momentan Streit um die Abmahnbarkeit von DSGVO-Verstößen eingebracht und entschieden, dass eine wettbewerbsrechtliche Verfolgung derartiger Verstöße ausgeschlossen sei.
5 minAbmahnradar: Social-media-accounts: Kein Impressum / Lebensmittelunternehmer
In dieser Woche hat sich ein Abmahner gewerbliche social-media-accounts ohne Impressum vorgenommen, und das gleich mehrfach. Für derartige accounts besteht richtigerweise keine Ausnahme von der allgemeinen Impressumspflicht.
20 minNewsletter-Anmeldungen auf Messen rechtssicher einholen
Auf Messen können Händler ihre Produkte präsentieren und neue Kunden gewinnen. Ein wichtiges Instrument, um nachhaltig im Gedächtnis der Besucher zu bleiben, ist der Versand von Newslettern. Wie lassen sich Newsletter-Abonnements rechtskonform einholen?
7 minNewsletter-Anmeldungen auf Messen sicher sammeln!
Wie sammelt man auf Messen rechtssicher E-Mail-Adressen für den eigenen Newsletter? Unsere Muster-Datenschutzbestimmungen zum Auslegen und Verteilen auf Messen helfen.
2 minLG Bochum: Online-Verkauf von Alkohol nur noch mit Altersprüfung?
Seit vielen Jahren besteht Streit, ob für den Versandhandel von alkoholischen Getränken eine jugendschutzrechtliche Altersbeschränkung zu beachten ist. Das LG Bochum entschied, dass § 9 JuSchG auch für den Versandhandel von alkoholischen Getränken gilt.
10 min 1OLG München zur Störerhaftung des Betreibers eines Bewertungsportals
Das OLG München entschied im Fall des Bewertungsportals Yelp: Wenn bei der Bildung der Gesamtnote ein Großteil der abgegebenen Bewertungen - wie hier für ein Fitnessstudio - unberücksichtigt bleibt, haftet der Plattformbetreiber als Störer.
5 minPinterest Rich Pins: rechtliche Pflichten bei Nutzung für Produktdarstellungen
Rich Pins sind ein elegantes Werkzeug der Absatzförderung, weil sie Interessenten unmittelbar die wesentlichen Angebotsbedingungen offenlegen. Wegen der Detailliertheit greifen für sie aber bereits Informations- und Kennzeichnungspflichten.
7 minGesundheitsdaten im Versandhandel
Personenbezogene Gesundheitsdaten können nur dann von Versandapotheken an Dritte übermittelt werden, wenn die betroffenen Personen ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Grundlage für die Übermittlung besteht.
1 minWerbung im Internet – von Pop-Ups & Co.: Was ist erlaubt und was nicht?
Angesichts der vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Werbung auf der eigenen Website zu schalten, drängt sich die Frage auf: Wie bindet man Pop-Ups und Co. rechtssicher auf der eigenen Website ein?
4 minDie Crux mit den automatischen Übersetzungen auf Etsy + Lösungsanleitung
Etsy bietet Händlern viele Funktionen, darunter automatische Übersetzungen von Shop-Inhalten. Nur kann es dabei vorkommen, dass bei der automatischen Übersetzung nicht nur allgemeine, sondern auch einzelne rechtliche Informationen der Shops übersetzt werden.
4 minAnleitung: Rechtstexte-Schnittstelle zu Gambio einrichten
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren Gambio-Shop integrieren und stets aktuell halten.
7 min 7Shopware 5: Schnittstelle für Rechtstexte einrichten
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren Shopware 5 -Shop integrieren und stets aktuell halten.
4 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- AGB & Co. für Facebook jetzt auch in englischer Sprache
- DSGVO-Update:Datenschutzerklärungen für Shops und Websites aktualisiert
- Muster: Datenschutzhinweise für Facebook- und Instagram-Gewinnspiele
- Gewinnspiele auf Facebook und Instagram rechtssicher durchführen + Muster
- Schutz von Geschäftsgeheimnissen: Neue Voraussetzungen
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für Zen Cart einrichten
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle zu German Market einrichten
- FAQ: Jugendschutz beim Online-Alkoholverkauf
- LG Magdeburg: Verstöße gegen DSGVO nicht wettbewerbsrechtlich abmahnbar
- Abmahnradar: Social-media-accounts: Kein Impressum / Lebensmittelunternehmer
- Newsletter-Anmeldungen auf Messen rechtssicher einholen
- Newsletter-Anmeldungen auf Messen sicher sammeln!
- LG Bochum: Online-Verkauf von Alkohol nur noch mit Altersprüfung?
- OLG München zur Störerhaftung des Betreibers eines Bewertungsportals
- Pinterest Rich Pins: rechtliche Pflichten bei Nutzung für Produktdarstellungen
- Gesundheitsdaten im Versandhandel
- Werbung im Internet – von Pop-Ups & Co.: Was ist erlaubt und was nicht?
- Die Crux mit den automatischen Übersetzungen auf Etsy + Lösungsanleitung
- Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle zu Gambio einrichten
- Shopware 5: Schnittstelle für Rechtstexte einrichten